Festo HMP B Z Series Operating Instructions Manual

Intermediate position module
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Zwischenpositionsmodul
Intermediate position module
HMP−...−B−...−Z..−...
(de) Bedienungs−
anleitung
(en) Operating
instructions
682 652
0412NH

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Festo HMP B Z Series

  • Page 1 Zwischenpositionsmodul Intermediate position module HMP−...−B−...−Z..−... (de) Bedienungs− anleitung (en) Operating instructions 682 652 0412NH...
  • Page 2 ..............Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH...
  • Page 3: Bedienteile Und Anschlüsse

    Befestigungsschrauben M5 (Grobeinstellung der Zwischenposition) Nuten für Näherungsschalter in Zwischenpositionsmodul Anschlaghebel Stoßdämpferhalter mit Hülse und Kolbenstange mit Führungsrohr Klemmschrauben (Feineinstellung der Zwischenposition) Einfräsung für Versorgungsleitungen am Enddeckel Klemmschrauben des Anschlags (Korrektureinstellung der Endlage) Sensorleiste Bild 1 Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH Deutsch...
  • Page 4: Funktion Und Anwendung

    HMP−...−Z1A ausgefahrenem Anschlaghebel führt zur Zerstörung des HMP−...−B−...−Z..−..Bestimmungsgemäß dient das Zwischenposi tionsmodul zum Positionieren des Führungs rohrs bei Linearmodulen von Festo vom Typ HMP−...−B−... in einer Stellung zwischen den Endlagen. Bild 2 Definition Parkstellung = Endlage des Linearmoduls vor der ersten Zwischenposition (Standard: eingefahrene Endlage).
  • Page 5: Voraussetzungen Für Den Produkteinsatz

    S Prüfen Sie, ob der Anschlag und die Stoßdämpferhülse vollständig einge schraubt sind. Andernfalls ist die Feineinstellung der Zwischenposition und der Endlage nur in reduziertem Umfang möglich. Ggf. die Klemmschrauben lösen und den Stoßdämpfer / Anschlag wieder vollständig einschrauben. Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH Deutsch...
  • Page 6 Hintere Endlage (L1) Modulen (L5) (L3) Ausfahrend Einfahrend Bild 4 HMP−ø−B−Z1.−... L1 (ausfahrend) [mm] 68,5 54,5 L3 (ausfahrend) [mm] 55,5 L1 (einfahrend) [mm] 55,5 L3 (einfahrend) [mm] 47,5 54,5 L5 (zwischen den Modulen) [mm] Bild 5 Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH Deutsch...
  • Page 7 7. Drehen Sie alle Befestigungsschrauben 5 und die Steckverschraubungen 1 wieder ein. Das max. Anzugsdrehmoment nachfolgender Tabelle ist zu beachten. Position Gewinde/Schlüsselweite M5 / SW4 M3 / SW 5,5 Anzugsdrehmoment der Zylinderschrauben 5,9 Nm 0,7 Nm Bild 9 Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH Deutsch...
  • Page 8 S Stellen Sie sicher, dass sich der Stoß dämpfer/−halter 3 des Linearmoduls beim Ein−/Ausfahren des Anschlaghe bels außerhalb des Schwenkbereichs Bild 11 befindet (z.B. durch eine schaltungs technische Ansteuerungsverzögerung). Die Einschwenkgeschwindigkeit des An schlaghebels übersteigt die Geschwin digkeit des Linearmoduls HMP−...−B−..Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH Deutsch...
  • Page 9 SMT−10..−... SMT−8..−... Bild 12 Die Einfräsungen (B) und (C) im Enddeckel des Linearmoduls ermöglichen es, Näherungs schalterkabel integriert abzuführen und dort auf die Klemmleiste der elektrischen Schnitt stelle (Modul HMP−...−EL) verdrahtet zu wer den. Bild 13 Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH Deutsch...
  • Page 10 3. Belüften Sie die Seite des Zwischenposi Bild 15 tionsmoduls Z1A/Z1E langsam, die den Anschlaghebel herausschwenkt. 4. Schieben Sie das Führungsrohr in Hubrichtung an den Anschlaghebel. 5. Belüften Sie das Linearmodul HMP−...−B−... langsam in Anschlagsrichtung der Zwischenposition. Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH Deutsch...
  • Page 11 Tabelle beachten). 3. Drehen Sie die Klemmschrauben 3 3. Drehen Sie die Klemmschrauben 4 fest (Anzugsdrehmoment siehe fest (Anzugsdrehmoment siehe Tabelle). Tabelle). 4. Befestigen Sie den Gehäusedeckel wieder. 5. Entlüften Sie das Linearmodul HMP−...−B−..Bild 16 Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH Deutsch...
  • Page 12 2. Belüften Sie die Parkstellung des Linearmoduls. 3. Belüften Sie die Seite des Zwischenpositionsmoduls Z1A/Z1E langsam, die den Anschlaghebel einschwenkt. 4. Starten Sie einen Probelauf gemäß der Bedienungsanleitung des Linearmoduls mit geringer Taktfrequenz und geringer Auftreffgeschwindigkeit. Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH Deutsch...
  • Page 13: Wartung Und Pflege

    Seifenlauge (max. 60 °C) alle Werkstoff schonenden Medien. Wechseln Sie die Gummipuffer zur Geräuschminimierung am Gehäuse (D) bzw. am Anschlaghebel (E): bei hörbarem hartem Anschlagen des Anschlaghebels spätestens alle 3 Mio. Schaltspiele. Ansonsten ist das Zwischenpositionsmodul Bild 18 wartungsfrei. Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH Deutsch...
  • Page 14: Ausbau Und Reparatur

    Rückstoßkräften. S Stellen Sie sicher, dass Linearmodul und Zwischenpositionsmodul entlüftet sind. Nutzen Sie die Möglichkeit einer Überholung Ihrer HMP−...−B−...−Z..−... durch unseren Reparaturservice. Zubehör und Kombinationen Bezeichnung Näherungsschalter SME−10..−... / SMT−10..−... Dämpfungselemente Siehe Ersatzteilblatt (www.festo.com) Bild 19 Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH Deutsch...
  • Page 15 Anfahrrichtung bei der Einstellung Positionsabfrage des Näherungsschalters beachten (siehe Kapitel ’Einbau elektrisch’) Falscher Näherungsschalter Nur Näherungsschalter vom Typ typ eingesetzt SME/SMT−10−... verwenden Näherungsschalter defekt Näherungsschalter tauschen Position der Position der Näherungsschalter Näherungsschalter falsch korrigieren Bild 20 Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH Deutsch...
  • Page 16: Technische Daten

    12 Nm 35 Nm Stoßdämpfer Typ YSRW−... Max. Aufprallkraft [N] 1000 1000 2000 Wiederholgenauigkeit < 0,01 mm Werkstoffe Gehäuse: Al, eloxiert Anschlaghebel: O−Ringe, Dichtungen: Gleitlager: Gewicht [g] Während 100 aufeinander folgenden Hüben unter konstanten Betriebsbedingungen Bild 21 Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH Deutsch...
  • Page 17: Operating Parts And Connections

    Shock absorber support with sleeve and PIston rod with guide tube clamping screws (fine adjustment for intermediate position) Recess for supply cables on the end cover Clamping screws of the stop (correction Sensor strip adjustment of the end position) Fig. 1 Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH English...
  • Page 18 HMP−...−Z1A HMP−...−Z..−... will be damaged. The intermediate position module has been designed for positioning the guide tube on Festo linear modules of type HMP−...−B−... in a position between the end positions. Fig. 2 Definition Park position = end position of the linear module before the first intermediate position (standard: retracted end position).
  • Page 19: Conditions Of Use

    S Make sure that the stop and the shock absorber sleeve are screwed in fully. Otherwise, it is only possible to accurately adjust the intermediate position and the end position to a limited extent. If necessary, loosen the clamping screws and screw in the shock absorber / stop fully again. Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH English...
  • Page 20 Rear end position position (L1) modules (L5) (L3) Extending Retracting Fig. 4 HMP−ø−B−Z1..−... L1 (extending) [mm] 68.5 54.5 L3 (extending) [mm] 55.5 L1 (retracting) [mm] 55.5 L3 (retracting) [mm] 47.5 54.5 L5 (between the modules) [mm] Fig. 5 Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH English...
  • Page 21 7. Tighten all the fastening screws 5 and the plug connectors 1 again. The max. tightening torque can be found in the following table. Position Thread/width across flats M5 / A/F4 M3 / A/F5.5 Tightening torque of the cylinder head screws 5.9 Nm 0.7 Nm Fig. 9 Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH English...
  • Page 22 Fig. 11 when the latter moves in or out (e.g. by means of a control delay device in the circuit). The swivel−in speed of the stop lever exceeds the speed of linear module type HMP−...−B−..Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH English...
  • Page 23 The recesses (B) and (C) in the end cover of the linear module enable proximity switch cables to be passed outside where they can then be connected to the terminal strip of the electric interface, module HMP−...−EL. Fig. 13 Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH English...
  • Page 24 Fig. 15 swings out the stop lever. 4. Push the guide tube in the stroke direction onto the stop lever. 5. Slowly pressurize linear module type HMP−...−B−... in the direction of the stop of the intermediate position. Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH English...
  • Page 25 3. Tighten the clamping screws 3 3. Tighten the clamping screws 4 (tightening torque see table). (tightening torque see table). 4. Fasten the housing cover again. 5. Exhaust linear module type HMP−...−B−..Fig. 16 Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH English...
  • Page 26 3. Slowly pressurize the side of the intermediate position module Z1A/Z1E which swings in the stop lever. 4. Start a test run in accordance with the operating instructions for the linear module at low frequency and at low impact speed. Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH English...
  • Page 27: Care And Maintenance

    (D) or on the stop lever (E) in order to minimize noise: if the stop lever can be heard to strike hard at the latest every 3 million switching cycles. Fig. 18 Otherwise the intermediate position module does not require any maintenance. Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH English...
  • Page 28: Dismantling And Repairs

    S Make sure that both the linear module and the intermediate position module are exhausted. Use the possibility of having your HMP−...−B−...−Z−... overhauled by our repair service. Accessories and combinations Designation Type Proximity switch SME−10..−... / SMT−10..−... Cushioning elements See spare parts list (www.festo.com) Fig. 19 Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH English...
  • Page 29: Eliminating Faults

    (see chapter Fitting elec tric components") Incorrect type of proximity Use only proximity switches of switch used type SME/SMT−10−... Proximity switch defective Replace proximity switch Position of proximity Correct position of proximity switches incorrect switches Fig. 20 Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH English...
  • Page 30: Technical Specifications

    YSRW−... Max. impact force [N] 1000 1000 2000 Repetition accuracy < 0.01 mm Materials Housing: Al, anodized Stop lever: O−rings, seals: slide bearing: Weight [g] During 100 consecutive strokes under constant operating conditions Fig. 21 Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH English...
  • Page 31 HMP−...−B−...−Z..−... Festo HMP−...−B−...−Z..−... 0412NH...
  • Page 32 HMP−...−B−...−Z..−... Weitergabe sowie Vervielfältigung dieses Dokuments, Copyright: Verwertung und Mitteilung seines Inhalts sind verboten, Festo AG & Co. KG, Postfach soweit nicht ausdrücklich gestattet. Zuwiderhandlungen D−73726 Esslingen verpflichten zu Schadenersatz. Alle Rechte sind für den Fall der Patent−, Gebrauchsmuster oder Geschmacks−...

Table of Contents