Betrieb; Wahl Der Düsen; Pumpendruck; Einstellung Des Brennerkopfes - Riello PRESS 45 N 615 M Installation, Use And Maintenance Instructions

Heavy oil burner
Hide thumbs Also See for PRESS 45 N 615 M:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

KABELBEFESTIGUNG
Alle Kabel, die an die Klemmleiste (16, Abb. 1) angeschlossen wer-
den, müssen gemäss dem untenstehenden Schema durch des
Stopfbuchsverschraubungen (17, fig. 1) geführt werden, see Abb 2.
1 - Einphasenspeisung der vorgewärmten
Widerstände: . . . . . . . . . . Stopfbuchsverschraubung Pg 21
2 - Dreiphasenspeisung
des Motors: . . . . . . . . . . . . Stopfbuchsverschraubung Pg 16
3 - Einphasenspeisung und
Sicherheitsthermostat: . . . Stopfbuchsverschraubung Pg 13,5
4 - Einstellthermostat: . . . . . . Stopfbuchsverschraubung Pg 13,5
5 - 2. Stufe Thermostat: . . . . . Stopfbuchsverschraubung Pg 13,5
6 - Vorgestanzte Öffnung
Weitere Signalisierungen oder Steuerungen können an die Klemmleiste des Brenners angeschlossen werden,
indem man die Metallscheibche von der vorgestanzten Öffnung entfernt und einen normale Stopfbuchsver-
schraubung einführt der als Kabeldurchgang dient und für die Befestigung der Kabel sorgt.
BEMERKUNGEN
- Für eine gute Erdung sorgen.
- Durch Öffnen des Kesselthermostaten die Brennerabschaltung überprüfen; durch Verdunkelung des Photowi-
derstandes die Störabschaltung überprüfen.
4.

BETRIEB

4.1
WAHL DER DÜSEN
Ins Besondere für dickflüssiges Öl Düsen mit hoher Widerstandsfä-
higkeit gegen Abnutzung verwenden (z. B. Monarch F 80 H0).
4.2

PUMPENDRUCK

Empfohlener Druck:
- flüssiges Öl: 20 bar
- dickflüssiges Öl: 25 bar (siehe Kit zum Umbau)
Die in der Tabelle angegebenen Durchsätze der Düsen sind no-
minal und wurden für einen leichten Brennstoff ermittelt (Visko-
sität 3 ÷ 5°E / 50°C erhitzt auf 100°C).
Der wirkliche Durchsatz kann vom nominalen Wert um ± 5% ab-
weichen. Werden bezüglich der in der Tabelle angegebenen
Durchsätze Zwischenwerte gewünscht, so kann Pumpendruck
geändert oder die Düsen anderst zusammengestellt werden.
Die Pumpe verlässt die Fabrik auf 20 bar eingestellt.
4.3

EINSTELLUNG DES BRENNERKOPFES

Die Einstellung erfolgt indem die Schraube A, Abb. 3 so gedreht
wird, dass die im Diagramm ermittelte Einstellzahl mit der Ebene
der Muffe B, Abb. 3 übereinstimmt.
Abb. 3
D2637
5828
B
Einstellzahl
4
A
5
Düse
GPH (45° - 60°)
1,50 + 1,50
1,75 + 1,75
2,00 + 2,00
2,25 + 2,25
2,50 + 2,50
3,00 + 3,00
3,50 + 3,50
3,50 + 4,00
kg/h
D
Abb. 2
D2676
20 bar
25 bar
kg/h
kg/h
18,00
20,30
21,00
23,80
24,00
27,10
27,00
30,50
30,00
34,00
36,00
40,60
42,00
45,00
D2677
N° Einstellzahl

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents