TIPTEL 134 Manual page 11

Analogue feature phone with caller id
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Vermitteln
Die Taste R wird innerhalb von Telefonanlagen zum Vermitteln und
für Rückfragen benutzt, die Einstellung ist dafür üblicherweise eine
Flashzeit von 100 ms. Für Funktionen Ihres Netzbetreibers muss die
Flashzeit üblicherweise auf 300 ms eingestellt werden.
Der Schalter für die Einstellung der Flashzeit befindet sich auf der
rechten Seite des Telefons.
Benutzung des Kurzwahlspeichers
Im Kurzwahlspeicher können Sie 10 Rufnummern hinterlegen und
diese einfach und schnell wählen.
Speichern einer Rufnummer im Kurzwahlspeicher
1. Drücken Sie die Taste
2. Geben Sie die Rufnummer (max. 22 Ziffern) ein, die Sie speichern
wollen
3. Drücken Sie erneut die Taste
4. Geben Sie den zugehörigen Namen (max. 16 Buchstaben) ein. Im
nächsten Abschnitt wird das Eingeben von Namen erklärt.
5. Drücken Sie erneut die Taste
6. Geben Sie den gewünschten Speicherplatz (0, 1 ...9) über die
Zifferntastatur ein.
7. Das Display zeigt „GESPEICHERT".
Eingeben von Namen und Buchstaben
Die Zifferntastatur ist zusätzlich mit Buchstaben beschriftet. Durch
ggf. mehrfaches Drücken der entsprechenden Zifferntaste könen
sowohl Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen eingegeben werden.
Beispiel: Sie wollen den Namen „Peter" eingeben.
Drücken Sie nacheinander: 1 x Taste 7; 2 x Taste 3; 1 x Taste 8; 2 x
Taste 3; 3 x Taste 7.
Um ein Leerzeichen einzugeben drücken Sie 1 x die Taste 0.
Um den gleichen Buchstaben zwei Mal hintereinander einzugeben,
warten Sie nach der ersten Eingabe kurz. Der Cursor springt dann
automatisch weiter und Sie können den Buchstaben ein zweites Mal
eingeben.
Falsche Eingaben können Sie mit der Taste X löschen. Dafür stellen
. Das Display zeigt „NR. SPEICHERN".
.
. Das Display zeigt „TASTE?".

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents