Wasserzulauf- Und Wasserablaufanschlüsse - Hoshizaki DSM-12DE Instruction Manual

Shuttle ice dispenser
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
Nur für das Vereinigte Königreich und die Republik Irland
* Die Drähte im Netzkabel sind nach dem folgenden Farbcode gekennzeichnet:
Grün & Gelb = Erde
Blau = Nullleiter
Braun = Spannungsführender Leiter
Die Farben der Adern im Netzkabel dieses Geräts stimmen möglicherweise nicht mit den Farbmarkierungen in Ihrem
Stecker überein, daher bitte immer wie folgt verfahren:
Der grün-gelbe Leiter ist an die Klemme anzuschließen, die mit dem Buchstaben E oder dem Symbol
gelb-grün markiert ist. Die blaue Ader ist an die Klemme anzuschließen, die mit dem Buchstaben N oder schwarz markiert
ist. Die braune Ader ist an die Klemme anzuschließen, die mit dem Buchstaben L oder rot markiert ist.
* Falls der mit dem Gerät gelieferte Stecker für die Netzsteckdose am Installationsort ungeeignet ist, muss er entfernt (bzw.
wenn er verkapselt ist, abgeschnitten) und durch einen passenden Stecker ersetzt werden.
Ein abgeschnittener, verkapselter (nicht zugänglicher Stecker) muss entsorgt werden. Versuchen Sie nicht, ihn
wiederzuverwenden. Durch die Verwendung eines solchen Steckers in einer anderen Steckdose besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlags.
* Der verkapselte Stecker ist nie ohne angebrachte Sicherungsabdeckung zu verwenden.
Der richtige Ersatz für die abnehmbare Sicherungsabdeckung lässt sich anhand der Hersteller-Referenznummer ermitteln,
die auf den Stecker gestanzt ist.
Ersatzabdeckungen für Sicherungen sind von Hoshizaki-Ersatzteil-/Service-Zentren erhältlich.
Es sind 10-A-Sicherungen zu verwenden, die die Norm BS 1362 erfüllen.
7. WASSERZULAUF- UND WASSERABLAUFANSCHLÜSSE
* Die Anschlüsse an die Hauptwasserversorgung müssen entsprechend den Anforderungen der aktuellen Wasserversorgungs-
oder Wasseranschlussbestimmungen ausgeführt werden.
* Wasser für die Eisbereitung muss Trinkwasser sein. Wo Ablagerungen aufgrund der Wasserqualität entstehen können,
es wird die Installation eines externen Filters oder Weichmachers empfohlen. Wenden Sie sich an Ihren örtlichen
Wasseraufbereitungsspezialisten oder an den Hoshizaki-Kundendienst.
* Der Druck in der Wasserzufuhrleitung muss mindestens 0,05 MPa (0,5 bar) und darf höchstens 0,78 MPa (7,8 bar) betragen.
Bei einem höheren Druck als 0,78 MPa (7,8 bar) ist ein geeignetes Druckreduzierventil zu verwenden. Der Wasserzulauf am
Hahn selbst darf NICHT gedrosselt werden.
* In bestimmten Gebieten sind eine Installationsgenehmigung und der Anschluss durch einen
zugelassenen Installateur erforderlich.
* Der Abfluss des Wassers aus dem Eisdispenser erfolgt durch Schwerkraft, daher ist auf ein
ausreichendes Gefälle des Ablaufschlauchs zu achten.
* Die Verrohrung von Ablaufleitungen sollte nicht direkt in das Abwassersystem führen. Vom
Ablaufschlauchende des Eisdispensers und des Vorratsbehälters sollte mindestens ein 5 cm
hoher vertikaler Luftspalt zum Bodenablauf verbleiben.
* Immer die mit dem Gerät gelieferte neue Schlauchgarnitur verwenden. Keine alten Schlauchgarnituren wiederverwenden.
1) Das abgewinkelte Ende des weißen, flexiblen Zulaufschlauches (Zubehör) auf den G3/4-Anschluss auf der Rückseite des
Eisspenders schrauben. Dabei darauf achten, dass die Dichtung richtig liegt. Mit der Hand so anziehen, dass die Verbindung
dicht ist.
2) Das andere Ende des Zulaufschlauchs an den Wasserhahn schrauben, dabei wie oben darauf achten, dass die
Gummidichtung richtig liegt und mit der Hand festziehen.
WARNUNG
Nur an die Trinkwasserversorgung anschließen.
23
DEUTSCH
bzw. grün oder
5 cm Luftspalt
Boden
Ablauf

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents