Wägen Mit Toleranzbereich - KERN WTB-N Series Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

8.4 Wägen mit Toleranzbereich
Beim Wägen mit Toleranzbereich können Sie einen oberen und einen unteren
Grenzwert festlegen und damit sicherstellen, dass das eingewogene Wägegut genau
innerhalb der festgelegten Toleranzgrenzen liegt.
Einstellungen:
 Im Wägemodus
 Oberen Grenzwert eingeben, die jeweils aktive Stelle blinkt.
(Beispiel)
 Nun den unteren Grenzwert wie oben beschrieben eingeben
(Beispiel)
Akustisches Signal:
Das akustische Signal ist abhängig von der Einstellung im Menüblock „F9 BEP".
Wählbar:
• BEP 0 akustisches Signal ausgeschaltet
• BEP 1 akustisches Signal ertönt, wenn Wägegut innerhalb des
Toleranzbereiches liegt
• BEP 2 akustisches Signal ertönt, wenn Wägegut außerhalb des
Toleranzbereiches liegt
27
Anzeige zur Eingabe des oberen Grenzwertes erscheint. Die
linke Stelle blinkt. Über dem „+"-Symbol erscheint ein
Dreieck.
Außerdem wechselt der Hintergrund der Anzeige nach rot.
Mit
den Zahlenwert ändern, mit
Dezimalstelle wechseln. Wenn die letzte Dezimalstelle
eingegeben wurde, mit
Grenzwert ist hiermit gespeichert.
Die Anzeige wechselt zur Eingabe des unteren Grenzwertes.
Die Farbe der Anzeige wechselt nun nach orange.
und mit
Eingabe bestätigen. Der untere Grenzwert ist
somit eingegeben.
Die Waage wechselt in den Wägemodus.
für ca. 3 Sekunden drücken, die
Eingabe bestätigen, der obere
WTB-N_WTB-NM-BA-d-1622
die

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents