Indexa DVT50 SET Operating Instructions Manual page 8

Wireless video door intercom
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

!
Bei Betrieb über Netzgerät schließen Sie dies an 230 V AC an.
!
Nach Anschluss an die Spannungsversorgung leuchtet die
Beleuchtung der Klingeltaste [24] grün.
!
Entfernen Sie die Schutzfolie vom Kameraobjektiv [23].
9. Anschluss des Mobilteils
!
Verbinden Sie den Kleinspannungsstecker des mitgelieferten
Netzgerätes [17] mit dem Netzgerätanschluss [13] der
Ladestation [14].
!
Stecken Sie das Netzgerät in eine geeignete Netzsteckdose, die
Power-Anzeige [15] leuchtet blau.
!
Öffnen Sie das Akkufach [11] des Mobilteils.
!
Entfernen Sie die Schutzfolie vom Akku.
!
Legen Sie den mitgelieferten Lithiumakku polrichtig ein.
!
Schließen Sie das Akkufach wieder.
!
Entfernen Sie die Schutzfolie vom Bildschirm [6].
!
Stellen Sie das Mobilteil in die Ladestation. Die Aufladung des
Lithiumakkus beginnt automatisch nach dem Einstellen in das
Ladegerät.
Hinweis:
Vor der ersten Inbetriebnahme lassen Sie das Mobilteil zuerst
5 Stunden vollständig aufladen.
10. Inbetriebnahme des Mobilteils
!
Um das Mobilteil [4] einzuschalten, drücken Sie die Ein/Aus-Taste
[8] am Mobilteil, bis der Start-Bildschirm erscheint. Nach ca.
20 Sekunden erlischt der Startbildschirm automatisch wieder.
!
Ist das Mobilteil eingeschaltet, kann der Startbildschirm jederzeit
durch Drücken einer Taste [1/2/3/5/7/8] für ca. 20 Sekunden
eingeschaltet werden.
!
Die Akku-Ladeanzeige
rechts zeigt den Akkuzustand des Mobilteils an.
!
Um das Mobilteil auszuschalten, drücken Sie die Ein/Aus-Taste
[8] am Mobilteil bei eingeschaltetem Bildschirm so lange, bis
die Bildschirmanzeige erlischt.
Hinweis:
Ist das Mobilteil ausgeschaltet:
#
reagiert es nicht auf Klingeln an der Türsprechstelle
#
wird kein Kamera-Standbild gespeichert
#
ein ggf. angeschlossener optionaler Signalgeber reagiert
dennoch auf das Klingeln
#
ca. 6 Sekunden nach dem Klingeln ist an der Türsprechstelle
ein Doppelton als Signal dafür zu hören, dass kein Mobilteil
reagiert.
8 -
D
auf dem Startbildschirm [6] oben
11. Basisfunktionen (bei einer
Türsprechstelle, einem Mobilteil und einem
angeschlossenen Türöffner)
11.1 An der Türsprechstelle wird geklingelt
!
Klingeln:
Durch Drücken der Klingeltaste [25]
#
ertönt ein leises "Plop" an der Türsprechstelle,
#
ertönen am Mobilteil und an der Türsprechstelle ein
Klingelton
(Klingelton-Melodie am Mobilteil
sowie Klingelton-Dauer und -Lautstärke am
Mobilteil und an der Türsprechstelle können
eingestellt bzw. ausgeschaltet werden.)
#
Am Mobilteil ist am Bildschirm [6] kurz "Eingehender Anruf"
zu sehen und das Kamerabild der Türsprechstelle erscheint als
Panoramabild. Durch Drücken der Taste
Bildausschnitt als Vollbild gewählt werden, durch Drücken der
Tasten
und
Bildausschnitt zur Ansicht ausgewählt werden. Die Auswahl
kann während des Gesprächs erfolgen oder als
Grundeinstellung im Menü festgelegt werden. Wenn das
Signal nicht empfangen wird, erlischt das Kamerabild nach
ca. 30 Sekunden (bzw. nach der eingestellten Dauer).
#
Sobald das Symbol
Schnappschuss des Kamerabildes der Türsprechstelle im
Mobilteil gespeichert (wenn die Schnappschuss-Funktion im
Menü aktiviert ist).
#
Die Beleuchtung [24] der Klingeltaste an der Türsprechstelle
blinkt. Wenn das Gespräch nicht angenommen wird, erlischt
das Blinken nach ca. 30 Sekunden (bzw. nach der
eingestellten Dauer) und es ertönt ein leises "Plop" an der
Türsprechstelle.
!
Sprechen:
Durch Drücken der Sprechtaste
annehmen und die Sprechfunktion aktivieren, so lange das
Kamerabild am Bildschirm zu sehen ist:
#
Die Aktivierung wird durch das Symbol
#
Solange die Sprechfunktion aktiv ist, wird das Kamerabild der
Türsprechstelle gezeigt und die Beleuchtung [24] der
Klingeltaste blinkt.
#
Nun kann abwechselnd entweder der Ton vom Mikrofon [21]
der Türsprechstelle über den Lautsprecher [10] des Mobilteils
oder der Ton vom Mikrofon [4] des Mobilteils über den
Lautsprecher [18] der Türsprechstelle gehört werden
(Wechselsprechfunktion).
#
Um ein weiteres Standbild der Kamera aufzunehmen und im
Mobilteil zu speichern, drücken Sie die rechte Taste
es erscheint kurz das Symbol
#
Die Sprechfunktion kann durch Drücken der Ein/Aus-Taste
[8] beendet werden, ansonsten wird sie automatisch
kann ein
können der rechte, mittlere oder linke
angezeigt wird, wird ein
[1] können Sie das Gespräch
angezeigt.
.
[7],

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dvt50/2 set

Table of Contents