Morphy Richards Intellisteam Manual page 53

Hide thumbs Also See for Intellisteam:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
48780MEE-Rev10_48751 rev1 11/11/2013 10:28 Page 53
SAMSTAG
Peking-Ente mit Eiernudeln und gegartem
Gemüse mit chinesischen Gewürzen
Zubereitungsdauer: 10 Minuten
plus Marinierzeit
Garzeit: 27 Minuten
Portionen: 4
Zutaten:
4 Entenbrustfilets in dünne Streifen geschnitten
4 EL Hoi Sin-Sauce
Nudeln:
180 g Eiernudeln
Gemüse:
350 g Packung frisches chinesisches Wok-Gemüse
2 Köpfe Pak Choi (chinesischer Senfkohl), in getrennte Blätter
zerlegt
1 EL geröstetes Sesamöl
Eine Prise chinesische 5-Gewürze-Mischung
1 TL Sesamkeime
Garnierung:
4 Frühlingszwiebeln in dünne Streifen geschnitten
Anleitung:
1
Die Entenbrustreifen in Hoi Sin-Sauce wenden. Mindestens 30
Minuten lang abdecken und kühl lagern.
2
Die Entenbrustfilets mit der Marinade in den hinteren Behälter
legen. Die Reisschale über die Entenbrust stellen und die Nudeln
sowie 250 ml kaltes Wasser hineinfüllen.
3
Die Trennwand aus dem vorderen Behälter herausnehmen. Das
chinesische Wok-Gemüse, die Pak Choi-Blätter, das Sesamöl
und die chinesische
5-Gewürze-Mischung zusammen in einer großen Schüssel
verrühren und in den vorderen Behälter geben.
4
Als Garzeit für die Ente und die Nudeln die Voreinstellung für
Geflügel (27 Min.) einstellen. Als Garzeit für das Gemüse die
Voreinstellung für Blatt- und Fruchtgemüse (15 Min.) wählen.
(Zum Garen anschließend die Doppelheiztaste betätigen.)
5
Vor dem Servieren mit Sesamkeimen bestreuen und mit
Frühlingszwiebeln garnieren.
Tipps für das Garen:
Die Nudeln vor dem Servieren umrühren.
Damit die Ente saftig bleibt und keine Garrückstände an der
Oberfläche hinterlässt, kann sie in Garfolie verpackt und gegart
werden.
SONNTAG
Lamm mit Oregano, Tomaten, Minze, Limone
und Minikartoffeln
Zubereitungsdauer: 20 Minuten
plus Marinierzeit
Garzeit: 35 Minuten
Portionen: 4
Zutaten:
4 x 110 bis 125 g Lammkeule oder Rumpsteaks aus Lamm
1 Esslöffel Olivenöl
1 große Knoblauchzehe, zerdrückt
2 EL Tomatenmark
1 TL getrockneter Oregano
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Kartoffeln:
750 g kleine junge Kartoffeln, gut abgewaschen
1 Esslöffel Olivenöl
1 TL fein geriebene Zitronenschale
2 Minzblätte
Karotten:
400 g in Streifen geschnittene Karotten
1/2 TL Kümmelkeimlinge (nach Wahl)
10 g Butter
Garnierung:
Minzblätter
Anleitung:
1
Die Lammsteaks in eine Schüssel geben und das Olivenöl, den
Knoblauch, das Tomatenmark und den Oregano zugeben. Mit
Salz und Pfeffer würzen und auf allen Seiten marinieren.
Mindestens 30 Minuten lang abdecken und kühl lagern.
2
Die Lammsteaks in den hinteren Behälter legen.
3
Die Trennwand in den vorderen Behälter einsetzen. Die Kartoffeln
in Olivenöl und Zitronenschale einlegen, anschließend in den
Garbehälter geben und die Minze zugeben. Die Karotten in den
anderen Behälter füllen, mit Kümmelkeimlingen (nach Wahl)
bestreuen und oben die Butter zugeben.
4
Als Garzeit für das Lammfleisch die Voreinstellung für Hähnchen
(27 Min.) wählen. Als Garzeit für die Karotten die Voreinstellung
für Wurzelgemüse (35 Min.) vorwählen und auf 30 Minuten
verkürzen. Als Garzeit für die Kartoffeln die Voreinstellung für
Würzelgemüse (35 Min.) wählen.
5
Mit Minzblättern vor dem Servieren garnieren.
Tipps für das Garen:
Damit das Lammfleisch saftig bleibt und keine Garrückstände an
der Oberfläche hinterlässt, kann es in Garfolie verpackt und
gegart werden.
d
53

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents