Download Print this page

Anschließen Von Quell- Und Ausgabegeräten - Blackmagicdesign Ultimatte 12 Operation Manual

Ultra hd real time compositing processor
Hide thumbs Also See for Ultimatte 12:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Anschließen von Quell- und Ausgabegeräten
Jetzt wo Ultimatte und Fernbedienkonsole verbunden und eingeschaltet sind, koppeln Sie Ihre
SDI-Videoquellen an die BNC-Eingänge des Ultimatte und Ihren Mischer, Monitor und
Aufzeichnungsgeräte an die BNC-Ausgänge.
In der Regel handelt es sich bei SDI-Eingabequellen um die zur Erstellung von Kompositionen
benötigten Signale für Hintergrund, Vordergrund, Matten und sonstige Ebenen. Jeder Eingang hat
einen dedizierten Durchgeschleifausgang, sodass Sie jede Quelle an einen Monitor oder ein
Aufzeichnungsgerät anschließen können.
Da alle Eingänge des Ultimatte 12 über einen Resynchronisierer verfügen, brauchen Sie Ihre Quellen
nicht per Genlock zu synchronisieren. Die Vordergrundquelle dient als Referenzsignal und alle
anderen eingehenden Videosignale werden automatisch mit dieser Eingabe synchronisiert. Über den
analogen Referenzeingang kann die Synchronisierung aller Quellen bei Bedarf über eine externe
Referenzquelle erfolgen.
HINWEIS
Das Signal am Vordergrundeingang bestimmt die Videoformate für alle anderen
Eingänge. Ist an Ihren Vordergrundeingang bspw. eine Quelle mit 2160p/59,94-Video
angeschlossen, sorgen Sie dafür, dass auch über die Quellen an allen anderen Eingängen
Video in 2160p/59,94 eingespeist wird.
Der Ultimatte erkennt eingehende Level A und Level B 3G-SDI-Signale automatisch.
Die Ausgabe ist standardmäßig auf Level B eingestellt, kann bei Bedarf jedoch auf Level A
gesetzt werden.
So stellen Sie die 3G-SDI-Ausgabe auf Level A oder B um:
1
Rufen Sie auf Ihrer Ultimatte Smart Remote 4 das CONFIGURE-Menü auf.
2
Tippen Sie auf den SYSTEM-Button.
Es erscheint ein Fenster mit je einem Kontrollkästchen für Level A und
Level B 3G-SDI.
3
Tippen Sie auf das Kontrollkästchen für das gewünschte Level. Um die Einstellung zu
bestätigen, tippen Sie auf „Apply".
Um das Fenster zu beenden, tippen Sie auf „Close".
GPIO
BG
BG MATTE
G MATTE
LOOP
LOOP
LOOP
IN
IN
IN
AC IN
USB
ETHERNET
Zur Übermittlung der fertigen Komposition an einen Bildmischer dienen die SDI-Ausgänge rechts am
Geräterücken. Sie können auch jedes ausgegebene Füll- und Mattesignal kontrollieren und den
TALENT-Ausgang an einen Monitor anschließen, wo die Darsteller die Kompositionsausgabe im Studio
oder vor Ort sichten können.
FG
H MATTE
LAYER
LAYER MATTE
LOOP
LOOP
LOOP
LOOP
IN
IN
IN
IN
REF
GPIO
BG
BG MATTE
OUT
LOOP
LOOP
LOOP
IN
IN
IN
IN
PGM
FILL
MATTE
LOOP
1
1
IN
2
2
G MATTE
FG
H MATTE
LAYER
LAYER MATTE
PGM
FILL
LOOP
LOOP
LOOP
LOOP
LOOP
1
IN
IN
IN
IN
IN
2
TALENT
MONITOR
1
1
OUT
2
2
IN
MATTE
TALENT
MONITOR
1
1
1
OUT
2
2
2
IN
Erste Schritte
205
205

Hide quick links:

Advertisement

loading