Dometic MCS T6 Operating Manual page 64

Marine air conditioner
Hide thumbs Also See for MCS T6:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Fehlerbehebung
Problem
Die Anlage läuft im
Dauerbetrieb.
Der Kompressor wird
zu schnell geschaltet.
9.2
Codes für Ausfallsicherheit und Fehlerbehandlung
Wenn ein Fehler der Bootsklimaanlage gefunden wird, wird einer der folgenden
Fehlerkurzcodes angezeigt:
„ASF": Meldet einen Luftsensorfehler.
„FIL": Meldet, der Filter muss ersetzt werden (vorausgesetzt, dieser Parameter
wurde aktiviert).
„HPF": Meldet einen zu hohen Druck des Kältemittels.
„LAC": Meldet, dass die Wechselspannung zu niedrig ist (vorausgesetzt, dieser
Parameter wurde aktiviert).
„PLF": Meldet, eine hohe Wassertemperatur in der Verdampferspule (voraus-
gesetzt, dieser Parameter wurde aktiviert).
I
HINWEIS
„HPF" wird in der Betriebsart „Heizen" nicht angezeigt und führt nicht
zu einer Sperrung.
64
Möglicher Grund
Der Temperatursollwert ist nicht
ordnungsgemäß eingestellt: zu
niedrig zum Kühlen oder zu hoch
zum Heizen.
Ein Bullauge oder Luken sind geöff-
net.
Die Meerwassertemperatur ist zu
hoch zum Kühlen oder zu niedrig
zum Heizen.
Die Lage des Luftsensors ist
ungünstig gewählt.
Kalte Luftzufuhr wird direkt zum
Schutzgitter der Abluft geleitet.
MCS T6, MCS T12, MCS T16
Lösung
Erhöhen oder vermindern Sie den Soll-
wert.
Schließen Sie alle Bullaugen und Luken.
Die Meerwassertemperatur wirkt sich
direkt auf die Effizienz des Klimageräts
aus.
Dieses Klimagerät kann Boote effektiv bei
einer maximalen Wassertemperatur von
32,2 °C (90 °F) kühlen und bei einer
minimalen Wassertemperatur von bis zu
4,4 °C (40 °F) heizen (bei installierter
Option für den Umkehrzyklus).
Lesen Sie den entsprechenden Abschnitt
in Kapitel „Fehlerbehebung – Bedien-
feld" auf Seite 66.
Leiten Sie die Luftzufuhr um, so dass
diese nicht in den Abluftstrom geleitet
wird.
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mcs t12Mcs t16

Table of Contents