Hide thumbs Also See for C1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for LORD C1

  • Page 2: Table Of Contents

    de Inhaltsverzeichnis Sicherheits- und Warnhinweise ... 2 Max. Gefriervermögen ......13 Hinweise zur Entsorgung ...... 5 Gefrieren und Lagern ......13 Lieferumfang ........... 5 Frische Lebensmittel einfrieren ..14 Aufstellort ..........6 Super-Gefrieren ........15 Raumtemperatur und Belüftung Gefriergut auftauen ......15 beachten ..........
  • Page 3: Sicherheits- Und Warnhinweise

    Bei Beschädigung deInhaltsverzeichnisd e G e b r a u c h s a n l e i t u n g Sicherheits- offenes Feuer oder ■ und Warnhinweise Zündquellen vom Gerät fernhalten, Bevor Sie das Gerät in Betrieb Raum für einige Minuten gut ■...
  • Page 4 Reparaturen dürfen nur durch Keine spitzen oder ■ den Hersteller, Kundendienst scharfkantigen Gegenstände oder eine ähnlich qualifizierte verwenden, um Reif- und Person durchgeführt werden. Eisschichten zu entfernen. Sie könnten damit Es dürfen nur Originalteile des die Kältemittel-Rohre Herstellers benutzt werden. Nur beschädigen.
  • Page 5 Vermeiden Sie längeren Vermeidung von Risiken für ■ ■ Kontakt der Hände mit dem Kinder und gefährdete Gefriergut, Eis oder den Personen: Verdampferrohren usw. Gefährdet sind Kinder, Gefrierverbrennungsgefahr! Personen, die körperlich, psychisch oder in ihrer Kinder im Haushalt Wahrnehmung eingeschränkt sind sowie Personen, die nicht Verpackung und deren Teile ■...
  • Page 6: Hinweise Zur Entsorgung

    Warnung Hinweise zur Bei ausgedienten Geräten Entsorgung 1. Netzstecker ziehen. 2. Anschlusskabel durchtrennen und mit * Verpackung entsorgen dem Netzstecker entfernen. Die Verpackung schützt Ihr Gerät vor 3. Ablagen und Behälter nicht Transportschäden. Alle eingesetzten herausnehmen, um Kindern Materialien sind umweltverträglich und das Hineinklettern zu erschweren! wieder verwertbar.
  • Page 7: Aufstellort

    Die Klimaklasse ist auf dem Typenschild Aufstellort zu finden, Bild ,. Klimaklasse zulässige Als Aufstellort eignet sich ein trockener, Raumtemperatur belüftbarer Raum. Der Aufstellort sollte +10 °C bis 32 °C nicht direkter Sonnenbestrahlung ausgesetzt und nicht in der Nähe einer +16 °C bis 32 °C Wärmequelle wie Herd, Heizkörper etc.
  • Page 8: Gerät Kennenlernen

    Elektrischer Anschluss Gerät kennenlernen Die Steckdose muss nahe dem Gerät und auch nach dem Aufstellen des Gerätes frei zugänglich sein. Warnung Stromschlaggefahr! Falls die Länge der Netzanschlussleitung nicht ausreicht, verwenden Sie auf keinen Fall Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel. Kontaktieren Sie Bitte klappen Sie die letzte Seite mit den stattdessen den Kundendienst für Abbildungen aus.
  • Page 9: Gerät Einschalten

    Bedienelemente Einstell-Tasten +/- Die Tasten dienen zum Einstellen Bild $ der Temperaturen des Kühl- und * Nicht bei allen Modellen. Gefrierraums. P -Taste zur Raumauswahl Temperaturanzeige Kühlraum Dient zur Auswahl eines Raumes. Die Zahlen entsprechen den Das ist notwendig, um dessen eingestellten Kühlraum- Temperatur zu ändern oder um Temperaturen in °C.
  • Page 10: Temperatur Einstellen

    Hinweise zum Betrieb Gefrierraum Die Temperatur ist von -16 °C bis -24 °C Nach dem Einschalten kann es ■ einstellbar. mehrere Stunden dauern, bis die eingestellten Temperaturen erreicht 1. Wählen Sie den Gefrierraum mit der P sind. -Taste aus. Durch das vollautomatische NoFrost- ■...
  • Page 11: Alarmfunktion

    Frische-Modus Alarmfunktion Mit dem Frische-Modus bleiben Lebensmittel noch länger haltbar. In folgenden Fällen kann ein Alarm Einschalten: ausgelöst werden. Drücken Sie so oft auf die fresh-Taste, bis die Anzeige fresh erscheint. Türalarm Das Gerät stellt automatisch folgende Der Türalarm (Dauerton) schaltet sich ein Temperaturen ein: und in der Temperaturanzeige Kühlraum: + 2 °C...
  • Page 12: Nutzinhalt

    Alarm abschalten Beim Einlagern beachten Taste lock/alarm off drücken, um den Lagern Sie frische, unversehrte ■ Warnton abzuschalten. Lebensmittel ein. So bleibt Qualität und Frische länger erhalten. Bei Fertigprodukten und abgefüllten ■ Nutzinhalt Waren das vom Hersteller angegebene Mindesthaltbarkeits- oder Verbrauchsdatum beachten.
  • Page 13: Super-Kühlen

    Ideal zum Lagern von Fisch, Fleisch und Hinweis Wurst. Nicht für Salate und Gemüse und Lagern Sie in der wärmsten Zone z. B. kälteempfindliche Waren geeignet. Hartkäse und Butter. Hartkäse kann so sein Aroma weiter entfalten, die Die Temperatur der Kaltlagerfächer Butter bleibt streichfähig.
  • Page 14: Gefrierraum

    Gefrierraum Gefrieren und Lagern Den Gefrierraum verwenden Tiefkühlkost einkaufen Zum Lagern von Tiefkühlkost. Verpackung darf nicht beschädigt ■ ■ sein. Zum Herstellen von Eiswürfeln. ■ Haltbarkeitsdatum beachten. ■ Zum Einfrieren von Lebensmitteln. ■ Temperatur in der Verkaufstruhe muss ■ Hinweis -18 °C oder kälter sein.
  • Page 15: Frische Lebensmittel Einfrieren

    Gefriergut verpacken Frische Lebensmittel Lebensmittel luftdicht verpacken, damit einfrieren sie den Geschmack nicht verlieren oder austrocknen. Verwenden Sie zum Einfrieren nur frische 1. Lebensmittel in die Verpackung und einwandfreie Lebensmittel. einlegen. Um Nährwert, Aroma und Farbe 2. Luft herausdrücken. möglichst gut zu erhalten, sollte Gemüse 3.
  • Page 16: Super-Gefrieren

    Soll das max. Gefriervermögen genutzt Super-Gefrieren werden, schalten Sie das Super- Gefrieren 24 Stunden vor dem Einfrieren der frischen Ware ein. Lebensmittel sollen möglichst schnell bis zum Kern durchgefroren werden, damit 1. Mit der P -Taste den Bereich Vitamine, Nährwerte, Aussehen und Gefrierraum auswählen.
  • Page 17: Ausstattung

    Gefrierkalender Achtung Bild * An- oder aufgetautes Gefriergut nicht Um Qualitätsminderungen des wieder einfrieren. Erst nach dem Gefriergutes zu vermeiden, überschreiten Verarbeiten zu einem Fertiggericht Sie die Lagerdauer nicht. Die Zahlen bei (gekocht oder gebraten) kann es erneut den Symbolen geben die zulässige eingefroren werden.
  • Page 18: Gerät Ausschalten Und Stilllegen

    Das Reinigungswasser darf nicht in Gerät ausschalten folgende Bereiche gelangen: Bedienelemente und stilllegen ■ Beleuchtung ■ Lüftungsöffnungen ■ Gerät ausschalten Öffnungen in der Trennplatte ■ Taste „+“ für 10 Sekunden drücken. Kühlmaschine schaltet ab. Gehen Sie wie folgt vor: (Nicht bei allen Modellen). 1.
  • Page 19: Beleuchtung (Led)

    Behälter herausnehmen Energie sparen Bild ' Behälter bis zum Anschlag herausziehen, Gerät in einem trockenen, belüftbaren vorne anheben und herausnehmen. ■ Raum aufstellen. Das Gerät soll nicht Gefriergutbehälter herausnehmen direkt in der Sonne oder in der Nähe Bild ( einer Wärmequelle stehen (z. B. Gefriergutbehälter bis zum Anschlag Heizkörper, Herd).
  • Page 20: Betriebsgeräusche

    Knacken Betriebsgeräusche Automatische Abtauung erfolgt. Geräusche vermeiden Ganz normale Geräusche Das Gerät steht uneben Hinweis Richten Sie das Gerät mit Hilfe einer Wasserwaage aus. Verwenden Sie dazu Wenn das Super-Gefrieren eingeschaltet die Schraubfüße oder legen Sie etwas ist, kann es zu vermehrten unter.
  • Page 21 Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Temperatur im Häufiges Öffnen des Gerätes. Gerät nicht unnötig öffnen. Gefrierraum ist zu warm. Die Be- und Hindernisse entfernen. Entlüftungsöffnungen sind verdeckt. Einfrieren größerer Mengen Max. Gefriervermögen nicht überschreiten. frischer Lebensmittel. Gerät kühlt nicht, Ausstellungsmodus ist P -Taste und Einstelltaste + für 5 Sekunden Temperaturanzeige und eingeschaltet.
  • Page 22 Störung Mögliche Ursache Abhilfe Gefrierraum-Tür war lange Der Verdampfer Zum Abtauen des Verdampfers, Gefriergut mit Zeit offen; Temperatur wird (Kälteerzeuger) im NoFrost- den Fächern entnehmen und gut isoliert an nicht mehr erreicht. System ist so stark vereist, einem kühlen Platz lagern. dass er nicht mehr Gerät ausschalten und von der Wand vollautomatisch abtaut.
  • Page 23: Geräte-Selbsttest

    Geräte-Selbsttest Kundendienst Ihr Gerät verfügt über ein automatisches Kontaktieren Sie den Kundendienst über Selbsttestprogramm, das Ihnen www.lord.eu. Fehlerquellen anzeigt, die nur von Ihrem Nennen Sie dem Kundendienst die Kundendienst behoben werden können. Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungsnummer (FD-Nr.) des Geräts.
  • Page 24: Safety And Warning Information

    switch off the appliance and enTable of Contentse n I n s t r u c t i o n f o r U s e ■ Safety and warning pull out the mains plug, information inform customer service. ■ The more refrigerant an Before you switch ON the appliance contains, the larger...
  • Page 25 Keep plastic parts and the Important information when ■ door seal free of oil and using the appliance grease. Otherwise, parts and Never use electrical ■ door seal will become appliances inside the porous. appliance (e.g. heater, electric Never cover or block the ice maker, etc.).
  • Page 26 Do not store bottled or General regulations ■ canned drinks (especially The appliance is suitable carbonated drinks) in the for refrigerating and freezing freezer compartment. Bottles ■ food, and cans may burst! for making ice. Never put frozen food straight ■...
  • Page 27: Information Concerning Disposal

    Warning Information concerning Redundant appliances disposal 1. Pull out the mains plug. 2. Cut off the power cord and discard * Disposal of packaging with the mains plug. The packaging protects your appliance 3. Do not take out the trays from damage during transit.
  • Page 28: Installation Location

    Note Installation location The appliance is fully functional within the room temperature limits A dry, well ventilated room is suitable as of the indicated climatic class. If an installation location. The installation an appliance of climatic class SN location should not be exposed to direct is operated at colder room temperatures, sunlight and not placed near a heat the appliance will not be damaged up to...
  • Page 29: Getting To Know Your Appliance

    Warning Getting to know your Risk of electric shock! appliance If the length of the mains cable is inadequate, never use multiple sockets or extension leads. Instead, please contact Customer Service for alternatives. The appliance complies with protection class I. Connect the appliance to 220– 240 V/50 Hz alternating current via a correctly installed socket with protective conductor.
  • Page 30: Switching On The Appliance

    Controls Super button Used to switch on the functions Fig. $ ] (fridge compartment) and ] * Not all models. (freezer compartment). Setting buttons +/- Temperature display refrigerator The buttons are used to set the compartment temperatures of the refrigerator The numbers correspond to the and freezer compartment.
  • Page 31: Setting The Temperature

    Freezer compartment The factory has recommended the following temperatures: The temperature can be set from -16°C Freezer compartment: -18 °C to -24°C. ■ Refrigerator compartment: +4 °C ■ 1. Select the freezer compartment using the P button. Operating tips 2. Keep pressing the +/- buttons until the required temperature is indicated.
  • Page 32: Alarm Function

    Fresh mode Alarm function Fresh mode gives food an even longer shelf life. In the following cases an alarm may be Switching on: actuated. Press the fresh button until the fresh display appears. Door alarm The appliance automatically sets The door alarm (continuous signal) the following temperatures: switches on if the appliance is left open Refrigerator section: + 2°C...
  • Page 33: Usable Capacity

    Switching off the alarm Storing food Press the lock/alarm off button to switch Store fresh, undamaged food. The ■ off the audible warning signal. quality and freshness will then be retained for longer. In the case of ready-made products ■ Usable capacity and bottled goods, observe the best- before date or use-by date specified...
  • Page 34: Super Cooling

    Ideal for storing fish, meat and sausage. Note Not suitable for lettuce and vegetables Store e.g. hard cheese and butter in and produce sensitive to cold. the warmest zone. The aroma of hard cheese can then continue to develop The temperature of the chill and butter remains spreadable.
  • Page 35: Freezer Compartment

    Freezer compartment Freezing and storing food Use the freezer compartment Purchasing frozen food To store deep-frozen food. ■ To make ice cubes. ■ Packaging must not be damaged. ■ To freeze food. ■ Use by the “use by” date. ■ Temperature in the supermarket Note ■...
  • Page 36: Freezing Fresh Food

    Packing frozen food Freezing fresh food To prevent food from losing its flavour or drying out, place in airtight containers. Freeze fresh and undamaged food only. 1. Place food in packaging. To retain the best possible nutritional 2. Remove air. value, flavour and colour, vegetables should be blanched before freezing.
  • Page 37: Super Freezing

    1. Select the freezer compartment area Super freezing with P button. 2. Press super button. Food should be frozen solid as quickly The ] indicator will be lit. as possible in order to retain vitamins, nutritional value, appearance and flavour. Switching off super freezing The appliance runs constantly when Fig.
  • Page 38: Interior Fittings

    Interior fittings Sticker “OK” (not all models) Shelves and containers The sticker “OK” lets you check whether You can reposition the inner shelves the refrigerator compartment achieves and the containers in the door as the safe temperature ranges of +4 °C or required: pull shelf forwards, lower colder recommended for food.
  • Page 39: Cleaning The Appliance

    4. Wipe the door seal with clear water Note only and then wipe dry thoroughly. To avoid damage to the appliance, appliance doors must be opened far 5. After cleaning reconnect the enough that they remain in that position appliance. on their own.
  • Page 40: Tips For Saving Energy

    Tips for saving energy Operating noises Install the appliance in a dry, well ■ Quite normal noises ventilated room! The appliance should not be installed in direct sunlight Note or near a heat source (e.g. radiator, When super freezing is switched on, cooker).
  • Page 41: Eliminating Minor Faults Yourself

    Eliminating minor faults yourself Before you call customer service: Please check whether you can eliminate the fault yourself based on the following information. Customer service will charge you for advice – even if the appliance is still under guarantee! Fault Possible cause Remedial action Temperature differs greatly...
  • Page 42 Fault Possible cause Remedial action The light does not function. The LED light is defective. See chapter “Light (LED)” section. Appliance was open too When the appliance is closed and opened, long. the light is on again. Light is switched off after approx.
  • Page 43: Appliance Self-Test

    Appliance self-test Customer Service Your appliance features an automatic Please contact Customer Service via self-test program which shows you www.lord.eu. sources of faults which may be repaired Please give Customer Service the by customer service only. product number (E-Nr.) and the production number (FD-Nr.) of the...
  • Page 44 1-14 "...
  • Page 45 &...

Table of Contents