Elektronischer Füllstandsensor; Wartung; Einfache Problemlösungen; Technische Daten - IMG STAGELINE FM-600H Instruction Manual

Hazer with electronic control
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4 Elektronischer Füllstandsensor
(Electronic Fluid-Level-Sensor TCO)
Falls während des Betriebs die Nebelflüssigkeit
aufgebraucht wird, arbeitet die Maschine noch
5  Minuten ohne Flüssigkeit weiter. Um das
Dunstgerät vor Schaden zu schützen, stoppt
der TCO dann den Betrieb. Im Display erscheint
Beware: No Liquid!
d.h. die Nebelflüssigkeit ist aufgebraucht und
das Gerät stellt seine Arbeit ein.
1) In diesem Zustand schalten Sie das Gerät bitte
zuallererst aus und ziehen den Netzstecker.
2) Befüllen Sie den Tank wieder mit Nebelflüs-
sigkeit. Anschließend kann der Betrieb wieder
aufgenommen werden.
3) Falls Sie möchten, dass danach der Dunstaus-
stoß schneller erfolgt, können Sie im Menü
das Dunstvolumen auf die höchste Stufe stel-
len. Wenn die Pumpe dann nach 5 Minuten
noch immer keine Flüssigkeit pumpt, zeigt
das Display erneut
Beware: No Liquid!
Dann wiederholen Sie bitte die oben genann-
ten Schritte bis die Maschine läuft.
Hinweis: Der elektronische Füllstandsensor (TCO)
bietet einen zusätzlichen Schutz für das Gerät. Um
längere Arbeitsunterbrechungen zu vermeiden, achten
Sie bitte stets auf den Flüssigkeitsstand.

5 Wartung

Zur Vermeidung von Schäden reinigen Sie das
Gerät in regelmäßigen Abständen. Nach 40 Be-
triebsstunden sollte auch das hitzebeständige
Rohr gereinigt werden. Hierfür verwenden Sie
bitte eine Mischung aus 20 % Essig und 80 %
destilliertem Wasser.
1) Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
2) Die Nebelflüssigkeit ausgießen und den Tank
mit der Reinigungsflüssigkeit füllen.
3) Die Maschine wieder an das Stromnetz an-
schließen. Der Aufwärmvorgang startet.
4) Das Gerät solange im Reinigungsbetrieb lau-
fen lassen, bis die gesamte Reinigungsflüssig-
keit verbraucht ist.
Bei Verwendung uneigneter Flüssigkeiten
besteht die Gefahr, dass das Gerät verstopft
oder die Pumpe beschädigt wird. In diesen
Fall ist ein weiterer Betrieb des Gerätes nicht
mehr möglich. Wenden Sie sich dann an eine
Fachwerkstatt.
Das Gerät von außen nur mit einem trocke-
nen, sauberen Tuch säubern.
6 Einfache Problemlösungen
Fehlermeldung
Machine Temperature is too HIGH
1. In den meisten Fällen ist die Nebelflüssigkeit
aufgebraucht, was zu sehr hohen Tempera-
turen im Gerät führt. In diesem Fall befüllen
Sie die Maschine bitte wieder mit Flüssigkeit.
Nach dem Abkühlen wird das Gerät wieder
normal arbeiten.
2. Eine hohe Temperatur kann auch durch einen
Defekt der Elektronik verursacht werden.
Lassen Sie das Gerät bitte bei ihrem Händler
überprüfen und ggf. reparieren.
Fehlermeldung
Temperature sensor error
1. Die Hauptursache ist meistens, dass die Hei-
zung defekt ist. In diesem Fall lassen Sie das
Gerät bitte durch Fachpersonal reparieren.
2. Eine Störung beim Aufheizen kann eventuell
durch Aus- und Wiedereinschalten des Gerä-
tes behoben werden.
3. Eine sehr hohe Temperatur kann auch wäh-
rend der automatischen Reinigung auftreten.

7 Technische Daten

Heizleistung: . . . . . . . 680 W
Vorheizzeit: . . . . . . . . 4 – 5 Minuten
Tankinhalt: . . . . . . . . 2 Liter
Steuerung: . . . . . . . . über das LC-Display mit
DMX-Kanäle: . . . . . . 2 Kanäle
Stromversorgung: . . . 230 V/ 50 Hz
Leistungsaufnahme: . max. 750 VA
Sicherung: . . . . . . . . F 5 A, 250 V
Abmessungen: . . . . . 300 × 280 × 460 mm
Gewicht: . . . . . . . . . . 10,2 kg
Änderungen vorbehalten.
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für
MONACOR
INTERNATIONAL GmbH & Co. KG geschützt.
®
Eine Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke – auch
auszugsweise – ist untersagt.
Touchpad oder per DMX
9

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents