Download Print this page

Funktion Der Schalter; Anwendungshinweise; Bedienung - Profi Cook PC-VK 1133 Instruction Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 33

Funktion der Schalter

VAC SEAL
Vakuumieren und verschweißen werden in einem Arbeits-
gang durchgeführt.
STOP
Drücken Sie die Taste, um einen Vorgang komplett abzubre-
chen.
SEAL
Die Folie wird nur verschweißt.
• Verwenden Sie diese Funktion bei Flüssigkeiten oder
• wenn Sie ohne Vakuum verschweißen wollen.
• Drücken Sie die Taste, um einen Pumpvorgang vorzeitig
abzubrechen und früher verschweißen zu können.
FOOD
Drücken Sie die Taste FOOD um zwischen den Funktionen
DRY (trocken) und MOIST (feucht) zu wählen. Die Kontroll-
leuchte zeigt die jeweilige Funktion an. So sollten Sie z. B. für
Fleisch, welches viel Fleischsaft enthält, MOIST wählen. Bei
einem geschälten Apfel wählen Sie DRY.
• In der Funktion MOIST ist die Schweißzeit länger als in
der Funktion DRY.
MODE
Drücken Sie die Taste MODE um zwischen den Funktionen
NORMAL und TURBO zu wählen. Die Kontrollleuchte zeigt
die jeweilige Funktion an.
• Die Funktion NORMAL eignet sich für weiche, gegen
Druck empfindliche Ware.
• In der Funktion TURBO wird die Leistung der Vakuum-
pumpe erhöht.

Anwendungshinweise

Standort
Als Standort eignet sich eine rutschfeste, ebene Fläche.
Netzkabel
Wickeln Sie das Netzkabel komplett von der Unterseite des
Gerätes ab. Legen Sie das Kabel in die Kabelführung, damit
das Gerät nicht kippen kann.
Elektrischer Anschluss
1. Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen
wollen, mit der des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben
hierzu finden Sie auf dem Typenschild.
2. Schließen Sie das Netzkabel an eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt-Steckdose an.
PC-VK 1133_IM

Bedienung

Einen Beutel aus Meterware von der Rolle erstellen
Schweißfolie können Sie auch als Meterware erwerben.
HINWEIS:
Damit die Luft gut abgesaugt werden kann, muss die Folie
über die spezielle Struktur verfügen! Es kann sich z B. um
eine Rippen-, Waben- oder Rautenstruktur handeln.
Um aus der Meterware einen Beutel zu fertigen, folgen Sie
den nachfolgenden Schritten.
1. Messen Sie die gewünschte Länge der Folie ab.
2. Trennen Sie die Folie mit einem geraden Schnitt.
3. Stecken Sie die Folie bis zum Anschlag in die Vakuum-
kammer. Drücken Sie die Hebel gleichzeitig fest nach
unten, sodass beide hörbar einrasten.
4. Drücken Sie die Taste SEAL. Die Taste leuchtet. Nach
ca. 7 Sekunden erlischt die Taste und die Naht ist
verschweißt.
5. Drücken Sie gleichzeitig die Entriegelungstasten unter
den Hebeln, um den Beutel entnehmen zu können.
Einen Beutel vakuumieren und verschweißen
In einem vorgefertigten Beutel können Sie nun die Ware
verpacken.
HINWEIS:
• Beachten Sie auch die „Hinweise zur Aufbewahrung
von Lebensmitteln" und das Kapitel „Funktion der
Schalter".
• Beutel mit Flüssigkeiten sind nur zu verschweißen!
Flüssigkeit könnte angesaugt werden. Wählen Sie nur
die Funktion SEAL (verschweißen).
1. Legen Sie die Ware in den Beutel.
2. Legen Sie das offene Ende des Beutels bis zum Anschlag
in die Vakuumkammer.
3. Vermeiden Sie Falten! Streichen Sie die Folie glatt.
4. Drücken Sie die Hebel gleichzeitig fest nach unten,
sodass beide hörbar einrasten.
5. Wählen Sie nach Bedarf eine Funktion mit den Tasten
MODE und / oder FOOD.
6. Drücken Sie die Taste VAC SEAL. Wenn die Taste
erlischt, ist der Vorgang beendet.
HINWEIS:
• Möchten Sie einen Vorgang abbrechen, drücken Sie
die Taste STOP.
• Möchten Sie einen Pumpvorgang vorzeitig abbre-
chen, um sofort verschweißen zu können, drücken
Sie die Taste SEAL.
7. Drücken Sie gleichzeitig die Entriegelungstasten unter
den Hebeln, um den Beutel entnehmen zu können.
8. Auf der Rückseite des Gerätes befindet sich eine Schub-
lade, in der sich die Flüssigkeit aus der Vakuumkammer
sammelt. Entleeren Sie die Auffangschale, wenn beim
Vorgang Flüssigkeit mit eingesaugt werden sollte.
7
24.04.17

Advertisement

loading