Page 1
H61.0.34.6B-01 Bedienungsanleitung Digital-Manometer GMH3181-13 -100 bis 2000 mbar relativ ab Version 6.5 GREISINGER electronic GmbH D - 93128 Regenstauf, Hans-Sachs-Straße 26...
H61.0.34.6B-01 Bedienungsanleitung GMH3181-13 Seite 3 von 12 1.2 Betriebs- und Wartungshinweise • Batteriebetrieb Wird in der unteren Anzeige „bAt“ angezeigt, so ist die Batterie verbraucht und muss erneuert werden. Die Gerätefunktion ist jedoch noch für eine gewisse Zeit gewährleistet. Wird in der oberen Anzeige „bAt“ angezeigt, so ist die Batterie ganz verbraucht.
H61.0.34.6B-01 Bedienungsanleitung GMH3181-13 Seite 4 von 12 2 Konfigurieren des Gerätes Zum Ändern von Einstellungen 2 Sekunden lang Menü (Taste 4) drücken, dadurch wird das Menü (Haupt- anzeige „SEt“) aufgerufen. Mit Menü wählen Sie das Menü, mit 4(Taste 3) können Sie zu den zugehörigen Parametern springen, die Sie dann verändern können (Auswahl der Parameter mit 4).
H61.0.34.6B-01 Bedienungsanleitung GMH3181-13 Seite 5 von 12 2.1 Verschiedene Messarten: „rAtE-Slo, -P.dEt, -FASt“ Das Gerät unterstützt 3 verschiede Messarten für verschiedene Anwendungszwecke. Zwei davon arbeiten mit einer erhöhten Messfrequenz von >1000 Messungen/sek. Ist eine der beiden aktiv wird in der unteren Anzeige entsprechend P.dEt oder FASt angezeigt.
H61.0.34.6B-01 Bedienungsanleitung GMH3181-13 Seite 6 von 12 2.5 Abschaltverzögerung Wird für die Dauer der Abschaltverzögerung keine Taste gedrückt bzw. keine Schnittstellenkommunikation vorgenommen, so schaltet sich das Gerät automatisch ab. Ist P.oFF = oFF, so ist die Abschaltverzögerung deaktiviert. 2.6 Geräteausgang Der Ausgang kann entweder als serielle Schnittstelle (für USB3100, GRS3100 oder GRS3105 Schnittstellen-...
H61.0.34.6B-01 Bedienungsanleitung GMH3181-13 Seite 7 von 12 3 Bedienung der Loggerfunktion Grundsätzlich besitzt das Gerät zwei verschiedene Loggerfunktionen: jew. ein Messergebnis wird aufgezeichnet, wenn „Store“ (Taste 6) gedrückt wird. „Func-Stor“: Messergebnisse werden automatisch im Abstand der eingestellten Zykluszeit aufgezeich- „Func-CYCL“: net, die Aufzeichnung wird mit 2 sek.
H61.0.34.6B-01 Bedienungsanleitung GMH3181-13 Seite 8 von 12 3.2 „Func-CYCL“: Autom. Aufzeichnung mit einstellbarer Logger-Zykluszeit Die Logger-Zykluszeit ist einstellbar (siehe Konfiguration). Beispielsweise „CYCL“ = 60: alle 60 Sekunden wird ein Messergebnis abgespeichert. Zusätzlich ist bei Messart "rAtE-Slo" eine Stromsparfunktion wählbar: „Lo.Po“.
H61.0.34.6B-01 Bedienungsanleitung GMH3181-13 Seite 9 von 12 4 Die serielle Schnittstelle Mit einem galv. getrennten Schnittstellenwandler GRS3100, GRS3105 oder USB3100 (Zubehör) kann das Gerät direkt an eine RS232- bzw. USB-Schnittstelle eines PC angeschlossen werden. Mit dem GRS3105 können bis zu 5 Messgeräte gleichzeitig verbunden werden (siehe auch Bedienungsan- leitung GRS3105).
H61.0.34.6B-01 Bedienungsanleitung GMH3181-13 Seite 10 von 12 5 Druckanschluss Bei Überdruck- bzw. Unterdruckmessungen (-100 mbar ... 2000 mbar): Kunststoffschlauch mit 4 mm Innendurchmesser an den Anschlussstutzen "+" anstecken. Der Anschluss "-" bleibt unbelegt! Bei Unterdruckmessungen (-2000 mbar ... 0 mbar): Durch Anstecken des Schlauches an den Anschlussstutzen "-"...
H61.0.34.6B-01 Bedienungsanleitung GMH3181-13 Seite 12 von 12 Gehäuse: aus schlagfestem ABS, Folientastatur, Klarsichtscheibe. Frontseitig IP65 Abmessungen: ohne Druckanschlussstutzen: 142 x 71 x 26 mm (L x B x H) Sensorstutzen an Stirnseite des Gerätes: ca. 11mm lang Gewicht: ca. 170 g Arbeitstemperatur: -20 bis +50°C...
Page 13
H61.0.34.6C-01 User’s Manual Handheld Digital Manometer GMH3181-13 -100 to 2000 mbar relative Version 6.5 GREISINGER electronic GmbH D - 93128 Regenstauf, Hans-Sachs-Straße 26...
H61.0.34.6C-01 User’s Manual GMH3181-13 page 3 of 12 1.2 Operation And Maintenance Advice • Battery Operation If ´bAt´ are shown in the secondary display the battery has been used up and needs to be replaced. The device will, however, operate correctly for a certain amount of time. If ´bAt´ is shown in the upper display the voltage is too low to operate the device;...
H61.0.34.6C-01 User’s Manual GMH3181-13 page 4 of 12 2 Configuration To change device settings, press Menu (key 4) for 2 seconds. This will call the configuration menu (main display: „SEt“). Pressing key Menu changes between the menus, pressing 4(key 3) jumps to the referring parameters, which can be selected with key 4(key 3).
H61.0.34.6C-01 User’s Manual GMH3181-13 page 5 of 12 2.1 Different Kinds Of Measuring: „rAtE-Slo, -P.dEt, -FASt“ Three different kinds of measuring pressure are supported. Two of them are working with high measuring frequency of more than 1000 measurings per second. If one of them was chosen in the configuration (see above), this will be displayed in the secondary display: „P.dEt“...
H61.0.34.6C-01 User’s Manual GMH3181-13 page 6 of 12 2.6 Output The output can be used as serial interface (for USB3100, GRS3100 or GRS3105 interface adapters) or as analogue output (0-1V). 2.6.1 Interface - Base Address ('Adr.') Up to 10 devices of the GMH3xxx- handheld-family can be connected to a serial interface at once (depending on interface converter, e.g.
H61.0.34.6C-01 User’s Manual GMH3181-13 page 7 of 12 3 Operation Of Logger The device supports two different logger functions: each time when „store“ (key 6) is pressed a measurement will be recorded. „Func-Stor“: measurements will automatically be recorded each interval, which was set in the logger „Func-CYCL“:...
H61.0.34.6C-01 User’s Manual GMH3181-13 page 8 of 12 3.2 „Func-CYCL“: Automatic Recording With Selectable Logger-Cycle-Time The Logger-Cycle-Time is setable (p.r.t. Configuration). For example „CYCL“ = 60: A measuring is recorded after each 60 seconds. When the slow measurement "rAtE-Slo" is chosen, additionally a low power function is available: „Lo.Po“.
H61.0.34.6C-01 User’s Manual GMH3181-13 page 9 of 12 4 The Serial Interface By means of the serial interface and a suitable electrically isolated interface adapter (GRS3100, GRS3105 or USB3100) the device can be connected to a computer for data transfer.
H61.0.34.6C-01 User’s Manual GMH3181-13 page 10 of 12 5 Pressure Connection To The Sensors • For measurements of over pressure (-100 mbar ... 2000 mbar): Connect plastic tube with internal dia of 4 mm to pressure port "+". Port "-" will not be used! •...
H61.0.34.6C-01 User’s Manual GMH3181-13 page 12 of 12 Housing: impact-resistant ABS, membrane keyboard, transparent panel, Front side IP65 Dimensions: 142 x 71 x 26 mm (L x W x D) + metal pressure ports 11mm at top of device Weight: approx.
Need help?
Do you have a question about the GMH3181-13 and is the answer not in the manual?
Questions and answers