Sägekette Schärfen; Hinweise Zum Schärfen - Grizzly KSG 220 Translation Of The Original Instructions For Use

Chain sharpener
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 120
DE
Sägekette schärfen (Bild 2)
Eine falsch geschärfte Sägekette
erhöht die Rückschlaggefahr der
Säge! Beachten Sie die richtigen
Schärfwinkel und Mindestmaße
der Sägekette. Entfernen Sie so
wenig Material wie möglich. Bei
Nichtbeachtung besteht Unfall-
gefahr beim Umgang mit der
Kettensäge.
12
20
Bild 2
Sägekette fixieren:
1.
Legen Sie die Sägekette in die Füh-
rungsschiene (12) ein, so dass die
Schneidkanten zur Schleifscheibe
zeigen.
2.
Fixieren Sie das zu schärfende Ket-
tenglied mit Hilfe des Anschlags (10)
und der Fixierschraube (9).
Einstellen des Schärfwinkels:
3.
Lösen Sie die Feststellschraube (16)
auf der Unterseite des Gerätes.
4.
Stellen Sie mit Hilfe des Drehtellers
(14) den richtigen Schärfwinkel (17)
ein.
5.
Ziehen Sie die Feststellschraube wie-
der fest.
10
10
9
11
14
17
16
Tiefenanschlag und Anschlag justie-
ren:
6. Stellen Sie den Tiefenanschlag mit Hil-
fe der Verstellschraube (20) ein.
7. Mit der Justierschraube (11) führen Sie
die Schneidkante des Kettenglieds an
die Schleifscheibe heran.
Schärfen:
8.
Kippen Sie das Schleifergehäuse
nach hinten und schalten Sie das Ge-
rät ein (siehe „Ein- und Ausschalten).
9.
Durch sanften Druck auf den Hand-
griff schärfen Sie den Schneidezahn.
10. Zum Weitertransport der Kette schalten
Sie das Gerät aus.
Lösen Sie die Fixierschraube (9) und
fixieren Sie das nächste zu schärfende
Kettenglied mit Hilfe des Anschlags (10)
und der Fixierschraube (9).
Hinweise zum Schärfen
• Die sägenden Teile der Kette sind die
Schneidglieder, die aus einem Schnei-
dezahn und einer Tiefenbegrenzernase
bestehen. Der Höhenabstand zwischen
diesen beiden bestimmt die Schärftiefe.
• Schärfen Sie zuerst die Zähne einer
Seite. Verstellen Sie dann den Schärf-
winkel und schärfen Sie die Zähne der
anderen Seite.
• Nach dem Schärfen müssen alle
Schneidglieder gleich lang und breit sein.
• Nach jedem dritten Schärfen muss die
Schärftiefe (Tiefenbegrenzung) geprüft
werden und die Höhe mit Hilfe einer
Flachfeile nachgefeilt werden. Die Tie-
fenbegrenzung sollte um ca. 0,65 mm
gegenüber dem Schneid-
zahn zurückstehen. Run-
den Sie nach dem Zurück-
setzen die Tiefenbegren-
zung nach vorne etwas ab.
• Die Kette ist abgenutzt und

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents