Acelity V.A.C. Ulta Safety Information And Application Instructions page 39

Negative pressure wound therapy system
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Abnehmen des Schaumverbands: V.A.C.
Foam Dressings sind nicht bioabsorbierbar. Stets die Gesamtzahl der aus der Wunde
entfernten Schaumstücke zählen und darauf achten, dass diese Anzahl der Anzahl
der zuvor in die Wunde eingelegten Schaumstücke entspricht. Wenn Schaum länger als
empfohlen in der Wunde verbleibt, kann dies zu Gewebeeinwachsungen in den Schaum führen,
lässt sich der Schaum schwieriger von der Wunde abnehmen, oder es kann zu Infektionen
und anderen unerwünschten Ereignissen kommen. Wenn eine starke Blutung auftritt, das
V.A.C.Ulta™ Therapiesystem umgehend stoppen, Maßnahmen zur Stillung der Blutung
einleiten und den Schaumverband erst nach Absprache mit dem behandelnden Arzt
oder Chirurgen abnehmen. V.A.C.
verwenden, wenn eine ausreichende Hämostase erreicht wurde und beim Patienten
kein Risiko für eine weitere Blutung besteht.
V.A.C.
Therapie und V.A.C. VeraFlo™ Therapie eingeschaltet lassen: Ein V.A.C.
®
Dressing oder ein V.A.C. VeraFlo™ Therapie-Dressing darf ohne laufende V.A.C.
oder V.A.C. VeraFlo™ Therapie höchstens 2 Stunden in der Wunde verbleiben. Wenn
die Therapie länger als 2 Stunden unterbrochen wird, den alten Verband abnehmen und
die Wunde spülen. Entweder ein neues V.A.C.
Dressing aus einer ungeöffneten sterilen Verpackung anlegen und die Therapie erneut starten,
oder nach Anweisung des behandelnden Arztes einen Alternativverband anlegen.
Acrylkleber: Die V.A.C.
®
(mit V.A.C. VeraFlo™ Therapie-Dressings geliefert) haben eine Acrylkleberbeschichtung, die bei
Patienten, die auf Acrylkleber allergisch oder überempfindlich reagieren, eine unerwünschte
Reaktion auslösen kann. Wenn beim Patienten eine bekannte Allergie oder Überempfindlichkeit
gegen solche Kleber besteht, das V.A.C.Ulta™ Therapiesystem nicht verwenden. Bei Anzeichen
einer allergischen Reaktion oder Überempfindlichkeit, wie beispielsweise Rötung, Schwellung,
Ausschlag, Nesselsucht oder signifikantem Pruritus, die Anwendung abbrechen und umgehend
einen Arzt hinzuziehen. Beim Auftreten eines Bronchospasmus oder anderer ernster Anzeichen
einer allergischen Reaktion ist umgehend ein Arzt hinzuzuziehen.
Defibrillation: V.A.C.
Dressing oder V.A.C. VeraFlo™ Therapie-Dressing abnehmen, wenn
®
im Bereich des Verbands eine Defibrillation durchgeführt werden muss. Wenn der Verband
nicht abgenommen wird, kann die Übertragung der elektrischen Energie gestört und/oder
die Wiederbelebung des Patienten beeinträchtigt werden.
Magnetresonanztomographie (MRT) und Therapieeinheit: Die V.A.C.Ulta™ Therapieeinheit
ist nicht für die Verwendung im MRT geeignet. Daher die V.A.C.Ulta™ Therapieeinheit nicht
in eine MR-Umgebung bringen.
Magnetresonanztomographie (MRT) und V.A.C.
VeraFlo™ Therapie-Dressings können im Allgemeinen in der MR-Umgebung am Patienten bleiben.
Das Risiko ist minimal, sofern das V.A.C.Ulta™ Therapiesystem höchstens zwei Stunden lang
unterbrochen wird (siehe „V.A.C.
lassen" weiter oben).
HINWEIS: Bei Verwendung von V.A.C. VeraFlo™ Therapie sicherstellen,
dass die Spülflüssigkeit oder die Behandlungslösungen vor dem Stoppen
der Unterdruckwundtherapie vollständig aus dem Verband entfernt sind.
Foam Dressings und V.A.C. VeraFlo™ Therapie
®
Therapie oder V.A.C. VeraFlo™ Therapie erst wieder
®
Dressing oder V.A.C. VeraFlo™ Therapie-
®
Folie (mit V.A.C.
Dressings geliefert) und die V.A.C.
®
Therapie und V.A.C. VeraFlo™ Therapie eingeschaltet
®
Dressings: V.A.C.
Dressings und V.A.C.
®
®
39
®
Therapie
®
Erweiterte Folie
®

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

V.a.c. veraflo

Table of Contents