Technische Daten; Akku Laden - Würth RL1-18 Translation Of The Original Operating Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10

Technische Daten

Art.
Genauigkeit
Arbeitsbereich
Nivelliergenauigkeit
Rotationsgeschwindigkeit 800, 450, 2000 UpM
Lasertyp
Laserklasse
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Schutzklasse
Laufzeit

Akku laden

Hinweis
Sinkt die Akku-Kapazität unter ca. 15%,
so leuchtet die Betriebsanzeige [4] rot.
Laden Sie die Akkus (die Ladebuchse [8] be-
findet sich unten an der Seite des Geräts).
Hinweis
Sie können die Akkus gegen aufgelade-
ne Akkus tauschen oder durch Batterien
ersetzen.
3 Während des Ladevorgangs leuchtet die LED an
der Ladebuchse.
Inbetriebnahme (Abb. I)
Schützen Sie das Gerät vor Nässe und
direkter Sonneneinstrahlung.
Setzen Sie das Gerät keinen
extremen Temperaturen oder
Temperaturschwankungen aus.
Lassen Sie es z.B. nicht längere Zeit im Auto
liegen. Lassen Sie das Gerät bei größeren
Temperaturschwankungen erst austemperieren,
bevor Sie es in Betrieb nehmen. Bei extremen
Temperaturen oder Temperaturschwankungen
kann die Präzision des Gerätes beeinträchtigt
werden.
Vermeiden Sie heftige Stöße oder
Stürze des Gerätes.
5709 300 301
± 0,75 mm auf 10 m
450 m Durchmesser
± 4°
635 nm
2
-10°C bis +45°C
-20°C bis +70°C
IP55
ca. 30 h
Nach starken äußeren Einwirkungen
auf das Gerät sollten Sie vor
dem Weiterarbeiten immer eine
Genauigkeitsprüfung durchführen.
Einschalten
Stellen Sie das Gerät waagrecht auf.
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste [13], um das
Gerät einzuschalten.
3 Die Anzeige für Modus [1] leuchtet dauerhaft
grün, wenn der Nivelliervorgang beendet ist.
3 Der Laserstrahl rotiert.
3 Ist der Nivelliervorgang nicht möglich, blinkt die
Anzeige für ALARM [12].
Richten Sie in diesem Fall das Gerät horizontaler
aus.
Taste für manuellen, automatischen
oder ADS-Modus [3]
1x: ADS-Modus aus:
3 Das Gerät nivelliert automatisch nach.
2x: manueller Modus.
3 Keine Nivellierung.
Neigung mit den Tasten [2] und [11] in der
X-Achse möglich. Die Anzeige für ALARM [12]
leuchtet rot. Die Neigung in der Y-Achse ist nur
mit der optionalen Fernbedienung möglich.
3x: automatischer Modus.
3 Automatisches Nivellieren und Aktivieren
von ADS.
Taste für Rotationsgeschwindigkeit
und Scanning-Modus [10]
Kurz drücken: Ändern der Rotationsgeschwindig-
keit zwischen 800, 450 und 2000 U/min
Lang drücken: Wechsel in den Scanning-Modus.
Danach kurz drücken, um den Scanning-Winkel
zu ändern (10, 45, 90°).
Mit den Tasten [2] und [11] kann der Scan-
ning-Strahl im und gegen den Uhrzeigersinn
rotiert werden.
Mit langem Tastendruck (> 3 Sekunden) auf die
Ein-/Aus-Taste [13] wird der Laser abgeschaltet.
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents