Bestimmungsgemäße Verwendung; Technische Daten; Geräteelemente; Inbetriebnahme - Festool OFK 500 Q Original Instructions Manual

Edge router
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Deutsch
VORSICHT
Emissionswerte können von den angegebe­
nen Werten abweichen. Dies hängt ab von
der Verwendung des Werkzeugs und der Art
des bearbeiteten Werkstücks.
► Die tatsächliche Belastung während des
gesamten Betriebszyklus muss beurteilt
werden.
► Abhängig von der tatsächlichen Belastung
müssen geeignete Sicherheitsmaßnahmen
zum Schutz des Bedieners festgelegt wer­
den.
3
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Die Kantenfräse ist bestimmungsgemäß vorge­
sehen zum Bündigfräsen und Profilfräsen von
Holz, Kunststoff und ähnlichen Werkstoffen.
Bei nicht bestimmungsgemäßem Ge­
brauch haftet der Benutzer.
3.1
Fräswerkzeuge
Vorschubart
MAN (Manueller Vorschub).
Drehzahl
Die auf dem Werkzeug angegebene Höchst­
drehzahl darf nicht überschritten werden, bzw.
der Drehzahlbereich muss eingehalten werden.
Werkstoffe
Holz, Kunststoffe. Materialhinweise auf der
Verpackung beachten.
Die Werkzeuge dürfen nur von ausgebildeten
und erfahrenen Personen, die den Umgang mit
den Werkzeugen beherrschen, benutzt werden.
4

Technische Daten

Kantenfräse
Leistung
Drehzahl (Leerlauf)
Ø-Fräser, max.
Anschluss Staubabsaugung Ø
Gewicht entsprechend EPTA-
Procedure 01:2014:
4.1
Fräswerkzeuge
Siehe Aufdruck auf dem Fräswerkzeug.
Fräswerkzeuge wurden in Übereinstimmung
mit EN 847-1:2017 hergestellt.
10
5
[1-1]
[1-2]
[1-3]
[1-4]
[1-5]
[1-6]
[1-7]
[1-8]
[1-9]
[1-10] Ein-/Ausschalter
[1-11] Arretiertaste Spindelstopp
[1-12] Führungstisch
Die angegebenen Abbildungen befinden sich
am Anfang der Betriebsanleitung.
6
Unzulässige Spannung oder Frequenz!
Unfallgefahr
► Die Netzspannung und die Frequenz der
► In Nordamerika dürfen nur Festool Ma­
Erhitzung des plug it-Anschlusses bei un­
vollständig verriegeltem Bajonettverschluss
Verbrennungsgefahr
OFK 500 Q
► Vor dem Einschalten des Elektrowerk­
450 W
28.000 min
-1
27 mm
► Netzanschlussleitung anschließen und lö­
27 mm
sen [2].
1,6 kg
6.1
Der Schalter [1-10] dient als Ein-/Ausschalter
(I = EIN, 0 = AUS).
Geräteelemente
Winkelstück Absaugadapter
Absaugstutzen
Schutzhaube
Drehknopf Schutzhaubenbefestigung
Gewindebohrung Schutzhaubenbe­
festigung
Einstellring Frästiefe
Arretierschieber Frästiefe
Grifffläche
Plug-it Anschluss

Inbetriebnahme

WARNUNG
Stromquelle müssen mit den Angaben auf
dem Typenschild übereinstimmen.
schinen mit der Spannungsangabe 120 V /
60 Hz eingesetzt werden.
VORSICHT
zeugs vergewissern, dass der Bajonettver­
schluss an der Netzanschlussleitung kom­
plett geschlossen und verriegelt ist.
Ein-/Ausschalten

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents