Vorschriften; Inbetriebnahme; Auspacken Des Geräts; Zusammenbau - IMG STAGELINE FM-600H Instruction Manual

Hazer with electronic control
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2. wenn nach einem Sturz oder ähnlichem der
Verdacht auf einen Defekt besteht;
3. wenn Funktionsstörungen auftreten.
Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur Reparatur
in eine Fachwerkstatt.
Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus
der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker
an.
Zum Reinigen des Gehäuses nur ein weiches,
sauberes Tuch benutzen. Auf keinen Fall eine
Flüssigkeit verwenden, die könnte in das Gerät
laufen und Beschädigungen verursachen.
Wird das Gerät zweckentfremdet, nicht richtig
installiert, falsch bedient oder nicht fachge-
recht repariert, kann keine Haftung für dar-
aus resultierende Sach- oder Personenschäden
und keine Garantie für das Gerät übernom-
men werden.
Soll das Gerät endgültig aus dem Be-
trieb genommen werden, übergeben
Sie es zur umweltgerechten Entsorgung
einem örtlichen Recyclingbetrieb.

1.1 Vorschriften

Das Gerät ist nur zur Verwendung in Räumen
und nur zur Aufstellung an geeigneten Stellen
gedacht. Bei zu geringer Belüftung besteht
Gefahr einer Überlastung der Sicherung, so-
dass das Gerät nicht aufheizen kann.
Das Dunstgerät darf nur waagerecht betrieben
werden, auf keinen Fall schräg oder auf den
Kopf gestellt.
Nach Gebrauch immer den Netzstecker aus
der Steckdose ziehen.
Das Dunstgerät ist nicht wasserdicht. Falls
Dampf oder Nebelflüssigkeit in das Gerät ge-
langt, ziehen Sie bitte sofort den Netzstecker
und kontaktieren Ihren Händler.
Ein Zurücksetzen des Gerätes oder eine
Reparatur darf nur in einer Fachwerkstatt
durch geeignetes Fachpersonal vorgenom-
men werden.

2 Inbetriebnahme

2.1 Auspacken des Geräts
Beim Öffnen der Verpackung ist darauf zu ach-
ten, dass alle Teile für einen ordnungsgemäßen
Betrieb enthalten sind und dass es zu keinen
Schäden während des Transports gekommen ist.
Sollten Sie irgendwelche Mängel feststellen,
das Gerät bitte nicht in Betrieb nehmen. Setzen
Sie sich bitte mit Ihrem Händler in Verbindung.
Folgende Teile sollten ab Werk enthalten sein:
– Dunstgerät
– Netzkabel
– Gebrauchsanweisung

2.2 Zusammenbau

1) Nach dem Auspacken des Gerätes unbedingt
das gesamte Verpackungsmaterial entfernen.
Bitte überprüfen Sie auch die Düse des Dunst-
gerätes und entfernen Sie eventuelle Rück-
stände des Verpackungsmaterials.
2) Den Flüssigkeitsschlauch (6) zwischen dem
Tank und dem Dunstgerät anschließen (siehe
Abbildung auf der nächsten Seite).
2.3 Gerät aufstellen
Dieses Gerät darf nur durch Erwachsene in
Betrieb genommen werden. Bitte halten Sie
es außer Reichweite von Kindern.
Das Gerät sollte nur an gut belüfteten Orten
aufgestellt werden. Decken Sie das Gerät nicht
ab, da es ansonsten zu einer sehr hohen Stau-
hitze kommen kann. Brandgefahr!
Zur Austrittsdüse des Dunstgeräts muss ge-
nügend Abstand (mindestens 0,5 m) gehalten
werden, da wegen der hohen Temperatur des
Dunstes Verbrennungsgefahr besteht.
Bei Dunstgeräten findet im Bereich der
Dunstaustrittsdüse Kondensation statt. Eine
erhöhte Feuchtigkeit unterhalb der Düse ist
deshalb bei der Wahl des Montageorts zu
berücksichtigen.
Das Gerät darf nicht direkt auf Teppich- oder
Holzböden aufgestellt werden, der vertikale
Abstand zu solchen Böden sollte mindestens
50 cm betragen.
5

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents