Snapper YT2452F Manual page 36

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Funktionen und Steuerungen
Zapfwellenkupplungsschalter
Mit dem Zapfwellenkupplungsschalter werden Zusatzgeräte,
die die Zapfwellenkupplung benutzen, ein- und
ausgekuppelt. Zum Auskuppeln der Zapfwellenkupplung,
den Zapfwellenkupplungsschalter HERAUSZIEHEN. Zum
Auskuppeln HINEINDRÜCKEN.
Zündschalter
Mit dem Zündschalter wird der Motor gestartet und
gestoppt. Der Schalter hat drei Stellungen:
Aus
Stoppt den Motor und stellt das
Elektrosystem ab.
Lauf
Erlaubt dem Motor zu laufen und
versorgt das Elektrosystem mit Strom.
Start
Kurbelt den Motor zum Starten an.
HINWEIS: Lassen Sie die Zündung bei abgestelltem Motor
nie in der Stellung „Lauf"; die Batterie wird dadurch entleert.
Bremspedal
Durch Hinunterdrücken des Bremspedals kommen die
Traktorbremsen zum Einsatz.
Grundgeschwindigkeitspedale
Die Vorwärts-Grundgeschwindigkeit des Traktors wird durch
das Vorwärts-Grundgeschwindigkeitspedal reguliert. Die
Rückwärts-Grundgeschwindigkeit des Traktors wird durch
das Rückwärts-Grundgeschwindigkeitspedal reguliert.
Die Grundgeschwindigkeit wird erhöht, wenn eines der
Pedale betätigt wird. Je weiter das jeweilige Pedal nach
unten gedrückt wird, desto schneller fährt der Traktor.
Parkbremse
Der Parkbremsenknopf wird zur Feststellung
der Parkbremse benutzt, wenn der Traktor stillsteht. Zum
Einkuppeln der Parkbremse das Bremspedal ganz nach
unten drücken und den Knopf herausziehen.
Schnitthöheneinstellung
Die Schnitthöhe kann zwischen 2,5 und 10,0 cm (1,0 und
4,0") stufenlos verstellt werden.
Die Schnitthöhe des Mähwerks wird mit dem Schnitthöhen-
Einstellschalter eingestellt. Bei Installation einer
Schneefräse dient dieser Schalter der Einstellung
des Auswurfdrehungsmotors. Die Pfeile am Schalter
entsprechen der Richtung der Einstellung (mit dem
AUFWÄRTS-Pfeil wird die Schnitthöhe erhöht, mit dem
RECHTEN Pfeil wird der Auswurf nach rechts gedreht
usw.). Wenn die Einstellungsanzeige am Ende des
Einstellbereichs angelangt ist, den Schalter freigeben.
Andernfalls wird der Motor beschädigt.
14
Automatische
Geschwindigkeitsregelung
Die automatische Geschwindigkeitsregelung wird
zur Einstellung einer gleichbleibenden Vorwärts-
Grundgeschwindigkeit benutzt. Bewegen Sie den Hebel
nach vorne, bis die gewünschte Grundgeschwindigkeit
erreicht wurde. Zum Auskuppeln ziehen Sie den Hebel
nach hinten. Falls Sie plötzlich anhalten müssen, kann
die automatische Geschwindigkeitsregelung auch durch
Niederdrücken des Bremspedals wieder in Neutral gebracht
werden.
Sitzeinstellungshebel
Der Sitz kann nach vorne und nach hinten verschoben
werden. Bewegen Sie den Hebel, bringen Sie den Sitz in die
gewünschte Position, und lassen Sie den Hebel los, um den
Sitz zu arretieren.
Getriebeausrückhebel
Der Getriebeausrückhebel deaktiviert das Getriebe, so
dass der Traktor von Hand geschoben werden kann. Siehe
„Traktor von Hand schieben".
Kraftstofftank
Nach links drehen, um die Kappe zu entfernen. Die
Kraftstoffanzeige ist Teil des Armaturenbretts.
12V
Steckdose
Die Steckdose liefert 12 Volt Gleichstrom. Das Zubehör
muss für eine Stromaufnahme von max. 14 A ausgelegt
sein.
Differentialsperrpedal
Durch Niederdrücken des Pedals wird das Getriebe differential
gesperrt, wodurch die beiden hinteren Räder auf „Antrieb"
eingestellt sind.
Verwenden Sie dieses Merkmal, wenn der Traktor
steckengeblieben ist, weil ein Rad rutscht. Kuppeln Sie die
Differentialsperre nur bei niedriger Grundgeschwindigkeit ein.
Zubehörhub-Steuerhebel
Heben Sie das Mähwerk stets an, wenn es nicht eingesetzt
wird (Strecke vom und zum Mäheinsatz). Setzen Sie das
Mähwerk NICHT ein, wenn es sich in der angehobenen
Transportposition befindet.
Der Zubehörhub-Steuerhebel hebt und senkt Zubehör,
das das manuelle Hubgestänge des Traktors benutzt.
Absenken von Zubehör: Hebel leicht nach hinten bewegen,
den Freigabeknopf hineindrücken und den Hebel nach
vorne bewegen, bis er in der abgesenkten Position arretiert.
Anheben von Zubehör: Hebel leicht nach vorne bewegen,
den Freigabeknopf hineindrücken und den Hebel nach
hinten bewegen, bis er in der angehobenen Position
arretiert.
www.snapper.com

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents