Funktion Superkühlen; Innenbeleuchtung; Auswechseln Der Glühlampe; Temperaturbereiche - Respekta GKE 144A+ Operating And Installation Instructions

Built-in double door regfirgerator
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Deutsch
 Die Innentemperatur wird im Display (nicht bei
allen Geräten vorhanden) angezeigt.
c) Temperatur Einstellungen:
Regler auf Minimalstellung links
geringe Kühlung
Regler auf Maximalstellung rechts = tiefste
Temperatur
Die Einstellung der Temperatur muss angepasst
werden an die:
 Geräte - Umgebungstemperatur
 Menge der eingelagerten Lebensmittel
 Häufigkeit des Öffnens des Gerätes
Bei der ersten Inbetriebnahme den Regler für 12-
24 Std. auf Maximalstellung bringen.
Die richtige Temperatureinstellung ist für die
Lagerung
der
Lebensmittel
Mikroorganismen verderben die Lebensmittel
schnell, was durch die richtige Lagertemperatur
verhindert bzw. verzögert werden kann. Die
Temperatur
Wachstumsgeschwindigkeit
Mikroorganismen. Mit sinkender Temperatur
verlangsamen sich diese Vorgänge.
Aus diesem Grund empfehlen wir eine mittlere
Einstellung des Reglers (ca. 5°C oder tiefer)
d) Gerät ausschalten: Regler bis zum Anschlag
ganz nach links drehen.
 Innenbeleuchtung im Kühlteil erlischt
 Kompressor ist abgeschaltet
 Die Temperaturanzeige (wo vorhanden) erlischt
7 Funktion Superkühlen
(nicht bei allen Modellen vorhanden) :
Mit der Funktion Superkühlen kann der Kühlraum
sehr schnell auf ungefähr 2 ° C abgekühlt werden.
Es
empfiehlt
sich
einzuschalten wenn Sie grosse Mengen frisch
eingelagerter Lebensmittel oder Getränke schnell
abkühlen wollen. Drücken Sie die Superkühl-
Taste.
Die Kontrolllampe leuchtet. Das Gerät arbeitet
nun mit höchstmöglicher Kälteleistung und die
Temperatur sinkt.
Nach ca. 4 bis 6 Stunden die Superkühl-Taste
ausschalten.
Bei
einzelnen
schaltet die Funktion Superkühlen automatisch
aus.
 Drücken Sie die Superkühl-Taste, dass die
Kontrolllampe (wo vorhanden) erlischt.
fi160929
Allgemeine Bedienungsanleitung KÜHLSCHRANK
=
wichtig.
Durch
beeinflusst
die
der
die
Superkühl-Taste
Gerätemodellen
 Das Gerät arbeitet nun wieder mit normaler
Kühlleistung.

8 Innenbeleuchtung

(nicht bei allen Modellen vorhanden)
Bei den mit einer Beleuchtung ausgestatteten
Geräten ist ein Lichtschalter eingebaut.
Wenn der Kühlschrank eingeschaltet ist, geht die
Beleuchtung beim Öffnen der Kühlschranktür
automatisch an und beim Schliessen der Tür
automatisch wieder aus.
9 Auswechseln der Glühlampe:
 Netzstecker
herausdrehen oder auslösen.
Glühlampe gemäss Instruktionen im Kapitel
"Gerätekomponenten" auswechseln.
Verwenden Sie nur Glühlampen mit Maximal 15W

10 Temperaturbereiche

Durch natürliche Luftzirkulation im Kühlraum
stellen sich unterschiedliche Temperaturbereiche
ein, welche für die Lagerung der verschiedenen
Lebensmittel günstig sind. Unmittelbar über der /
den Gemüseschale(n); also im untersten Bereich
des Kühlschrankes und an der Rückwand ist es
am kältesten (günstig z.B. für Wurst- und
Fleischwaren); im oberen vorderen Bereich und
in der Innentür Türe ist es am wärmsten (günstig
für streichfähige Butter und Käse).
Ordnen Sie deshalb die Lebensmittel nach der
folgenden Einordnungstabelle ein und lagern Sie
diese so, dass die Luft gut zirkulieren kann – nicht
zu dicht lagern.
Im Normalbetrieb zeigt (wo vorhanden) die
Temperaturanzeige auf der Bedienungsblende
die aktuelle Temperatur im Mittel-Bereich des
Geräteinneren an.
11 Einordnen der Lebensmittel (von oben nach
unten)
1. Innentür Fächer
a) Butter, Käse
b) Eier
c) kleine
Gläser
Gewürze
d) grosse Getränkeflaschen, Dosen
2. Kühlraum (Traggitter / Glasabstellflächen)
a) Konserven
b) Backwaren, fertige Speisen
c) Molkereiprodukte / Fleisch- und Wurstwaren
d) Fleisch- und Wurstwaren
Beachten Sie bitte, dass die eingefüllten
Lebensmittel
7
D
ziehen
bzw.
Sicherung
oder
Flaschen,
die
Rückwand
Dosen,
des

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Gke 144a++

Table of Contents