BFT DEIMOS BT A 600 Installation And User Manual page 25

Actuator for rack sliding gates
Hide thumbs Also See for DEIMOS BT A 600:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
TABELLE "A" PARAMETER
POTIs
Parameter
Zeit Schließung
T1
automatisch [s]
T2
Kraft Flügel [%]
Raum
T3
Verlangsamung
[%]
(*) In der Europäischen Union EN 12453 zur Begrenzung der Kraft und EN 12445 für das Messverfahren anwenden.
TABELLE "B" LOGIKEN
DIP
Logik
Default
Fotozelle
1
OFF
Schließung
2
BAR / 8K2
OFF
Schnelle
3
OFF
Schließung
Blockiert
4
OFF
Öffnungsimpulse
Richtungsumkehrung
5
OFF
Öffnung
Programmierung
6
ON
Fernbedienungen
Überprüfung
7
Sicherheitsvor-
OFF
richtungen
8
Logik 3 Schritte
ON
MONTAGEANLEITUNG
+
+
min.
max.
Wartezeit vor der automatischen Schließung.
0
120
ANMERKUNG: auf 0 einstellen, falls nicht verwendet.
Von Flügel 1 ausgeübte Kraft. Prozentsatz der abgegebenen Kraft, zusätzlich zu der mit Autoset eingestellten
(und anschließend aktualisiert), vor Auslösung eines Alarms Hindernis.
10
90
ACHTUNG: Wirkt sich direkt in der Stoßkraft aus: sicherstellen, dass der eingestellte
Wert
den
Quetschschutzsicherheitsvorrichtungen installieren.
Stellt den Verlangsamungsraum Öffnung als Prozentsatz des Gesamtwegs ein. Dieser Abstand wird mit
5
50
niedriger Geschwindigkeit ausgeführt
ANMERKUNG: Bei Änderung dieses Parameters wird ein neuer Autoset zur Bestätigung ausgeführt.
Die vorgenommene
Einstellung
Beschreibung
markieren
Deaktiviert beim Öffnen das Funktionieren der Fotozelle bei Abdunkelung. Beim Schließen schaltet
ON
sie direkt um.
Bei Abdunklung sind die Fotozellen sowohl beim Öffnen, als auch beim Schließen aktiv. Eine Abdunklung
OFF
der Fotozelle beim Schließen schaltet die Bewegungsrichtung erst nach der Freigabe der Fotozelle um.
Als Bar 8k2 konfigurierter Eingang (Fig. D, Pos. 5). Eingang für Widerstandskante 8K2.
ON
Der Befehl kehrt die Bewegung für zwei Sekunden um.
Als Bar konfigurierter Eingang, Tastleiste (Fig. D, Pos. 4).
OFF
Der Befehl kehrt die Bewegung für zwei Sekunden um.
ON
Schließt drei Sekunden nach der Freigabe der Fotozellen, ohne das Ende der eingestellten TCA abzuwarten.
OFF
Logik nicht aktiv
ON
Der Startimpuls hat während der Öffnung keine Auswirkung.
OFF
Der Startimpuls hat während der Öffnung Auswirkung.
ON
Kehrt die Bewegung des Torflügels um, bezogen auf den Standardbetrieb (FIG.J, rif.2)
OFF
Funktionsweise Standard (FIG.J, rif.1)
Aktiviert die Abspeicherung der Fernbedienungen über Funk:
1- Drücken Sie nacheinander die versteckte Taste und die normale Taste (T1-T2-T3-T4) eines bereits in der
Standardmodalität mit dem Menü Funk abgespeicherten Senders.
2- Drücken Sie innerhalb von 10 Sek. Die versteckte Taste und die normale Taste (T1-T2-T3-T4) einer abzuspei-
chernden Fernbedienung.
ON
Der Empfänger verlässt die Programmiermodalität nach 10 Sekunden, innerhalb dieser Zeit können weitere
neue Fernbedienungen eingegeben werden.
Diese Modalität macht den Zugang zur Steuerungskarte nicht erforderlich.
WICHTIG: Aktiviert die automatische Eingabe von neuen Fernbedienungen, Clonen und
Replay.
Deaktiviert die Abspeicherung der Fernbedienungen über Funk und die automatische Einschaltung der Clo-
nen.
OFF
Die Fernbedienungen werden nur mit dem entsprechenden Menü Funk oder automatisch mit den Replay
abgespeichert.
WICHTIG: Deaktiviert die automatische Eingabe von neuen Fernbedienungen und Clonen.
ON
Aktiviert die Überprüfung der Sicherheitsvorrichtungen der Eingänge PHOT und BAR
OFF
Überprüfung der Sicherheitsvorrichtungen nicht aktiviert
Befähigt die Logik 3 Schritte, der Start wäh-
ON
rend der Phase Schließung kehrt die Bewe-
gung um.
OFF
Aktiviert die Logik 4 Schritte.
Beschreibung
geltenden
Sicherheitsbestimmungen
entspricht
(*).
Falls
erforderlich
3 Schritte
4 Schritte
GESCHLOSSEN
öffnet
SCHLIESSUNG
OFFEN
schließt
ÖFFNUNG
Stopp + TCA Stopp + TCA
NACH STOPP
öffnet
DEIMOS BT A 400 - DEIMOS BT A 600 -
öffnet
stop
schließt
öffnet
25

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Deimos ultra bt a 400

Table of Contents