Garantie - Sunrise Medical Breezy BasiX Directions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Gefahr!
Sichern Sie Ihren Rollstuhl auf unebenem Gelände oder beim
Umsteigen (z. B. ins Auto) durch Betätigen der Bremse.
Gefahr!
Für Oberschenkelamputierte sind die Antriebsräder unbedingt
nach hinten zu versetzen und/oder Sicherheitsräder zu verwenden.
Gefahr!
Achten Sie vor Fahrtantritt auf den korrekten Luftdruck der von
Ihnen verwendeten Bereifung. Der richtige Luftdruck ist auf der
Raddecke aufgedruckt, sollte bei den Antriebsrädern jedoch
mindestens 3,5 bar ( 350 kPa) betragen.
Die Kniehebelbremsen sind nur bei ausreichendem Luftdruck und
korrekter Einstellung wirksam (siehe Kapitel "Bremse").
Gefahr!
Die Feststellbremsen sind nicht dazu vorgesehen, den Rollstuhl
abzubremsen. Sie sichern den Rollstuhl nur gegen versehentliches
Wegrollen. Wenn Sie auf unebenem Boden anhalten, ziehen Sie
immer die Feststellbremsen an, damit der Stuhl nicht wegrollt.
Ziehen Sie die Bremsen auf beiden Seiten an, sonst könnte der
Stuhl kippen.
Gefahr!
Sollte die Sitz- und Rückenbespannung beschädigt sein, tauschen
Sie diese bitte umgehend aus.
Gefahr!
Vorsicht beim Umgang mit Feuer, insbesondere brennenden
Zigaretten; Sitz- und Rückenbespannung könnten sich entzünden.
Gefahr!
Um Handverletzungen zu vermeiden, greifen Sie beim Antreiben
des Rollstuhls nicht zwischen Antriebsrad und Kniehebelbremse.
Gefahr!
Wenn und wann immer möglich, sollten Fahrzeuginsassen
während der Fahrt in einem Behindertentransportkraftwagen
(BTW) die im Fahrzeug installierten Sitze und die dazugehörigen
Rückhaltesysteme nutzen. Nur so sind Insassen bei einem
Unfall optimal geschützt. Unter Verwendung der von SUNRISE
MEDICAL angebotenen Sicherungselemente und dem Einsatz
geeigneter Rückhaltesysteme können die Leichtgewichtrollstühle
als Sitz beim Transport im Behindertentransportkraftwagen genutzt
werden. (Siehe Kapitel "Transport").
Gefahr!
Achten Sie stets auf korrekte Einstellung der Steckachsen am
Antriebsrad. Bei nicht gedrücktem Knopf der Steckachse darf sich
das Antriebsrad nicht entfernen lassen.
Gefahr!
Insbesondere bei Verwendung von Leichtmetallgreifringen erhitzen
sich beim Abbremsen aus schneller Fahrt oder auf längeren
Gefällestrecken leicht die Finger.
Gefahr!
Wenn der Rollstuhl eine längere Zeit der direkten
Sonneneinstrahlung ausgesetzt war, können Teile des Rollstuhls
(z.B. Rahmen, Beinstützen, Bremsen und Seitenteil) heiß (>41°C)
werden.
Hinweis!
Benutzen Sie für Fahrten im Außenbereich Lederhandschuhe, die
die Griffigkeit erhöhen und die Finger vor Schmutz und Erhitzung
schützen.
Hinweis!
Sowohl die Wirkung der Kniehebelbremse als auch das
allgemeine Fahrverhalten sind vom Luftdruck abhängig. Mit korrekt
aufgepumpten Antriebsrädern und gleichem Luftdruck auf beiden
Rädern lässt sich Ihr Rollstuhl wesentlich leichter und besser
manövrieren.
Hinweis!
Achten Sie auf eine ausreichende Profiltiefe Ihrer Bereifung!
Beachten Sie bitte, dass Sie bei Fahrten im öffentlichen
Straßenverkehr der Straßenverkehrsordnung unterliegen.
Hinweis!
Tragen Sie im Dunklen möglichst helle Kleidung oder Kleidung mit
Reflektoren, um besser gesehen werden zu können. Achten Sie
darauf, dass die seitlich und rückwärtig am Rollstuhl angebrachten
Reflektoren gut sichtbar sind. Wir empfehlen Ihnen auch das
Anbringen einer aktiven Beleuchtung.
Hinweis!
Den Rollstuhl nicht an Gefällen > 10° verwenden.
Den Rollstuhl nicht auf schlammigem oder vereistem Grund
0707/1/ST-000690646.EMS
verwenden.
Den Rollstuhl nur dort verwenden, wo auch Fußgänger
zugelassen sind.
Hinweis!
Achten Sie bei Arbeiten mit dem oder Einstellungen am Rollstuhl
immer auf Ihre Finger!
Bitte notieren Sie die Adresse und Telefonnummer Ihres
zuständigen Kundendiensts in dem unten vorgesehenen Feld.
Benachrichtigen Sie ihn im Fall einer Panne, und versuchen Sie,
alle relevanten Einzelheiten anzugeben, damit Ihnen rasch
geholfen werden kann.
Die Rollstühle, die in diesem Handbuch abgebildet und
beschrieben sind, entsprechen möglicherweise nicht in allen
Einzelheiten genau Ihrem eigenen Modell. Dennoch sind alle
Anweisungen trotz möglicher Detailunterschiede völlig relevant.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, Gewichte, Abmessungen
oder andere in diesem Handbuch aufgeführte technische Daten
ohne vorherige Benachrichtigung zu ändern. Alle in diesem
Handbuch aufgeführten Zahlenangaben, Abmessungen und
Kapazitäten sind ungefähr und stellen keine präzisen technischen
Daten dar.

Garantie

Garantie
DIES BESCHRÄNKT IHRE GESETZLICHEN RECHTE IN
KEINER WEISE.
Garantiebedingungen
1) Reparatur oder Ersatz erfolgt durch den autorisierten Sunrise
Medical Fachhandel.
2) Um die Garantiebedingungen zu erfüllen, falls an Ihrem
Rollstuhl unter diesen Vereinbarungen eine Wartung durchgeführt
werden muss, benachrichtigen Sie umgehend den bezeichneten
Sunrise Medical Kundendienst mit genauen Angaben über die Art
der Schwierigkeiten. Sollten Sie den Rollstuhl an einem Ort
außerhalb des Zuständigkeitsbereichs des bezeichneten Sunrise
Medical Kundendienstes verwenden, wird die Arbeit unter den
„Garantiebedingungen" von einem anderen, vom Hersteller
bezeichneten Kundendienst ausgeführt.
3) Sollte ein Teil oder Teile des Rollstuhls innerhalb von 24
Monaten (5 Jahre für Rahmen- und Kreuzstrebe) nach
Eigentumsübertragung an den ursprünglichen Käufer und
vorausgesetzt, dass dieser dann noch Eigentümer des Rollstuhls
ist, Reparaturen oder eine Auswechslung benötigen als Folge
eines spezifischen Herstellungs- und Materialfehlers, wird das Teil
bzw. werden die Teile repariert oder kostenlos ausgewechselt,
wenn der Rollstuhl an den autorisierten Kundendienst
zurückgeschickt wird.
Hinweis: Diese Garantie ist nicht übertragbar.
4) Die Garantie gilt auch für alle reparierten oder ausgetauschten
Teile für die auf dem Rollstuhl verbleibende Garantiedauer.
5) Auf Ersatzteile, die nach Ablauf der ursprünglichen Garantie
eingebaut werden, gewähren wir weitere 24 Monate Garantie.
6) Verschleißteile sind normalerweise von der Garantie
ausgenommen, außer der vorzeitige Verschleiß dieser Teile
wurde unmittelbar durch den ursprünglichen Fabrikationsfehler
verursacht. Zu diesen Teilen gehören u.a. Polster, Reifen,
Schläuche und ähnliche Teile.
7) Die obigen Garantiebedingungen gelten für alle Produkt-Teile
von Modellen, die zum vollen Verkaufspreis erstanden wurden.
8) Normalerweise haften wir nicht, wenn eine Reparatur oder
Ersatz des Rollstuhls aus den folgenden Gründen erforderlich ist:
a) Das Produkt oder das Teil wurde nicht gemäß den in der
Betriebsanleitung und/oder dem Service-Handbuch aufgeführten
Empfehlungen des Herstellers gepflegt oder gewartet. oder
Verwendung von anderem als dem spezifizierten Originalzubehör.
b) Der Rollstuhl oder ein Teil des Rollstuhls wurde durch
Nachlässigkeit, Unfall oder unsachgemäße Verwendung
beschädigt.
c) Änderungen am Rollstuhl oder an Teilen, die von den
Spezifikationen des Herstellers abweichen oder Ausführung von
Reparaturen vor der Benachrichtigung des Kundendiensts.
22
BasiX, RubiX, RubiX XL Rev. 1

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Breezy rubixBreezy rubix xl

Table of Contents