SMA SUNNY ISLAND 6.0H Quick Reference Manual page 25

Si4.4m-12 / si6.0h-12 / si8.0h-12
Hide thumbs Also See for SUNNY ISLAND 6.0H:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
SMA Solar Technology AG
Beschädigung der Batterie durch fehlerhafte Einstellungen
Die für die Batterie eingestellten Parameter beeinflussen das Ladeverhalten des Wechselrichters. Die Batterie kann
durch falsche Einstellungen der Parameter für Batterietyp, Nennspannung der Batterie und Batteriekapazität
beschädigt werden.
• Bei der Konfiguration den korrekten Batterietyp und die korrekten Werte für Nennspannung und
Batteriekapazität einstellen.
• Sicherstellen, dass die vom Hersteller empfohlenen Werte für die Batterie eingestellt sind (Technische Daten der
Batterie siehe Dokumentation des Batterieherstellers).
Dauerhafte Beschädigung der Batterie durch unsachgemäßen Umgang
Batterien können durch eine unsachgemäße Aufstellung und Wartung dauerhaft geschädigt werden. Protokolle
helfen Ihnen bei der Eingrenzung der Ursache.
• Alle Anforderungen des Batterieherstellers bezüglich des Aufstellorts einhalten.
• Bei jeder Wartung den Zustand der Batterie prüfen und protokollieren. Tipp: Viele Batteriehersteller stellen
passende Protokolle zur Verfügung.
– Batterie auf sichtbare Schäden prüfen und protokollieren.
– Bei FLA-Batterien Füllstand und Säuredichte messen und protokollieren.
– Bei Bleibatterien die Spannungen der einzelnen Zellen messen und protokollieren.
– Die vom Batteriehersteller geforderten Prüfroutinen durchführen und protokollieren.
2.4
Sicherheitshinweise zu Ersatzstromsystemen
Verdrahtung und Anschluss von Umschalteinrichtungen für 1-phasige oder 3-phasige
Ersatzstromsysteme
• In der Umschalteinrichtung die Neutralleiter der Anschlüsse X1 bis X5 nicht brücken. Bei gebrückten
Anschlüssen der Neutralleiter könnten Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen ungewollt auslösen.
• Alle Betriebsmittel und Komponenten der Umschalteinrichtung entsprechend den Stromlaufplänen beschriften.
Dadurch werden Installation, Inbetriebnahme und Hilfen im Servicefall erleichtert.
Anschluss von Umschalteinrichtungen für 1-phasige Ersatzstromsysteme
In 1-phasigen Ersatzstromsystemen wird ausschließlich die Phase des Sunny Island auf Netzausfall überwacht, die
mit dem Leitungsschutzschalter F1 der Umschalteinrichtung verbunden ist. Wenn die Anschlussklemme AC2 Gen/
Grid L mit einer anderen Phase verbunden ist, kann sich nach einem Netzausfall das Ersatzstromsystem nicht mit
dem öffentlichen Stromnetz synchronisieren.
• Bei 1-phasigen Ersatzstromsystemen den Leitungsschutzschalter F1 und die Anschlussklemme AC2 Gen/
Grid L des Sunny Island mit derselben Phase verbinden, z. B. mit L1 (für 1-phasiges Ersatzstromsystem mit
allpoliger Trennung).
• Die PV-Wechselrichter und den Sunny Island möglichst an derselben Phase anschließen. Dadurch werden bei
Netzausfall die PV-Wechselrichter direkt mit Spannung versorgt und können auch bei deaktivierter
Phasenkopplung einspeisen.
Schnelleinstieg
ACHTUNG
ACHTUNG
SI44M-60H-80H-12-IS-xx-12
2 Sicherheit
25

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sunny island 4.4mSunny island 8.0h

Table of Contents