Fehlersuche - SystemAir SAVE VTC 500 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

42

| Fehlersuche

4
Fehlersuche
Sollten Probleme auftreten, überprüfen Sie bitte die nachstehenden Punkte, bevor Sie den Kundendienst anrufen.
Ventilatoren starten nicht
1. Überprüfen Sie die Bedieneinheit auf Alarme.
2. Überprüfen Sie, ob alle Sicherungen und Schnellkupplungen angeschlossen sind (Netzteil und Schnellkupplungen für
Zuluft- und Abluftventilatoren).
3. Wochenplan überprüfen. Die Ventilatoren können im Menü Luftstromeinstellungen planen auf AUS eingestellt
werden.
Reduzierter Luftstrom
1. Überprüfen Sie die Bedieneinheit auf Alarme. Einige Alarme können den Luftstrom auf NIEDRIGreduzieren, wenn sie
aktiv sind.
2. Das Lüftungsgerät könnte im Enteisungsmodus sein. Dies verringert die Ventilatordrehzahl und schaltet in einigen
Fällen den Zuluftventilator während des Abtauungszyklus vollständig ab. Die Ventilatoren laufen nach dem Abtauuen
wieder normal. Auf dem Startbildschirm der APP oder Bedieneinheit ist das Symbol für die Abtauungsfunktion zu se-
hen, wenn die Abtauen aktiv ist.
3. Die Drehzahl der Ventilatoren wird linear reduziert, wenn die Außenlufttemperatur unter 0°C liegt und eine Außen-
luftkompensationsfunktion aktiviert ist.
4. Prüfen Sie, ob die aktuelle Anwenderfunktion, den Luftstrom reduziert, z. B.Abwesend, Urlaub, usw. Prüfen Sie auch
die digitalen Eingänge Zentralstaubsauger und Dunstabzugshaube.
5. Überprüfen Sie die Luftvolumenstromeinstellungen auf der Bedieneinheit.
6. Überprüfen Sie die Wochenplaneinstellungen (Kapitel 2.5).
7. Überprüfen Sie die Filter. Ist der Filterwechsel erforderlich?
8. Überprüfen Sie die Diffusoren / Lamellen. Is cleaning of diffusers/louvres required?
9. Überprüfen Sie Fans und Wärmetauscherblock. Ist die Reinigung erforderlich?
10.Prüfen Sie, ob die Gebäude Lufteinlass und Dacheinheit (Auspuff) verstopft sind.
11.Kontrollieren Sie die sichtbare Leitung auf Beschädigung und / oder Staubbildung / Verschmutzung.
12.Überprüfen Sie die Diffusor- / Rasteröffnungen.
Das Gerät kann nicht gesteuert werden (Regelungsfunktionen blockiert
1. Setzen Sie die Steuerfunktionen zurück, indem Sie die Stromversorgung für mindestens 10 Sekunden unterbrechen.
2. Überprüfen Sie den Anschluss des modularen Kontakts zwischen der Bedieneinheit und der Hauptleiterplatte.
Niedrige Zulufttemperatur
1. Überprüfen Sie die Bedieneinheit auf Alarme.
2. Überprüfen Sie die aktiven Funktionen auf der Bedieneinheit, wenn die Abtauungs-Funktion läuft.
3. Überprüfen Sie die eingestellte Zulufttemperatur auf der Bedieneinheit.
4. Überprüfen Sie, ob der ECO-Modus aktiviert ist (es ist eine Energiesparfunktion und kann die Aktivierung des Nach-
heizregister blockieren).
5. Überprüfen Sie, ob die BenutzermodiUrlaub, Abwesend oder Party die auf dem Bedienfeld oder über einen fest
verdrahteten Schalter aktiviert sind.
6. Überprüfen Sie die analogen Eingänge im Servicemenü, um sicherzustellen, dass die Temperatursensoren korrekt
funktionieren.
7. Bei installierter elektrischer / sonstiger Nachheizbatterie: Überprüfen Sie, ob der Überhitzungsschutzthermostat noch
aktiv ist. Ggf. durch Drücken der roten Taste auf der Frontplatte des elektrischen Nachheizers zurücksetzen.
8. Prüfen Sie, ob der Extraktfilter gewechselt werden muss.
9. Überprüfen Sie, ob diie Einheit an der Batterie angeschlossen ist. Bei sehr kalten Außenbedingungen kann eine Elek-
tro- oder Wasserheizung notwendig sein. Als Zubehör kann eine Wiedererwärmungsbatterie aufgenommen werden.
Geräusche/Vibrationen
1. Saubere Lüfterräder.
2. Prüfen Sie, ob die Schrauben, die die Ventilatoren halten, angezogen sind.
3. Prüfen Sie, ob die Antivibrationslisten an der Montagehalterung und an der Rückseite der Einheit angebracht sind.
DE
2129132 | 01_1.8.0

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents