Kühlmittelleitung - McQuay CE 10C Installation Manual

Ceiling/floor exposed convertible split type air conditioner
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Der Betrieb des Kondensatorgerätes in einer stark ölhaltigen Luft (auch von Maschinenöl), salzhaltigen Luft (in
Küstengegenden) oder schwefelhaltigen Luft (in der Nähe von heißen Quellen oder einer Raffinerie) kann zu Störungen
im Gerät führen.
Maximalle Rohrlänge Und Anzahlan Bögen
Eine zu lange Rohrleitung beeinträchtigt sowohl die Leistung
als auch die Zuverlässigkeit der Anlage. Mit zunehmender
Anzahl der Krümmungen steigt auch der Widerstand des
Leitungssystems gegenüber dem Kältmittelstrom und
vermindert dadurch dessen Kühlkapazität, was schließlich
zum Ausfall des Kompressors führen kann. Siehe Abb. N
und Abb. O.
Abb. N
Aussengerät
Leitungsverlegung U. Anschlusstechnik
Keine verschmutzten oder beschädigten Kupferrohre verwenden. Falls die Rohrleitungen, der Verdunster oder der Kondensator
freigelegt bzw. mehr als 15 Sekunden geöffnet wurden, ist die Anlage zu entleeren und mit vor Ort bezogenem Kältemittel neu
aufzufüllen. Allgemein sollten keine Plastikabdeckungen, Gummistopfen oder Messinggewinde von den Ventilen, Armaturen,
Rohren und Wärmetauschern abgenommen werden, bis die Ansaug- bzw. Flüssigkeitsleitung anschlußbereit ist.
Falls Lötarbeiten vorzunehmen sind, sicherstellen, daß Während des Lötens Stickstoff durch die Wärmetauscher und Kupplungen
gerührt wird. Dadurch werden Rußablagerungen auf den Kupferrohr-Innenwandungen vermieden.
Rohrleitungen nach und nach zurechtschneiden und dabei
das Schneidegerät langsam in das Rohr eingreifen lassen.
Höherer Kraftaufwand und ein schneller Schnittvorschub
verursachen eine stärkere Verformung des Rohres und
zusätzliche Gratstellen. Sie Abb. P.
Rohrkanten mit einer Reibahle entgraten, wie in Abb. O
dargestellt. Dadurch werden Unregelmäßigkeiten an der
Anschlußfläche vermieden, die zu undichten Stellen führen
könnten. Rohrende nach unten halten, um das Eindringen
von Metallpartikeln in das Rohr zu vermeiden.
Die Gewindeüberwurfteile an den Armaturen des Innen-
und Außengerätes auf die Kupferrohre ziehen.
Die genaue überstehende Rohrleitungslänge an der
Kupplungs-Stirnfläche richtet sich nach dem
Kupplungswerkzeug. Siehe Abb. R. Die Tabelle enthält
Anschlußdaten in Zoll und in mm.
• Das Rohr fest auf den Aufweitehals aufdrücken.
Anschließend Gewinde- und Überwurfteil zentrieren und
beide Teile gegeneinander festziehen.
Geräte-Rohranschluss
Rohrleitung zentrieren und Gegenmutter des aufgeweiteten
Rohrstückes mit der Hand anziehen.
Abschließend Gewindemutter und Moment-schlüssel bis
an die gewünschte Moment-Einraststelle anziehen.
Beim Anziehen der Gewindemutter mit dem
Momentschlüssel ist die durch den Pfeil angezeigte
Anzugsrichtung des Momentschlüssels zu beachten.
! Vorsicht
KÜHLMITTELLEITUNG
Innen-Gerät
Daher sollte stets der kürzeste Leitungsweg gewählt werden,
unter Beachtung der Empfehlungen in der Tabelle.
Modell
Maximale Länge (m)
Maximale Hochheben (m)
Maximale Bogenanzahl
Abb. O
.
Abb. P
1/4t
Abb. Q
Rohrentgratung
Abb. R
Kupferrohr
Stauchblock
3-5
20 25 30 40 50 60 61
15
15 20 20 20 20 20
8
8
10 10 10 10 10
10
10 10 10 10 10 10
.
Innen Gerät
Zuschneiden Des
Kupferrohres

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents