Zählen; Ziel-/Prozentwägen; Kontrollwägen; Tierwägen - Denver Instrument P-114 Operating Instructions Manual

Pinnacle series analytical and precision balances
Hide thumbs Also See for P-114:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Zählen
Im Zählmodus können Sie die Stück-
zahl von Teilen bestimmen, die unge-
fähr das gleiche Gewicht aufweisen.
Für die Referenzmenge wird ein
Bezugsgewicht festgelegt, und die
Waage wiegt und zählt ähnliche Stü-
cke. Die Waage zeigt sowohl die
Stückzahl als auch das zugehörige
Gewicht in der zuvor ausgewählten
Primäreinheit an.
Ziel-/Prozentwägen
Diese Anwendung ermöglicht es
Ihnen, das Wägeergebnis in Prozent
proportional zu einem Bezugsgewicht
abzulesen. Die Waage zeigt sowohl
die Prozentzahl als auch das Gesamt-
gewicht in der vom Benutzer definier-
ten Primäreinheit an.
Kontrollwägen
Bei dieser Anwendung werden Ihnen
Hinweise im Klartext zu den benutzer-
definierten Grenzwerten angezeigt.
Tierwägen
Der Tierwägemodus erleichtert das
Wiegen von Tieren, die sich während
der Gewichtsbestimmung ständig
bewegen. Diese Funktion lässt sich
auch für Messungen in Umgebungen
mit starken Vibrationen oder starker
Zugluft einsetzen.
Anzeige „L":
Das Messergebnis erscheint als feste
Anzeige.

Rezeptieren

Diese Funktion gestattet das Auswä-
gen mehrerer unterschiedlicher Kom-
ponenten in einem Behälter. Stellen
Sie den Behälter dazu einfach auf
die Waagschale und drücken Sie
die Taste TARE. Fügen Sie dann die
einzelnen Komponenten hinzu und
drücken Sie danach jeweils die
Taste
. Angezeigt werden das
Gewicht der einzelnen Komponenten
sowie als sekundäre Gewichtsangabe
das Gesamtgewicht.

Statistik

Ihre Waage verfügt über einen
internen Speicher für 250 Datensätze.
Damit lassen sich Statistiken erstellen
und ausdrucken, u.a. Anzahl der Pos-
ten, Mindestgewicht, Höchstgewicht,
Bereich, Durchschnitt, Standardab-
weichung sowie Gesamtgewicht.

GLP/ISO

Ihre Waage besitzt eine Reihe von
Funktionen, anhand derer die kun-
denspezifische Einstellung unter-
schiedlicher Protokollierungsverfah-
ren möglich wird, die sich an den
GLP- und ISO-Anforderungen orien-
tieren. Wurde der GLP/ISO-Protokoll-
kopf ausgewählt, wird er bei allen
Datenpunkten ausgedruckt.

Drucken

Diese Waage verfügt über einen
bidirektionalen RS232-Anschluss.
Zusätzlich ist ein USB-Anschluss*
vorhanden für Anschluss der Waage
an einen Rechner, welcher die
Verbindung zu zusätzlichen seriellen
Geräten wie z.B. einem Drucker oder
Rechner ermöglicht.
Umgebungsbedingungen
Um sich ändernde Gegebenheiten
(u.a. Vibrationen und Luftzug) zu
kompensieren, kann Ihre Waage auf
optimale Wägebedingungen einge-
stellt werden.
* = nicht bei geeichten Modellen
PI... A
41

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents