DSC PowerSeries Neo HS2TCHP Installation Instructions Manual page 22

Hide thumbs Also See for PowerSeries Neo HS2TCHP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

I___I___I
Minuten (00-99)
[021] Optionen erstes Bedienteil
Standard
Wert Optionen
EIN
I__I
1
EIN
I__I
2
EIN
I__I
3
EIN
I__I
4
Hinweis: Für EN50131-1/EN50131-3 konforme Systeme müssen die Abschnitte [021] Optionen 1
und 2 AUS sein.
[022] Optionen zweites Bedienteil
Standard Wert Optionen
EIN
I__I
1
Lokale Uhrzeitanzeige EIN
Lokale Uhr zeigt 24-Stundenformat
AUS
I__I
2
an
EIN
I__I
3
Auto Alarm Speicher-Scrollen EIN
EIN
I__I
4
Für zukünftige Benutzung
AUS
I__I
5
Netz-LED aktiviert
Netz-LED zeigt anliegende Netz-
EIN
I__I
6
spannung an EIN
Alarme während der Scharf-
EIN
I__I
7
schaltung anzeigen
Automatisches Scrollen offene
AUS
I__I
8
Linien EIN
Hinweis: Für UL/ULC-Installationen Bit 5 (Netz-LED) und Bit 6 (Netz-LED Anzeige Netz-
spannung liegt an) müssen leuchten.
[023] Optionen drittes Bedienteil
Standard Wert Optionen
Scharfgeschaltet LED-Strom-
AUS
I__I
1
sparen
Bedienteilstatus zeigt Anwesend
EIN
I__I
2
scharfgeschaltet
5. Klemme ist Bedienteil PGM-
AUS
I__I
3
Ausgang
Transponder schaltet schar-
EIN
I__I
4
f/unscharf
AUS
I__I
7
Lokale Anzeige der Temperatur
Untertemperaturwarnung akti-
AUS
I__I
8
viert
[030] Herunterladen LCD-Mitteilung
I___I___I
Sekunden (00-99)
EIN
Brandmeldetaste aktiviert
Brandmeldetaste deaktiviert
Taste medizinischer Notruf
Taste medizinischer Notruf deak-
aktiviert
tiviert
Paniktaste aktiviert
Paniktaste deaktiviert
Zugangscode während der
Xs während der Programmierung
Programmierung anzeigen
von Zugangscodes anzeigen
EIN
Aus
Lokale Uhrzeitanzeige AUS
Uhr zeigt 12-Stundenformat an
Auto Alarm Speicher-Scrollen AUS
Für zukünftige Benutzung
Netz-LED deaktiviert
Netz-LED zeigt anliegende Netz-
spannung an AUS
Alarme während der Scharfschaltung
nicht anzeigen
Automatisches Scrollen offene Linien
AUS
EIN
Aus
Anzeige Scharfgeschaltet im Schlaf-
modus AUS
Bedienteilstatus zeigt Anwe-
send/Abwesend scharfgeschaltet
5. Klemme ist Bedienteil PGM-Eingang
Transponder schaltet nicht schar-
f/unscharf
Keine lokale Anzeige der Temperatur
Untertemperaturwarnung deaktiviert
I___I___I___I___I___I___I___I___I___I___I___I___I___I ___I
I___I___I___I___I___I___I___I___I___I___I___I___I___I ___I
[031] Herunterladen LCD-Mitteilung Dauer
Aus
Standard: 000 I___I___I___I
(Gültige Einträge sind 000-255, 000 = Unbegrenzte Nachrichten-Anzeige) Diese Zahl
repräsentiert wie oft die heruntergeladene Nachricht gelöscht werden muss, bevor sie per-
manent entfernt wird. Diese Meldung kann mit durch das Drücken einer beliebigen Taste
gelöscht werden.
[041] Innentemperatur Linienzuordnung
Standard: 000 I___I___I___I
[042] Außentemperatur Linienzuordnung
Standard: 000 I___I___I___I
[101] - [228] Türgong für Linien 1 - 128
Das Bedienteil kann programmiert werden, um bis zu vier unterschiedliche Gongtöne für
individuelle Linien abzugeben, beispielsweise geben Sie für Linie 1 Abschnitt [101], für
Linie 2 Abschnitt [102] ein.
Standard: 01 I___I___I
Gültige Einträge
01
6 Signaltöne
02
Bing-Bing
03
Ding-Dong
04
Alarmton (4 Sekunden Dauer)
05
Linienname
[991] Bedienteil auf Werkseinstellungen zurücksetzen
1.
Drücken Sie [*][8][Errichtercode].
2.
Geben Sie [991] ein.
3.
Verwenden Sie die Tasten [<][>], um zum anwendbaren Bedienteil zu scrollen.
4.
Drücken Sie [*] zur Auswahl des Bedienteils.
5.
Neuerliche Eingabe [Errichtercode].
6.
Drücken Sie [*], um das gewählte Bedienfeld auf Werkseinstellungen zurück-
zusetzen.
(Gültige Einträge sind 000-128)
(Gültige Einträge sind 000-128)

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents