Acelity V.A.C. Ulta Safety Information And Application Instructions page 47

Negative pressure wound therapy system
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
2. Nekrotisches, abgestorbenes Gewebe, einschließlich Knochen, Schorf oder Verkrustungen,
nach Anweisung eines behandelnden Arztes unbedingt vollständig entfernen.
3. Wundbett und Wundumgebung vor Auflegen eines Verbands gemäß ärztlicher Anweisung
oder den Institutsrichtlinien gründlich reinigen.
4. Schwache oder rissige Haut in der Wundumgebung mit V.A.C.
3M™ Tegaderm™ Dressing oder anderen für medizinische Zwecke geeigneten
transparenten Folien, Hautschutzmitteln oder Hydrokolloiden schützen.
HINWEIS: Der 3M™ Cavilon™ Reizfreie Hautschutzfilm ist in manchen Regionen
im Lieferumfang des Verbands enthalten.
5. Anwendung des 3M™ Cavilon™ Reizfreien Hautschutzfilms (sofern verwendet):
a.
Den 3M™ Cavilon™ Reizfreien Hautschutzfilm nur auf zuvor gereinigte und trockene
Haut aufbringen.
b.
Mit dem mitgelieferten Tuch den Hautschutzfilm gleichmäßig auf den gesamten
betroffenen Bereich auftragen (Abb. 1).
c.
Sollte eine Stelle übersehen worden sein, diese Stelle erst behandeln, nachdem
der bereits aufgetragene 3M™ Cavilon™ Reizfreie Hautschutzfilm getrocknet
ist (nach ca. 30 Sekunden).
d.
Beim Auftragen des 3M™ Cavilon™ Reizfreien Hautschutzfilms auf Bereiche
mit Hautfalten oder sonstigem Hautkontakt diese Hautoberflächen unbedingt
so lange auseinanderhalten, bis der Film völlig trocken ist.
Vor dem Auflegen neuer Verbände den 3M™ Cavilon™ Reizfreien
Hautschutzfilm vollständig trocknen lassen.
Bei jedem Verbandwechsel muss der 3M™ Cavilon™ Reizfreie Hautschutzfilm
neu aufgetragen werden, denn er wird zusammen mit dem Haftmittel der
V.A.C.
e.
Bei Bedarf lässt sich der Film mit den meisten für medizinische Zwecke geeigneten
Haftmittelentfernern lösen. Den betroffenen Bereich säubern und trocknen und
anschließend den 3M™ Cavilon™ Reizfreien Hautschutzfilm erneut auftragen.
6. Auf eine adäquate Hämostase achten (vgl. Warnhinweise, Abschnitt „Blutungen:
Hämostase, Antikoagulanzien und Thrombozytenaggregationshemmer").
7. Sensible Strukturen, Gefäße und Organe schützen (vgl. Warnhinweise, Abschnitt
„Blutungen: Schutz von Gefäßen und Organen").
8. Scharfe Kanten oder Knochenfragmente müssen aus dem Wundbereich entfernt oder
abgedeckt werden (vgl. Warnhinweise, Abschnitt „Blutungen: Scharfe Kanten").
Erweiterten Folie abgezogen.
®
Erweiterter Folie,
®
Abb. 1
47

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

V.a.c. veraflo

Table of Contents