Fehlerbehebung - Angelcare AC300 Owner's Manual

Movement monitor
Hide thumbs Also See for AC300:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

FEHLERBEHEBUNG

FEHLARME
• Stellen Sie den Alarmgeber aus.
• Kontrollieren Sie die Verbindung zwischen Sensormatten und Alarmgeber. Stecken Sie
das Kabel aus und wieder ein.
• Vergewissern Sie sich, dass sich kein Bettzeug zwischen Matratze und Sensormatte
befindet.
• Ist das Kinderbett mit einem Lattenrost ausgestattet, legen Sie je eine mindestens
33 x 33 cm große und mindestens 6 mm dicke Sperrholzplatte zwischen Lattenrost
und Sensormatten.
• Stellen Sie sicher, dass die Sensormatten wie im Abschnitt „Installation der
Sensormatten" beschrieben, platziert worden sind. Die Empfindlichkeitsstufe muss
eventuell angepasst werden – lesen Sie dazu Details in Abschnitt 3.1.
KEIN AKUSTISCHER ALARM
• Vermeiden Sie jegliche Berührung des Kinderbetts bei aktivierter
Bewegungsüberwachung (ON).
• Stellen Sie das Kinderbett an eine stabile Wand, um zu vermeiden, dass die
Sensormatten Bewegungen außerhalb des Kinderbetts wahrnehmen.
• Mobiles, Ventilatoren, laute Musik oder andere Vibrationsquellen sind AUSZUSCHALTEN.
• Die Empfindlichkeitsstufe muss eventuell angepasst werden – lesen Sie dazu Details in
Schritt 3.1..
ALARMANZEIGE LEUCHTET ROT UND BLINKT
(ÜBERWACHUNGSGERÄT ERKENNT KAUM EINE BEWEGUNG)
• Vergewissern Sie sich, dass sich kein Bettzeug zwischen Matratze und Sensormatte
befindet.
• Stellen Sie sicher, dass die Sensormatten auf einer ebenen, festen Unterlage liegen. Ist
das Kinderbett mit einem Lattenrost ausgestattet, legen Sie jeweils eine Sperrholzplatte
zwischen den Lattenrost und die Sensormatten. Die Sperrholzplatte sollte mindestens
33 x 33 cm bei 6 mm Dicke messen.
• Stellen Sie sicher, dass die Sensormatten wie im Abschnitt „Installation der
Sensormatten" beschrieben platziert worden sind. Die Empfindlichkeitsstufe muss
eventuell angepasst werden – lesen Sie dazu Details in Schritt 3.1..
GERÄT IST AUSSER BETRIEB
• Überprüfen oder ersetzen Sie die Batterien.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist (ON).
Sollten Probleme auftreten, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beschrieben sind, das Produkt bitte nicht zum Händler zurückbringen. Sollten
Sie nicht restlos zufrieden sein oder irgendwelche Fragen haben:
Belgien, Niederlande, Luxemburg: kontaktieren Sie uns unter: info@mykko.be.
Other countries: wenden Sie sich bitte an einen unserer Vertriebspartner in
Ihrer Nähe.
Vielleicht haben wir ja eine ganz einfache Lösung für Ihr Problem.
42

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents