Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bleibatterie-Lader
Bevor Sie das Gerät benutzen, be-
achten Sie unbedingt die Anweisung
dieser Anleitung. Der Gesetzgeber
fordert, dass wir Ihnen wichtige Hin-
weise für Ihre Sicherheit geben und Sie
darauf hinweisen, wie Sie Schäden an
Personen, am Gerät und anderen Ein-
richtungen vermeiden. Wenn Sie diese
Anleitung nicht beachten, haftet der
Hersteller nicht für Schäden, die aus
fahrlässiger oder vorsätzlicher Miss-
achtung der Anweisung in dieser Anlei-
tung entstehen!
Gefahren im Umgang mit dem La-
degerät
Das Ladegerät ist nach dem Stand der
Technik und den anerkannten sicherheits-
technischen Richtlinien gebaut. Dennoch
drohen bei Fehlbedienung oder Miss-
brauch Gefahr für - Leib und Leben des
AL 600compact
Art.-Nr.: 2 24 22 18
Bedieners oder Dritter,
- das Ladegerät und andere Sachwerte
des Betreibers.
Alle Personen, die mit der Inbetriebnah-
me, Bedienung, Wartung und Instand-
haltung des Ladegerätes zu tun haben,
müssen entweder entsprechend quali-
fiziert sein, oder Kenntnisse im Umgang
mit Ladegeräten und Batterien aneignen
oder haben und
- diese Bedienungsanleitung genau be-
achten. Störungen, die die Sicherheit
beeinträchtigen, sind zu vermeiden und
gegebenenfalls umgehend zu beheben.
Um einen gefahrlosen Betrieb sicherzu-
stellen, muss der Anwender die Sicher-
heitshinweise und Warnvermerke beach-
ten, die in dieser Gebrauchsanweisung
enthalten sind.
1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the AL 600compact and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for H-Tronic AL 600compact

  • Page 1 AL 600compact Bleibatterie-Lader Art.-Nr.: 2 24 22 18 Bevor Sie das Gerät benutzen, be- Bedieners oder Dritter, achten Sie unbedingt die Anweisung - das Ladegerät und andere Sachwerte dieser Anleitung. Der Gesetzgeber des Betreibers. fordert, dass wir Ihnen wichtige Hin- Alle Personen, die mit der Inbetriebnah- weise für Ihre Sicherheit geben und Sie...
  • Page 2: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung Der Anschluss erfolgt über farblich ge- Das Gerät dient zum automatischen La- kennzeichnete Polklemmen. Durch eine den und Puffern von Bleiakkus mit 2, 6 Sicherheitsschaltung führen die Lade- oder 12 V Klemmenspannung. Die Ein- klemmen keine Spannung, solange sie stellung der Akku/Ladespannung erfolgt nicht an einem Akku angeschlossen sind.
  • Page 3 Feuchträumen ist unzulässig! bandes der gewerblichen Berufsgenos- Schutzen Sie dieses Gerät vor Feuchtig- senschaften für elektrische Anlagen und keit, Spritzwasser und Hitzeeinwirkung! Betriebsmittel zu beachten. In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, • Laden Sie keine gefrorene Batterie auf, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist lassen sie diese erst auf Raumtempera- das Betreiben von Ladegeräten und Zu- tur erwärmen.
  • Page 4: Vor Inbetriebnahme

    Vor Inbetriebnahme: • Es ist vor der Inbetriebnahme des Ge- rätes generell zu prüfen, ob dieses Pro- Überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme dukt grundsätzlich für die vorgesehene Ihr Ladegerät und dessen Leitungen auf Anwendung geeignet ist. Im Zweifelsfalle Beschädigung(en). Nehmen Sie das Ge- ist unbedingt die Bedienungsanleitung rät auf keinen Fall in Betrieb, wenn die des Produkts (des zu ladenden Pro-...
  • Page 5 Bei Feststellung eines Fehlers (Beschä- Schließen Sie niemals die Batteriekon- digung) am Kabel muss das Gerät un- takte kurz. verzüglich aus dem Betrieb genommen Beachten Sie beim Akkuanschluss un- werden. Betreiben Sie das Gerät nur bedingt die Polarität und die Ladevor- außerhalb des Fahrzeuges.
  • Page 6 Ladekurve AL 600compact selbsttätig in den Erhaltungslademodus umschaltet. Die gelbe Ladeanzeige erlischt im Erhal- tungs-Lademodus bzw. wenn der Lade- U (2,3/6,9/13,8V) strom unter 80 mA absinkt. Das Gerät zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus: • Kurzschluss- und Verpolungsschutz • Konstante Ladeschluss-Spannung...
  • Page 7 kann es vorkommen, dass der Akku eine stand des Blei-Säure-Akkus! zu hohe Selbstentladung aufweist (ca. 1% • Prüfen Sie bei längerer Ladedauer bei der Akkukapazität) und der Steckerlader Blei-Säure-Akkus auch zwischendurch diesen erhöhten Erhaltungs-Ladestrom den Säurestand! nicht als abgeschlossenen Ladezyklus er- •...
  • Page 8: Garantie

    kostenlose Behebung der Mängel, die oder sonstige äußere Einflüsse entstehen, nachweisbar auf die Verwendung nicht bei Anschluss an eine falsche Spannung einwandfreien Materials oder Fabrikati- oder Stromart, bei Fehlbedienung oder onsfehler zurückzuführen sind, weiterge- Schäden durch fahrlässige Behandlung, hende Ansprüche sind ausgeschlossen. fallen nicht unter die Gewährleistung bzw.
  • Page 9 Intended use Batterien/Akkus verkauft werden! Sie erfüllen damit die gesetzlichen Ver- The device is designed for automatic pflichtungen und leisten Ihren Beitrag charge and buffering of lead batteries zum Umweltschutz. with 2, 6 or 12V terminal tension. A sliding switch carries __________________________________ out the set-up of the battery voltage.
  • Page 10: Operating Conditions

    tery terminal clamps. By means of safety • Never charge frozen batte- switching the charging clamps conduct ries, allow for heating to room tempera- no electric charge as long as they are not ture. connected to a battery. It is therefore not •...
  • Page 11: Safety Instructions

    mable gases, smoke or dust. If the device • The device must not be exposed to ex- needs repair, only original accessories treme temperatures, strong vibrations or may be used. strong mechanic demands. This will da- The use of different accessories can cau- mage the product.
  • Page 12: Operating Note

    are placed near the device. The mains red for a longer period of time to prevent or charger leads must not be modified, deep discharge. Never bypass the battery extended or shortened. In addition, the contacts. When connecting the batteries, leads must neither be bent, squashed nor it is necessary to consider the polarity and be guided through square-edged parts.
  • Page 13 tomatically to the conservation-charging Charging curve AL 600 time mode. The yellow charging display swit- The charging time, until the charging end ches off in the conservation-charging voltage is reached, depends on several mode or if the charge current falls under parameters, e.g.
  • Page 14: Specifications

    fully charged. Batteries of different capa- Operating voltage: 230 Volt / 50 Hz cities can be charged, bigger batteries Measurements: 90 x 56 x 60 mm have a longer charging time whereas smaller batteries have a shorter one. As If it is to be assumed that an operation far as the charging process is concerned, free of risks is no longer possible, the it does not make any difference whether...
  • Page 15: Environmental Protection Notes

    This user manual is a publication of H-Tronic caused by disregard of the manual or GmbH, Industriegebiet...
  • Page 16 Utilisation conforme L’appareil est destiné au chargement et au Chargeur automatique AL 600 com- stockage automatiques d’accumulateurs pact au plomb avec une tension aux bornes Veuillez lire attentivement cette notice de 2, 6 et 12 V. Le réglage de la tension avant d’utiliser l’appareil.
  • Page 17 des polarités est signalée par un voyant Il est interdit d’utiliser l’appareil à rouge. Le raccordement se fait par des l’extérieur ou dans des pièces humides! bornes portant un marquage en couleur. Protéger l’appareil de l’humidité, des éc- Grâce au circuit de sécurité, les bornes laboussures et de l’effet de la chaleur ! ne sont pas sous tension tant qu’elles ne Cet appareil ne permet que le chargement...
  • Page 18 Dans les installations industrielles, il con- l’appareil que ce produit est conçu pour vient de suivre les prescriptions de pré- l’utilisation prévue. En cas de doute il est vention des accidents relatives aux instal- impératif de lire attentivement la notice lations et au matériel électriques émises d’utilisation du produit (du produit/ du par les associations professionnelles.
  • Page 19 isolante du cordon d’alimentation ou de doit être immédiatement mis hors circuit. chargement est endommagée (écrasée, N’utiliser l’appareil qu’à l’extérieur du vé- déchirée, arrachée, etc.) hicule. Veiller à un raccordement sécurisé Ne pas travailler avec le chargeur dans et stable en cas de raccordement des des pièces ou des conditions environne- bornes de chargement de la batterie.
  • Page 20 Ne jamais court-circuiter les contacts de maintien. la batterie. Le voyant jaune s’éteint en mode de char- Lors du raccordement des accumulateurs ge de maintien ou lorsque le courant de observer impérativement la polarité et charge est inférieur à 80 mA. les prescriptions de charge du fabricant d´accumulateurs correspondant.
  • Page 21 Courbe chargement mulateur tampon pour compenser l’auto- Temps déchargement de l’accu. Le temps de charge jusqu’à obtention de Pour les accus plus récents, le voyant la tension finale de charge dépend de plu- s’éteint normalement lorsque l’accu est sieurs paramètres, comme par ex. plein.
  • Page 22 souvent imprimé sur l’accu)! livraison partielle de pièces de rechange ou du remboursement du prix d‘achat. Caractéristiques techniques Les critères suivants ne font l’objet Tension finale chargement: d’aucune réparation et ne donnent pas volts/6,9 volts/13,8 volts droit à la Courant de charge max.: 0,6 ampère Tension de fonctionnement: 230 volts / Garantie: 50 Hz...
  • Page 23 Sous réserves de modifications techniques et ménagères, mais dans un cen- d’aménagements. tre de collecte d’appareils élec- © Copyright 2008 by H-Tronic GmbH. triques et électroniques. Le symbole sur le produit, la notice d’emploi ou l’emballage _____________________________________ l’indique. Les matériaux sont recyclables en fonction de leur symbole.
  • Page 24: Gebruik Conform De Voorschriften

    den, moeten worden voorkomen en even- beveiligingsschakeling voorkomt de lading tueel direct worden verholpen. bij een onjuiste poling, die de accu en de Om een gebruik zonder enige risico te lader kan verstoren. Een onjuiste poling kunnen garanderen, moet de gebruiker de wordt middels een rood indicatielampje veiligheidsinstructies en waarschuwingen in weergegeven.
  • Page 25 Bij vorming van condenswater moet een van kinderen! Het is geen speelgoed. In acclimatiseringstijd worden gegeven van commerciële instellingen moeten de on- max. 2 uur. gevallenpreventievoorschriften Het is niet toegestaan het apparaat in de Verband der gewerblichen Berufsgenos- open lucht resp. in vochtige ruimtes te ge- senschaften für elektrische Anlagen und bruiken! Betriebsmittel in acht worden genomen.
  • Page 26 van het product. lader en de snoeren op eventuele schade. • Voor de ingebruikname van het apparaat Neem het apparaat in geen enkel geval in moet worden gecontroleerd of dit product gebruik, als de beschermende isolatie van in principe voor de voorziene toepassing de elektriciteits- of laadkabel is beschadigd geschikt is.
  • Page 27 Opmerking betreffende ingebruik- • Sluit de accu aan met de juiste polarisa- name tie. Rode poolklem op de pluspool en de Het apparaat warmt op tijdens het gebruik. zwarte Zorg voor voldoende ventilatie. De behui- poolklem op de minpool. De laadprocedure zing mag niet worden afgedekt! Loodaccu’s begint automatisch.
  • Page 28 Ladekurve Zeit worden geladen, bij grotere accu’s wordt Laadcurve AL 600compact Tijd de laadtijd langer, bij kleinere accu’s wordt De laadtijd tot aan het bereiken van de de tijd korter. laadspanning is afhankelijk van meerdere Voor het laden zelf, is het niet belangrijk of parameters, zoals bijv.
  • Page 29: Technische Gegevens

    ontladen. • als het apparaat zichtbare schade aan- De accu kan ook continu op het laadap- toont paraat blijven aangesloten, de omgevings- • als het apparaat niet meer functioneert temperatuur mag daarbij echter niet hoger • als delen van het apparaat los zitten of zijn dan ca.
  • Page 30 Copyright 2008 by H-Tronic GmbH. Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der H-TRONIC GmbH • Industriegebiet Dienhof 11 • 92242 Hirschau • Tel. 09622/7020-0 • Fax 09622/7020-20 • Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in EDV-Anlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.

Table of Contents