Westfalia 99 31 54 Instruction Manual

Westfalia 99 31 54 Instruction Manual

Digital clamp meter
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 109435

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Westfalia 99 31 54

  • Page 1 Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 109435...
  • Page 2 Bedienungsanleitung Digitale Strommesszange Artikel Nr. 99 31 54 Instruction Manual Digital Clamp Meter Article No. 99 31 54...
  • Page 3 Sehr geehrte Damen und Herren Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres Nachlesen gut auf.
  • Page 4 Übersicht | Overview...
  • Page 5 Übersicht | Overview Messzange Clamp Meter zur Strommessung for AC Measuring Haltefunktionstaste HOLD HOLD Function Button Funktions- Rotary Function Switch /Bereichswahlschalter 3 ½ -stelliges LC-Display 3 ½-digit LC Display V/Ω -Buchse V/Ω Input COM-Buchse COM Input Messzangen-Öffnungsschalter Opening Switch for Clamps Batteriefach Battery Compartment (Rückseite)
  • Page 6: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise............Seite 3 Am Gerät befindliche Hinweise und Symbole....Seite 6 Funktions-/Bereichswahlschalter ........Seite 7 COM-Eingang ..............Seite 7 V/Ω/Diode-Eingang ............Seite 7 Funktionstaste „HOLD“.............Seite 8 Vor der ersten Benutzung ..........Seite 8 Batterien einsetzen............Seite 8 Anschluss der Prüfleitungen ..........Seite 9 Messkategorien ..............Seite 9 Durchführung von Messungen .........Seite 10 Wechselstrommessungen AC mit der Messzange ..Seite 10 Wechselspannungsmessungen AC .........Seite 11 Gleichspannungsmessungen DC........Seite 11...
  • Page 7 Table of Contents Safety Notes ..............Page 17 Inscriptions and Symbols on the Unit.......Page 19 Rotary Function Switch ............Page 20 COM-Input ................Page 20 V/Ω/Diode-Input..............Page 20 The HOLD Button.............Page 21 Before first Use..............Page 21 Inserting the Batteries ............Page 21 Connecting the Measuring Cables ........Page 21 Measuring Categories ............Page 22 Taking Measurements............Page 22 AC Current Measurements ..........Page 23...
  • Page 8: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die folgenden Hinweise: Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und benutzen Sie die Messzange ausschließlich gemäß dieser Anleitung. Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial oder bewahren Sie dieses an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf.
  • Page 9 Sicherheitshinweise Achten Sie besonders auf Ihre Sicherheit bei Gleichspan- nungen über 60 V und bei Wechselspannungen über 25 V. Derartige Spannungen stellen eine Stromschlaggefahr dar. Legen Sie am Messgerät keine Spannung an, die höher ist als diese vom Gerät gemessen werden kann. Vor der Erstbenutzung sollte eine Ihnen bekannte Spannung gemessen werden.
  • Page 10 Sicherheitshinweise Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen aus und lagern Sie es nur in normal temperierten Räumen. Wartungs- und Reparaturarbeiten am Gerät dürfen nur von qualifizierten Fachkräften vorgenommen werden! Zerlegen Sie die Messzange nicht und unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche. Die Messzange enthält keine durch Sie auswechselbaren oder zu reparierenden Teile.
  • Page 11: Am Gerät Befindliche Hinweise Und Symbole

    Bedienung Am Gerät befindliche Hinweise und Symbole Wechselstrom / Wechselspannung (AC) Gleichstrom / Gleichspannung (DC) Gefährlich hohe Spannung zwischen den Eingängen. Extreme Vorsicht bei der Messung. Berühren Sie die Eingänge und die Metallspitzen der Messspitzen nicht. Achtung! Lesen Bedienungsanleitung vollständig! Erdung / Masse Schutzklasse 2 Ω...
  • Page 12: Funktions-/Bereichswahlschalter

    Bedienung Funktions-/Bereichswahlschalter (3) Drehen Sie zur Anwahl der gewünschten Messfunktion den Wahlschalter in die entsprechende Stellung. Stellen Sie immer sicher, dass Sie an der Messzange die korrekte Funktion für die jeweilige Messung gewählt haben. Entfernen Sie immer die Testleitungen von den zu messen- den Objekten bzw.
  • Page 13: Funktionstaste „Hold

    Bedienung gen vorgesehen. Drehen Sie hierzu jedes Mal den Funktions- /Bereichswahlschalter (3) in die entsprechende Stellung. Funktionstaste (2) „HOLD“ Drücken Sie während des Messvorgangs die Taste HOLD (2), so dass die Taste einrastet. Der momentane Messwert wird „eingefroren“ und „HOLD“ (D) wird im Display (4) angezeigt. Wenn Sie die Funktion durch erneutes Drücken (Schalter wird wieder gelöst) wieder ausschalten, wird wieder der gerade aktuell gemessene Wert im Display gezeigt.
  • Page 14: Anschluss Der Prüfleitungen

    Bedienung 3. Schrauben Sie den Batteriefachdeckel wieder auf das Gehäuse. Benutzen Sie das Gerät niemals mit geöffnetem Deckel. Tauschen Sie die Batterien aus, wenn im Display das Batte- riesymbol erscheint. Anschluss der Prüfleitungen Die dem Gerät beiliegenden Prüfleitungen sind für Messungen bis max.
  • Page 15: Durchführung Von Messungen

    Bedienung Durchführung von Messungen Achtung! Entfernen Sie bei Wechselstrommessungen (AC) die Messleitungen! Für alle anderen Messungen benutzen Sie bitte die mitgelieferten Messleitungen. Stecken Sie dafür die schwarze Messleitung in die COM-Buchse (6) und die rote Messleitung in die V/Ω/ -Buchse (5). Wechselstrommessungen AC mit der Messzange Die Strommesszange misst den Strom, indem Sie das magnetische Feld um einen...
  • Page 16: Wechselspannungsmessungen Ac

    Bedienung Genauigkeit (bei einer Frequenz von 50 - 60 Hz) Bereich Auflösung Genauigkeit Überlastschutz ± 3 % vom Messwert 20 A 10 mA + 5 Stellen 500 A ± 2,5 % vom Messwert 200 A 100 mA (30 Sek.) + 5 Stellen ±...
  • Page 17: Widerstandsmessungen

    Bedienung 3. Nehmen Sie die Messspitzen und schließen Sie sie polrichtig (Rot an Pluspol; Schwarz an Minuspol) parallel zur Messschaltung an und lesen Sie die Spannung vom Display 4. Falls ein Minuszeichen (A) im Display (4) erscheint, klemmen Sie die Messspitzen polrichtig an. Achten Sie auf die maximal zulässige Spannung von 600 V.
  • Page 18: Diodentestfunktion

    Bedienung Achten Sie auf saubere Messspitzen, um einen „guten“ Kontakt zu gewährleisten. Überlast- Bereich Auflösung Genauigkeit schutz ± 1,2 % vom Messwert 2000 Ω 1 Ω + 2 Stellen DC 250 V AC 250 Vrms ± 1,5 % vom Messwert 200 KΩ...
  • Page 19: Durchgangsprüffunktion

    Bedienung Hinweise: Schließen Sie die rote Prüfleitung an die Anode der Diode (Diodenseite ohne Ringmarkierung) und die schwarze Prüfleitung an die Katode. Wird in der Anzeige ein Wert bis zu 3 V angezeigt, so ist das Bauelement in Durchlassrichtung in Ordnung. Es ist die Durchlassspannung zu sehen.
  • Page 20: Reinigung Und Lagerung

    Bedienung Messschritte 1. Schalten Sie das zu prüfende Bauteil bzw. die Schaltung spannungsfrei. 2. Drehen Sie nun den Funktions-/Bereichswahlschalter (3) in die entsprechende Stellung 2000 Ω 3. Schließen Sie die schwarze Messleitung an den COM- Eingang (6) und die rote an den V/Ω/ -Eingang (5) an.
  • Page 21: Technische Daten

    Technische Daten Versorgungsspannung/ Batterietyp.... 9 V / 3 x CR2032 Anzeige............3 ½ stellige LCD ..............max. Anzeige 1999 Eingangsstrom AC ........max. 400 A Eingangsspannung AC-Messung....max. 600 V Eingangsspannung DC-Messung ....max. 600 V Messfolge ........... 3 mal pro Sekunde Arbeitstemperatur........
  • Page 22: Safety Notes

    Safety Notes Please note the following safety notes to avoid malfunctions, damage or physical injury: Please read this manual carefully and use the unit only according to this manual. Dispose of the packaging materials carefully or store them out of reach of children. There is a danger of suffocation! When using the probes, keep your fingers behind the finger guards on the probes.
  • Page 23 Safety Notes Before changing the measuring range, disconnect both measuring cables from the circuit (Cable, rail etc.). Do not operate the meter with the battery door or portions of the case removed or loosened. To avoid an electric stroke, take extra care not to touch the measuring tips and the circuitry while taking measurements (not even indirectly).
  • Page 24: Inscriptions And Symbols On The Unit

    Operation Inscriptions and Symbols on the Unit Alternating Voltage / Alternating Current (AC) Direct Voltage / Direct Current (DC) Dangerously high voltage between the inputs. Use extreme caution when taking a measurement. Do not touch the inputs and the metal tips of the probes. Attention! Please read the manual carefully! Earth / Ground Safety class 2...
  • Page 25: Rotary Function Switch

    Operation Rotary Function Switch (3) To select the required measurement function, turn the rotary switch so it points to the symbol corresponding to the required function. Always use the proper function and range for your measure- ments. Before moving the rotary switch to change functions, always disconnect the test leads from the circuit under test and re- move the clamp jaws from the clamped conductor.
  • Page 26: The Hold Button

    Operation The HOLD button (2) Press the HOLD button (2) to freeze any current value on the display (4). The word “HOLD” (D) is shown. To continue taking measurements, press the HOLD button again to release the button. Press the HOLD button (2) lightly. The button does not snap and the current value on the display is freezed until the finger is released from the button.
  • Page 27: Measuring Categories

    Operation The measurement of high voltages should always be performed with great care and only when a person trained in first aid is present. Important! The maximum allowable input voltage of this unit is 600 V (CAT II) and must not be exceeded. Measuring Categories The measuring category CAT I is intended for taking measure- ments on circuitry not directly connected to the power mains.
  • Page 28: Ac Current Measurements

    Operation AC Current Measurements The measuring clamp can measure the current by measuring the magnetic field around a live conductor. This does not work if phase (usually black) and neutral (usually blue) are measured together. Place the clamp only around one wire. 1.
  • Page 29: Ac Voltage Measurements

    Operation AC Voltage Measurements 1. Connect the black measuring cable to the COM input (6) and the red measuring cable to the V/Ω/ input (5). 2. Then set the rotary function switch (3) to the desired measuring range (600 V~). 3.
  • Page 30: Resistance Measurements

    Operation Resistance Measurements Attention! Under no circumstances conduct resistance measure- ments on voltage carrying circuitry! 1. Connect the black measuring cable to the COM input (6) and the red measuring cable to the V/Ω/ input (5). 2. Then set the rotary function switch (3) to the desired measuring range (2000 Ω...
  • Page 31 Operation Attention! Never connect the measuring tips to a power source while using this function; this can lead to the destruction of the unit. Only take measurements on a circuitry which is discon- nected from all power sources and additionally make sure all capacitors are discharged.
  • Page 32: Continuity Test

    Operation Continuity Test With this function you can check electrical circuits, cables or components for continuity. Attention! Do not perform continuity tests on voltage-carrying components or circuitry. Measuring Procedure 1. Make sure the component or circuit you intend to measure is voltage free.
  • Page 33: Technical Data

    Technical Data Power Source/ Battery Type ...... 9 V / 3 x CR2032 Display............3 ½ Digit LCD ..............max. reading 1999 Input Current AC ........max. 400 A Input Voltage AC Measuring ...... max. 600 V Input Voltage DC Measuring ...... max. 600 V Measuring Frequency.........
  • Page 34 EG-Konformitätserklärung Wir, die Westfalia Werkzeugcompany GmbH, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Digitale Strommesszange Artikel Nr. 99 31 54 den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien 2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie (LVD) 2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und deren Änderungen festgelegt sind.
  • Page 35 Please do not discharge it in the garbage bin, but check with your local council for recycling facilities in your area. Gestaltung urheberrechtlich geschützt © Westfalia 03/11...

Table of Contents