Technische Daten; Geräteelemente; Inbetriebnahme; Einstellungen - Festool ETS EC 125/3 EQ Original Instructions Manual

Hide thumbs Also See for ETS EC 125/3 EQ:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
4

Technische Daten

Exzenterschleifer
Leistung
Drehzahl (Leerlauf)
Schleifhub
Schleifteller
Elektronische Absaugerkennung
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01:2014
5
Geräteelemente
[1-1] Ein-/Aus-Taste
[1-2] Drehzahlregelung
[1-3] Schleifteller
[1-4] plug it-Anschluss
[1-5] Absaugstutzen
[1-6] LED zur Absaugerkennung *
[1-7] Isolierte Griffflächen (grau schattierter
Bereich)
* Nur bei Elektrowerkzeugen mit elektroni­
scher Absaugerkennung (siehe Technische Da­
ten).
Die angegebenen Abbildungen befinden sich
am Anfang der Betriebsanleitung.
6

Inbetriebnahme

WARNUNG
Unzulässige Spannung oder Frequenz!
Unfallgefahr
► Die Netzspannung und die Frequenz der
Stromquelle müssen mit den Angaben auf
dem Typenschild übereinstimmen.
► In Nordamerika dürfen nur Festool Ma­
schinen mit der Spannungsangabe 120 V /
60 Hz eingesetzt werden.
VORSICHT
Erhitzung des Plug it Anschlusses bei un­
vollständig verriegeltem Bajonettverschluss
Verbrennungsgefahr
► Vor dem Einschalten des Elektro­
werkzeugs vergewissern, dass der Bajo­
nettverschluss an der Netzanschlusslei­
tung komplett geschlossen und verriegelt
ist.
ETS EC 125/3 EQ
400 W
6000 - 10000 min
3,0 mm
D 125 mm
1,2 kg
Anschließen und Lösen der Netzanschlusslei­
tung - siehe Bild [2].
6.1
Ein-/Ausschalten [1-1]
EIN
Ein-/Aus-Taste [1-1] drücken
AUS
Ein-/Aus-Taste [1-1] drücken
Bei aktivierter Absaugerkennung lässt
sich das Elektrowerkzeug nicht ohne an­
geschlossenen Absaugschlauch anschal­
ten - siehe Kap. .
7

Einstellungen

WARNUNG
Verletzungsgefahr, Stromschlag
► Vor allen Arbeiten an der Maschine stets
den Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
7.1
Elektronik
Die Maschine besitzt eine Vollwellen-Elektronik
mit folgenden Eigenschaften:
Sanftanlauf
Der elektronisch geregelte Sanftanlauf sorgt
für ruckfreien Anlauf des Elektrowerkzeugs.
Konstante Drehzahl
Die vorgewählte Motordrehzahl wird elektro­
nisch konstant gehalten. Dadurch wird auch bei
Belastung eine gleichbleibende Schleifge­
schwindigkeit erreicht.
Drehzahlreduzierung bei hohen Vibrationen
Wenn hohe Vibrationen und Schwingungen am
Elektrowerkzeug auftreten, z.B. bei der Nut­
zung mit einem Interface-Pad, wird die Dreh­
zahl automatisch reduziert, um das Elektro­
werkzeug und den Anwender zu schonen.
Temperatursicherung
Um ein Überhitzen des Motors zu vermeiden,
wird bei zu hoher Motortemperatur die Leis­
tungsaufnahme begrenzt. Steigt die Tempera­
Deutsch
ETS EC 125/3 EQA
400 W
6000 - 10000 min
-1
3,0 mm
D 125 mm
-
1,2 kg
-1
x
9

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ets ec 125/3 eqa

Table of Contents