Inbetriebnahme - Festool CARVEX PSBC 420 Original Operating Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
C A R V E X
D
an das Werkstück anzusetzen.
– Tragen Sie geeignete persönliche Schutz-aus-
rüstungen: Gehörschutz, Schutzbrille, Staub-
maske
bei
stauberzeugenden
Schutzhandschuhe beim Bearbeiten rauer Mate-
rialien und beim Werkzeugwechsel.
– Befestigen Sie das Werkstück so, dass es sich
beim Bearbeiten nicht bewegen kann.
– Schließen Sie die Maschine bei stauberzeugen-
den Arbeiten stets an eine Absaugung an.
– Stroboskoplicht kann bei Menschen mit ent-
sprechender Veranlagung zu epileptischen An-
fällen führen. Verwenden Sie diese Maschine
nicht, wenn Sie diese Veranlagung besitzen.
– Blicken Sie nicht in das Stroboskoplicht. Der
Blick in die Lichtquelle kann das Augenlicht
schädigen.
5.3
Metallbearbeitung
Bei der Bearbeitung von Metall sind aus Si-
cherheitsgründen folgende Maßnahmen
einzuhalten:
– Maschine an ein geeignetes Absauggerät an-
schließen.
– Maschine regelmäßig von Staubablagerungen im
Motorgehäuse reinigen.
– Verwenden Sie ein Metall-Sägeblatt.
– Schließen Sie dem Spanflugschutz.
Schutzbrille tragen!
5.4
Emissionswerte
Die nach EN 60745 ermittelten Werte betragen ty-
pischerweise:
Schalldruckpegel
Schallleistungspegel
Unsicherheit
VORSICHT
Beim Arbeiten eintretender Schall
Schädigung des Gehörs
Benutzen Sie einen Gehörschutz!
Schwingungsemissionswert
dreier Richtungen) und Unsicherheit K ermittelt
entsprechend EN 60745:
8
Arbeiten,
L
= 88 dB(A)
PA
L
= 99 dB(A)
WA
K = 3 dB
a
(Vektorsumme
h
PSC 420 EB
Sägen von Holz
Handgriff
a
= 6,0 m/s
h
K = 2,0 m/s
Getriebe-
a
= 11,0 m/s
h
kopf
K = 2,0 m/s
Sägen von Metall
Handgriff
a
= 7,0 m/s
h
K = 2,0 m/s
Getriebe-
a
= 12,0 m/s
h
kopf
K = 2,0 m/s
Die angegebenen Emissionswerte (Vibration, Ge-
räusch)
– dienen dem Maschinenvergleich,
– eignen sich auch für eine vorläufige Einschät-
zung der Vibrations- und Geräuschbelastung
beim Einsatz,
– repräsentieren die hauptsächlichen Anwendun-
gen des Elektrowerkzeugs.
Erhöhung möglich bei anderen Anwendungen, mit
anderen Einsatzwerkzeugen oder ungenügend ge-
wartet. Leerlauf- und Stillstandszeiten der Maschi-
ne beachten!
6

Inbetriebnahme

6.1
Akkupack wechseln [2]
 Mit den Akku-Stichsägen können alle Festool
Akkupacks der Baureihe BPC verwendet wer-
den.
Verletzungsgefahr! Die Akkupacks der
Baureihe BPC dürfen nur verwendet wer-
den, wenn der Gürtelclip vom Akkupack ent-
fernt wurde.
6.2
Ein-/Ausschalten
Das Elektrowerkzeug besitzt einen Taster [1-2] auf
beiden Seiten zum Ein-/Ausschalten.
Die PSBC 420 EB besitzt zusätzlich einen Gasgebe-
schalter [1-3] mit Einschaltsperre [1-4]. Verwen-
den Sie für Dauerbetrieb den Taster [1-2].
6.3
Akkupack laden [3]
 Der Akkupack wird teilgeladen ausgeliefert. Um
die volle Leistung des Akkus zu gewährleisten,
laden Sie vor dem ersten Einsatz den Akku voll-
ständig auf.
Mit dem Ladegerät können alle Festool Akkupacks
der Baureihe BPS und BPC sowie alle Protool Ak-
kupacks der Baureihe BP geladen werden.
Die LED [3-1] des Ladegeräts zeigt den jeweiligen
Betriebszustand des Ladegerätes an.
PSBC 420 EB
2
2
a
= 10,0 m/s
h
2
2
K = 2,0 m/s
2
2
2
2
a
= 11,0 m/s
h
2
2
K = 2,0 m/s
2
2

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Carvex psc 420

Table of Contents