Scott ALPRIDE E1 User Manual page 19

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2- Verwende den Micro-USB-Anschluss und das Standard-Micro-USB-Kabel (mitgeliefert). Der USB-Anschluss kann mit
einem Standard-Ladegerät (nicht im Lieferumfang enthalten), das auch für Mobiltelefone verwendet wird, oder mit
einer Standard-Powerbank verbunden werden. Abhängig vom Typ des Ladegeräts bzw. der Powerbank dauert der
Ladevorgang 20 bis 40 Minuten.
Der Ladestatus wird durch das schnelle Blinken der LEDs angezeigt (2-mal pro Sekunde).
Der Ladestand wird durch die LED-Farbe angezeigt.
Rot  : Niedriger Ladestand – die Aufladung kann keine vollständige Aktivierung des Airbags garantieren (es wird jedoch
versucht, den Airbag bestmöglich aufzupumpen)
Orange  : Mittlerer Ladestand – die Aufladung garantiert eine vollständige Aktivierung des Airbags, jedoch mit einer Laufzeit
von weniger als sechs Stunden.
Grün  : Vollständige Ladung – die LED blinkt langsam (1-mal alle 3 Sekunden).
HINWEIS  :
System vor dem ersten Gebrauch über den USB-Anschluss aufladen.
Das Aufladen mit dem USB-Kabel hat Vorrang gegenüber Batterien. Wenn die Batterien eingesetzt sind und das Kabel
verbunden ist, startet der Ladevorgang über das Kabel, ohne die Batterien zu entleeren.
Ein Aufladen über das USB-Kabel ist auch ohne Batterien möglich.
Lädt das System im OFF-Modus, blinken die LEDs nicht, aber der Ladevorgang wird fortgesetzt.
Das System wird automatisch aufgeladen. Sobald der Airbag aufgeblasen ist, beginnt das System sofort mit dem Wie-
deraufladen über die Batterien oder den USB-Anschluss.
2 AA-Batterien ermöglichen ein bis zwei Ladezyklen der Superkondensatoren (abhängig von der Qualität der verwen-
deten Akkus und der Temperatur beim Laden).
ACHTUNG  : USB-Kabel nicht eingesteckt lassen, wenn das E1-System im Gelände verwendet wird. USB-Kabel nach voll-
ständiger Aufladung entfernen.
ZUSAMMENFASSUNG DER LED-STATUS
Grüne LED blinkt langsam
1
/ 3 s
(1-mal alle 3 Sekunden)
vollständig geladen > 6  S td.
Orangefarbene LED blinkt schnell
2
/ s
Das E1-System wird aufgeladen und ist
für eine Laufzeit von weniger als sechs
Stunden betriebsbereit.
Rote LED blinkt schnell
2
/ s
wird aufgeladen und ist nicht betriebsbereit.
Der Ladestand garantiert keine vollständige
Aktivierung des Airbags.
Die rote LED leuchtet permanent und die
orangefarbene LED blinkt schnell
+
Das E1-System weist einen Defekt auf,
2
/ s
da der Autotest eine Fehlfunktion festgestellt
hat. Das System wird aufgeladen, ist aber
nicht betriebsbereit.
LAUFZEIT DES E1-SYSTEMS (AUTONOMIE)
Die Laufzeit des Systems hängt von der Qualität und der Energie der AA-Batterien und der Häufigkeit und Dauer des
Einsatzes im ON- bzw. OFF-Modus ab. Die nachfolgenden Zeiten gehen vom Einsatz hochwertiger Alkaline-Batterien aus  :
Ca. zwei bis drei Monate bei zwei neuen AA-Alkaline-Batterien ohne Aufladung der Superkondensatoren (neue Batte-
rien, die nach dem Aufladen der Superkondensatoren eingesetzt werden)
Das System kann auch ohne zusätzliche AA-Batterien betrieben werden. Wir empfehlen jedoch, das System immer mit
den Batterien zu verwenden, um die Laufzeit zu verlängern.
Wird das System ohne Batterien betrieben und blinken die LEDs grün, beträgt die Laufzeit mindestens sechs Stunden.
SWBAG_19_PACK-MNL_Alpride-E1_A5-148x210mm_v2.indd 19
1
/ 3 s
Das E1-System ist
1
Das E1-System
1
Grüne LED blinkt langsam
(1-mal alle 3 Sekunden)
vollständig geladen > 6  S td.
Orangefarbene LED blinkt langsam
/ 3 s
E1-System ist für eine Laufzeit von weniger als
sechs Stunden betriebsbereit.
Rote LED blinkt langsam
/ 3 s
nicht betriebsbereit. Der Ladestand garantiert
keine vollständige Aktivierung des Airbags.
Die rote LED leuchtet kontinuierlich
Das E1-System weist einen Defekt auf,
da der Autotest eine Fehlfunktion festgestellt
hat. Das System ist nicht betriebsbereit.
Das E1-System ist
Das
Das E1-System ist
19- DEUTSCH
29.05.18 16:59

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents