Rotel High Current Two Channel Amplifier RB-1050 Owner's Manual page 14

Rotel stereo integrated amplifier owner's manual
Hide thumbs Also See for High Current Two Channel Amplifier RB-1050:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
RB-1050 Stereo-Endstufe
Die Firma Rotel
Die Firma Rotel wurde vor 40 Jahren von einer
Familie gegründet, deren Interesse an Musik
so groß war, daß sie beschloß, hochwertigste
HiFi-Produkte
herzustellen
Musikliebhabern ungeachtet ihres Geldbeutels
einen außergewöhnlichen Wert zukommen zu
lassen. Ein Ziel, das von allen Rotel-
Angestellten verfolgt wird.
Die Ingenieure arbeiten als Team eng
zusammen. Sie hören sich jedes neue Produkt
an und stimmen es klanglich ab, bis es den
gewünschten Musikstandards entspricht. Die
eingesetzten
Bauteile
stammen
verschiedenen Ländern und wurden
ausgewählt, um das jeweilige Produkt zu
optimieren. So finden Sie in Rotel-Geräten
Kondensatoren aus Großbritannien und
Deutschland, Halbleiter aus Japan oder den
USA und direkt bei Rotel gefertigte
Ringkerntransformatoren.
Rotels guter Ruf wird durch hunderte von
Testerfolgen von den angesehensten Testern
der Branche, die jeden Tag Musik hören,
untermauert. Die Ergebnisse beweisen, daß
das Unternehmen sein Ziel konsequent verfolgt
hat, mit Equipment hoher Musikalität und
Zuverlässigkeit bei gleichzeitig günstigen
Preisen.
Zu dieser Anleitung
Vielen Dank, daß Sie sich für die Rotel-RB-
1050 entschieden haben. Diese leistungsstarke
Stereo-Endstufe kann optimal in jedem
hochwertigen HiFi- oder HiFi-Cinema-System
eingesetzt werden.
Die RB-1050 überzeugt durch höchste
Wiedergabequalität.
Dafür
hochwertige Leistungstransistoren, ein
großzügig
dimensioniertes
erstklassige Bauteile und Rotels Balanced-
Design-Konzept. Aufgrund der hohen
Stromlieferfähigkeit kann die RB-1050
problemlos mit anspruchsvollen Lautsprechern
betrieben werden.
Umgekehrt sollten Sie darauf achten, daß die
RB-1050 nur mit Lautsprechern kombiniert
wird, die 70 Watt/Kanal standhalten. Sollten
Sie hierzu Fragen haben, wenden Sie sich bitte
an Ihren autorisierten Rotel-Fachhändler.
Die RB-1050 ist einfach zu installieren und
zu bedienen. Sollten Sie bereits Erfahrung mit
der Installation anderer Endstufen haben,
dürften keinerlei Probleme auftreten. Verbinden
Sie die Ausgänge Ihres Vorverstärkers bzw.
Signalprozessors mit den Eingängen Ihrer
und
Endstufe. Verwenden Sie dazu qualitativ
hochwertige Cinch-Kabel. Verbinden Sie
anschließend die Lautsprecher mit der
RB-1050.
Einige Vorsichtsmaßnahmen
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung bitte
vor der Inbetriebnahme genau durch. Neben
grundsätzlichen
aus
Bedienungshinweisen (bitte beachten Sie auch
die Sicherheits- und Warnhinweise am Anfang
der Bedienungsanleitung) enthält sie
allgemeine Informationen, die Ihnen helfen
werden, Ihr System mit seiner maximalen
Leistungsfähigkeit zu betreiben. Bitte setzen
Sie sich bei etwaigen Fragen mit Ihrem
autorisierten Rotel-Fachhändler in Verbindung.
Bewahren Sie den Versandkarton und das
übrige Verpackungsmaterial der RB-1050 für
einen eventuellen späteren Einsatz auf. Der
Versand oder Transport der Endstufe in einer
anderen als der Originalverpackung kann zu
erheblichen Beschädigungen führen.
Schicken Sie die Ihrer Endstufe beiliegende
Garantieanforderungskarte ausgefüllt an den
Rotel-Distributor in Ihrem Land. Bewahren Sie
bitte die Original-Kaufquittung auf. Sie belegt
am besten das Kaufdatum, das für Sie wichtig
wird, sobald Sie eine Garantieleistung in
Anspruch nehmen.
Aufstellung des Gerätes
Die RB-1050 erwärmt sich während des
Betriebes. Diese Wärme kann unter normalen
Bedingungen über die Kühlrippen und
sorgen
Ventilationsöffnungen der Endstufe problemlos
abgeführt werden. Achten Sie aus diesem
Netzteil,
Grund darauf, daß die Ventilationsöffnungen
an der Oberseite nicht verdeckt werden. Um
das Gehäuse sollte ein Freiraum von 10 cm
bestehen, um eine ausreichende Luftzirkulation
zu gewährleisten und die Endstufe so vor
Überhitzung zu schützen.
Berücksichtigen Sie beim Aufbau das Gewicht
der Endstufe. Stellen Sie sicher, daß das Re-
gal oder der Schrank auf das vergleichsweise
hohe Gewicht der RB-1050 ausgelegt ist.
14
Netzspannung und
Bedienung
Netzeingang
Aufgrund der hohen Aufnahmeleistung
benötigt
Strommengen. Daher sollte sie direkt an eine
Wandsteckdose angeschlossen werden.
Verwenden Sie kein Verlängerungskabel. Eine
hochbelastbare Mehrfachsteckdose kann
eingesetzt werden, wenn sie (ebenso wie die
Wandsteckdose) ausreichende Strommengen
Installations-
und
für die RB-1050 liefern kann.
Stellen Sie sicher, daß die RB-1050
abgeschaltet ist (sich der Netzschalter in der
AUS-Position befindet). Verbinden Sie das
beiliegende Netzkabel mit dem Netzeingang
an der Rückseite der RB-1050
Steckdose.
Ihre RB-1050 wird von Rotel so konfiguriert,
daß sie der in Ihrem Land üblichen
Wechselspannung (Europa: 230 Volt/50 Hz,
USA: 115 Volt/60 Hz) entspricht. Die
Einstellung ist an der Geräterückseite
angegeben.
HINWEIS: Sollten Sie mit Ihrer RB-1050
in ein anderes Land umziehen, kann die
Einstellung der Endstufe geändert werden,
so daß sie mit einer anderen
Netzspannung betrieben werden kann.
Versuchen Sie auf keinen Fall, diese
Änderung selber vorzunehmen. Durch
Öffnen des Endstufengehäuses setzen Sie
sich gefährlichen Spannungen aus. Ziehen
Sie hierzu stets qualifiziertes
Servicepersonal zu Rate.
Sind Sie, wie z.B. bei einer mehrwöchigen
Urlaubsreise, für längere Zeit nicht zu Hause,
sollten Sie Ihre Endstufe (ebenso wie alle
anderen Audio- und Videokomponenten)
während Ihrer Abwesenheit vom Netz trennen.
die
RB-1050
erhebliche
und der

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents