Fehlersuche - Parkside PHD 135 A1 Translation Of The Original Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Fehlersuche

Problem
Mögliche Ursache
Standard-Vario-Düse
(11) verschmutzt
Starke Druck-
schwankungen
Verstopfung der Stan-
dard-Vario-Düse (11).
Ein-/Ausschalter (3)
ausgeschaltet
Beschädigte
Gerät läuft
Netzanschlussleitung
nicht
Fehlerhafte Spannungs-
versorgung
Lufteinschlüsse im Hoch-
Gerät hat kei-
druckreiniger
nen Druck
Leitungsdruckabfall
Anschlüsse nicht richtig
montiert
Undichtig-
keiten im
Wasser-
system
Wasseranschluss (7)
undicht
Fehlerbehebung
Spülen Sie die Standard-Vario-Düse (11) mit
Wasser. Reinigen Sie bei Bedarf die Dü-
senbohrung mit einer Nadel (siehe Kapitel
„Reinigung").
Entfernen Sie die Standard-Vario-Düse (11)
und stellen Sie sicher, dass der Wasseraus-
tritt an der Spritzpistole (9) ungehindert funk-
tioniert. Das Gerät arbeitet also einwand-
frei. Die Turbo-Schmutzfräse (22) verstopft
üblicherweise nicht.
Ein-/Ausschalterstellung überprüfen
Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie
es vom Netz. Netzanschlussleitung auf Be-
schädigung kontrollieren.
Gegebenenfalls Netzanschlussleitung von ei-
ner autorisierten Fachkraft ersetzen lassen.
Kontrollieren Sie die elektrische Anlage auf
Übereinstimmung mit den Angaben auf dem
Typenschild
Schalten Sie das Gerät mit Spritzpistole
und ohne Düse an, bis blasenfreies Wasser
austritt
Kontrollieren Sie die Wasserversorgung
Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie
es vom Netz. Schließen Sie das Gerät erneut
an die Wasserleitungen an (s. „Inbetriebnah-
me-Aufstellen")
Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie
es vom Netz. Wechseln Sie die Kupplung
Wasseranschluss (6) inkl. Dichtungsring aus
(s. „Ersatzteile / Zubehör")
DE
AT
CH
29

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents