Diagnostik Betriebsablauf; Diagnostik Betriebsstörungen - Riello PRESS 45 N 615 M Installation, Use And Maintenance Instructions

Heavy oil burner
Hide thumbs Also See for PRESS 45 N 615 M:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4.7 DIAGNOSTIK BETRIEBSABLAUF

Die Bedeutung der verschiedenen Anzeigen während des Anlaufprogramms ist in folgender Tabelle erklärt:
Sequenzen
Vorspülung
Zündung
Betrieb mit Flamme OK
Betrieb mit schwachter Flamme
Stromversorgung unter ~ 170V
Störabschaltung
Fremdlicht
aus
Erläuterung:
4.8 DIAGNOSTIK BETRIEBSSTÖRUNGEN
Das mitgelieferte Steuergerät hat eine Diagnosefunktion, mit der die möglichen Ursachen von Betriebsstö-
rungen leicht auffindbar sind (Anzeige: ROTE LED).
Um diese Funktion zu benützen, muss man mindestens zehn Sekunden ab dem Augenblick warten, ab dem
das Gerät in Sicherheitszustand ist, dann mindestens drei Sekunden lang auf den Entriegelungsschalter drük-
ken. Nach dem Loslassen des Schalters beginnt die ROTE LED zu blinken, wie in der hier folgenden Abbil-
dung gezeigt.
ROTE LED eingeschaltet
Mindestens 10 s Warten
Die Impulse der LED verursachen ein Signal, das ca. alle 3 Sekunden gegeben wird.
Die Anzahl der Impulse wird Informationen über die möglichen Defekte geben, nach der hier folgenden Tabelle:
SIGNAL
2-maliges Blinken

3-maliges Blinken

4-maliges Blinken

7-maliges Blinken

8-maliges Blinken

10-maliges Blinken

5828
FARBCODETABELLE
gelb
Mindestens 3 s
auf Entriegelungsschalter
drücken
MÖGLICHE URSACHE
Innerhalb der Sicherheitszeit wird keine stabile Flamme festgestellt:
– Defekt an der Photozelle;
– Defekt an den Ölventilen;
– Umkehrung von Phase/Nullleiter;
– Defekt am Zündtransformator;
– Brenner nicht eingestellt (Schweröl nicht ausreichend).
Minimalluftdruckwächter (falls installiert) schließt nicht:
– Defekt am Luftdruckwächter;
– Luftdruckwächter schlecht eingestellt;
– Ansprechen des Maximalluftdruckwächters (falls installiert).
Minimalluftdruckwächter (falls installiert) öffnet nicht oder Licht in der Kammer vor
der Zündung vorhanden:
– Defekt am Luftdruckwächter;
– Luftdruckwächter schlecht eingestellt.
Erlöschen der Flamme während des Betriebs:
– Brenner nicht eingestellt (Schweröl nicht ausreichend);
– Defekt an den Ölventilen;
– Kurzschluss zwischen Photozelle und Erde.
– Defekt am Öltemperaturregler;
– Widerstand unterbrochen.
– Anschlussfehler oder interne Störung.
grün
rot
3 s
Signal
Pause
8
D
Farbcode
Signal

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents