DENTSPLY CAVITRON JET AIR Series Directions For Use And Infection Control Procedures page 23

Polishing inserts
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Alternativmethode: Legen Sie die in Beutel gefüllte Instrumente
in den Dampfautoklaven. Nach beendeter Aufwärmung bei
einer Sterilisierungstemperatur und -druck von 273ºF/134ºC
bis 279ºF/137ºC und einem Druck von 31psi/216kPa 3 bis
4 Minuten sterilisieren lassen. Instrument muss unmittelbar
eingesetzt werden.
Trocknen:
Zum Trocknen verwenden Sie den Trockenzyklus des
Autoklaven. Den Trockenzyklus auf 20-30 Minuten einstellen.
Wartung und Überprüfung:
• Optisch überprüfen, um sicherzustellen, dass die
Kontamination vollständig entfernt ist.
• Optisch alle O-Ringe auf Abnutzung überpürfen. Abgenutzte
O-Ringe ersetzen. Benetzen Sie die O-Ringe vor Gebrauch
mit Wasser.
• Auf Verformung, Schaden oder Abnutzung überprüfen.
Beschadete, abgenutzte oder korrosive Instrumente entsorgen.
Aufbewahrung:
Instrumente müssen zur Bewahrung der Sterilität bis zur
Anwendung in Beuteln aufbewahrt werden.
ZUSAMMENBAU
Den Cavitron JET Air Polishing-Einsatz in das Handstück des
PROPHY JET (Typ Gen. 122) bzw. des 30 kHz Cavitron
Kombisystems schieben. Den O-Ring mit Wasser befeuchten.
Den Pulverschlauch des Einsatzes auf den Pulverauslass des
Handstücks ausrichten. Ein Einsatz in das Handstück schieben
und vorsichtig eindrücken, bis er richtig sitzt. Zum Entfernen
den Einsatz gerade heraus ziehen. Dieser Einsatz kann
nicht gedreht werden. Nur saubere und sterilisierte Einsätze
verwenden.
JET
®


Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents