Wichtige Hinweise (Zum Lagern Von Tiefkühlkost); Zubereitung Von Eiswürfeln Und Speiseeis; Reinigung Und Pflege - Respekta GKE 144A+ Operating And Installation Instructions

Built-in double door regfirgerator
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Deutsch
wurden (kochen oder braten). Durch die hohen
Kochtemperaturen
werden
Mikroorganismen abgetötet.
Je höher die Einstellung am Temperaturregler,
desto tiefer ist die Temperatur im Gerät.
Bei
normaler
Nutzung
kurzfristiger Lagerung von Lebensmitteln im
Gefrierfach, reicht eine mittlere Einstellung des
Temperaturreglers.
Bei
normaler
Nutzung
Lagerung von Lebensmitteln im Gefrierfach,
empfehlen wir eine Einstellung zwischen Mitte
und Maximum.
Achtung!
 Lagern Sie keine Dosen und Flaschen mit
kohlesäurehaltigen
Flüssigkeiten
im Gefrierfach. Die Flüssigkeit
dehnt sich beim Einfrieren aus und die Flasche
kann
zerspringen.
Beschädigungsgefahr!
 Nehmen
Sie
Flaschen,
Schnellkühlen
in
spätestens nach einer Stunde wieder heraus.
Die Flaschen können platzen. Verletzungs- und
Beschädigungsgefahr.
 Speiseeis
und
tiefgekühltem Zustand erst einige Minuten nach
der Entnahme aus dem Gerät genossen
werden, um Lippen und Zungenverletzungen
(Hautabrisse) zu vermeiden. Vermeiden Sie aus
demselben Grund auch Berührungen der
vereisten Innenwände mit nassen Händen.
Wichtige Hinweise
 Lagern
Sie
nur
Tiefkühlkost im Gefrierteil.
 Achten
Sie
beim
Tiefkühlkost auf das vom Hersteller verwiesene
Haltbarkeitsdatum.
 Beachten Sie, dass sich frische Lebensmittel
nur in einwandfreiem Zustand zum Einfrieren
eignen.
 Frieren Sie frische Lebensmittel Portionsweise
ein.
 Frieren Sie nicht mehr als 1-2 kg Lebensmittel
auf Einmal ein.
 Achten Sie auf eine geeignete Verpackung
(wiederverwendbare
Schlauch Folien aus Polyethylen, Aluminium
Folien, Gefrierdosen).
 Drücken Sie die Luft aus der Verpackung
heraus.
fi160929
Allgemeine Bedienungsanleitung KÜHLSCHRANK
die
meisten
des
Gerätes
und
längerfristiger
Getränken
oder
Verletzungs-
die
Sie
zum
das
Gefrierfach
legen,
Eislutscher
sollten
einwandfrei
verpackte
Einlagern
von
fertiger
Kunststoff
Folien,
 Verschliessen Sie die Packungen dicht mit
Gummiringen, Kunststoffklipsen, Schnüren oder
kältebeständigen Klebebändern.
 Beutel- und Schlauchfolien können Sie auch mit
einem Folienschweissgerät verschweissen.
 Beschriften
Frischprodukte
und
Einfrierdatum.
 Legen Sie das Gefriergut breitflächig auf den
Boden des Gefrierfaches damit es möglichst
schnell bis zum Kern gefriert.
 Legen Sie die Packungen trocken ein, um ein
Zusammen- oder Anfrieren zu vermeiden.
 Legen Sie einzufrierende Lebensmittel so ein,
dass
Lebensmittel in Berührung kommen, um ein
Antauen zu vermeiden.
 Frieren Sie auf- oder angetaute Tiefkühlkost
nicht
Lebensmittel zu einem Fertiggericht verarbeitet
haben (gekocht oder gebraten) können Sie
diese erneut einfrieren.
 Verzehren Sie keine überlagerten Lebensmittel,
sie können zu einer Lebensmittelvergiftung
und
führen.
14 Zubereitung von Eiswürfeln und Speiseeis
 Eiswürfel: Füllen Sie die Eiswürfelschale zu
drei Viertel mit Wasser und stellen Sie diese auf
den Boden des Gefrierfaches. Die Eiswürfel
in
lösen sich leicht aus der Schale, wenn Sie
fliessendes Wasser kurz über die Schale laufen
lassen.
 Speiseeis:
Eiswürfelschale ohne Würfelgitter. Speiseeis mit
Fettgehalt (Rahm) braucht etwas länger zum
Gefrieren als solches auf nur Wasserbasis. Das
Eis löst sich leicht aus der Schale, wenn Sie die
Schale kurz in Leitungswasser stellen.
15 Ausser Betrieb setzen des Gerätes
Soll das Gerät längere Zeit ausser Betrieb gesetzt
werden, muss der Temperaturregler auf „0"
gestellt und das Gerät wie unter dem Kapitel
"Reinigung" beschrieben gereinigt werden.
Ausserbetriebsetzung die Gerätetür offen stehen
lassen, um Geruchs- und Schimmelbildung im
Inneren zu vermeiden.

16 Reinigung und Pflege

Grundsätzlich den Netzstecker ziehen oder
9
Sie
die
mit
Inhalt,
sie
nicht
mit
wieder
ein.
Erst
Verwenden
Am besten während der ganzen Dauer der
Vor
jeder
D
Verpackung
der
Gewicht
und
bereits
gefrorenen
wenn
Sie
diese
Sie
eine
Reinigungsarbeit

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Gke 144a++

Table of Contents