Bowers & Wilkins PX Manual page 16

Hide thumbs Also See for PX:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
4. Einsatz Ihres Kopfhörers
5. Ein- und Ausschalten
ausgeliefert und kann daher sofort in Betrieb genommen
vorganges nutzen.
maßen vor:
USB-Ladekabels an eine stromführende USB-Buchse
(die USB-Buchse eines Computers, einen USB-
bewahren, wenn er nicht benutzt wird.
schaltet er in den Standby-Modus. Die Bluetooth-
Verbindung wird getrennt. Aus diesem Grund muss er
in der Regel nicht ausgeschaltet werden. Sollten Sie
ihn dennoch ausschalten wollen, so schieben Sie den
Power-Schalter und halten ihn für eine Sekunde oder zwei
Sekunden. Die LED blinkt rot und zeigt damit an, dass er
sich ausschaltet.
ausgeschaltet wird.
3. Aufladen des Akkus
Der PX-Kopfhörer wird im teilweise geladenen Zustand
werden. Es hat sich jedoch bewährt, den Akku vor der
ersten Inbetriebnahme vollständig aufzuladen. Bis zum
vollständigen Aufladen des Akkus dauert es ca. 3 Stunden.
Sie können das Gerät jedoch auch während des Lade-
Hinweis: Die Leuchtanzeige zeigt beim Einschalten
des PX-Kopfhörers, in welchem Ladezustand sich der
Akku befindet. Grün bedeutet, dass der Akku mehr
als 30 % geladen ist. Leuchtet sie gelb, so ist der
Akku zwischen 30 und 10 % geladen. Rot zeigt an,
dass der Akku weniger als 10 % geladen ist. Blinkt die
Leuchtanzeige rot, so ist der Ladezustand so niedrig,
dass der Kopfhörer nicht genutzt werden kann. Die
verschiedenen Farben der LED werden in Abbildung 7
beschrieben.
Gehen Sie beim Aufladen des Kopfhörer-Akkus folgender-
Schließen Sie den Kopfhörer mithilfe des beiliegenden
Steckdosenadapter oder ein Kfz-Ladegerät) an.
Während des Ladens blinkt die Leuchtanzeige
grün. Je mehr der Akku geladen ist, desto länger
leuchtet die LED während des Blinkens. Ist der Akku
vollständig geladen, leuchtet die LED dauerhaft.
Damit Sie das volle Potenzial Ihres Kopfhörers ausschöp-
fen können, sollten Sie die folgenden Hinweise beachten.
Am Kopfhörerbügel befinden sich weiter unten (innen)
Links-/Rechts-Markierungen (siehe Abbildung 3), an
denen Sie sich beim Aufsetzen orientieren können.
Setzen Sie den Kopfhörer auf. Stellen Sie nun den Bügel
so ein, dass die Hörmuscheln bequem auf Ihren Ohren
aufliegen (siehe Abbildung 4). Stellen Sie sicher, dass die
Hörmuscheln nicht nach oben gezogen werden, da dies
den Tragekomfort beeinträchtigt.
Wir empfehlen, den Kopfhörer in seiner Tasche aufzu-
Hinweis: Durch das Tragen einer Brille kann beim
Kopfhörer die Performance des Umgebungsfilters
beeinträchtigt werden. Ähnliches gilt für die
Näherungssensoren, wenn Haare zwischen Ihren
Ohren und den Hörmuscheln eingeklemmt sind.
Möchten Sie Ihren PX-Kopfhörer einschalten, so schieben
Sie den Power-Schalter seitwärts (siehe Abbildung 5).
Ihr PX-Kopfhörer ist so konzipiert, dass er sich einschaltet,
wenn er richtig auf dem Kopf sitzt. Wird er nicht benutzt,
Der Kopfhörer gibt hörbare Signale aus, wenn er ein- und
Hinweis: Ist der eingeschaltete PX länger als zwei
Minuten inaktiv, so schaltet er zur Energieeinsparung in
den Standby-Modus.
Hinweis: Die Empfindlichkeit der Näherungssensoren,
die dafür sorgen, dass der Kopfhörer in den Betriebs-
und in den Standby-Modus geschaltet wird, kann
mithilfe der Kopfhörer-App eingestellt werden.
Links-/Rechts-Markierung
Abbildung 4
Abbildung 5
Einschalten
Abbildung 3
Aufsetzen des Kopfhörers
16

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents