Auriol AFW 2 A1 Operating Instructions Manual page 53

Radio-controlled weather station
Hide thumbs Also See for AFW 2 A1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Wenn zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme keine Synchronisation
mit dem MSF-Signal möglich ist, können Sie die Uhrzeit auch
manuell einstellen (siehe Kapitel Grundeinstellungen) oder den
Empfangsversuch erneut aktivieren .
Drücken Sie gleichzeitig die –/CH - Taste 6 und die
+/MEM - Taste 7, um den Empfangsversuch erneut zu
aktivieren . Im Uhrzeitfeld 5 blinkt das Empfangssymbol
Das MSF-Signal
Bei dem MSF-Funksignal handelt es sich um eine Zeitübertra-
gung, die die amtliche Zeit im Vereinigten Königreich genau
und verlässlich ausstrahlt . Dies geschieht auf Grundlage der
UTC-Zeitskala der NPL-Atomuhr . Das Signal kann überall im
Vereinigten Königreich und über dessen Grenzen hinaus empfan-
gen werden . Es arbeitet auf einer Frequenz von 60 kHz und
überträgt ein Zeit- sowie ein Datumssignal, das von der Funkwet-
terstation empfangen und dekodiert werden kann . Der Empfang
des MSF-Signals dauert in der Regel ca . 3 – 5 Minuten . Sollte
der Empfang des MSF-Signals fehlschlagen, bricht die Wettersta-
tion nach ca . 7 Minuten den Empfangsversuch ab .
Der Empfang kann durch Hindernisse (z . B . Betonwände) oder
Störquellen (z . B . andere elektrische Geräte) erheblich einge-
schränkt werden . Verändern Sie gegebenenfalls den Standort
der Wetterstation (z . B . in die Nähe eines Fensters), falls es zu
Problemen beim Empfang kommt .
AFW 2 A1
DE │ AT │ CH 
.
 49

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents