Lupine Wilma R Owner's Manual

Lupine Wilma R Owner's Manual

Helmet light
Hide thumbs Also See for Wilma R:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

www.lupine.de
Wilma R
Wilma
BEDIENUNGSANLEITUNG / OWNERS MANUAL
Wilma

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Wilma R and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Lupine Wilma R

  • Page 1 Wilma R Wilma BEDIENUNGSANLEITUNG / OWNERS MANUAL Wilma...
  • Page 2 English Read this manual before using Wärmeentwicklung: Das Gehäuse der Wilma/ Wilma R kann heiß werden, achten Sie deshalb immer auf ausreichenden Abstand zu Mounting 30–34 brennbaren Materialien. Der ruhende Betrieb (also ohne Kühlung durch z. B. Fahrtwind) ist jederzeit möglich, er Operation 35–39...
  • Page 3: Montage

    Unser Stirnband ist in zwei Ausführungen Das schmale Klettband mit der Seite des erhältlich. Das reguläre Stirnband (Artikel Lupine Schriftzuges ca. 4 cm durch die linke Nr. 1043) und unser „Heavy Duty“ Stirnband Seite des Lampenhalters fädeln, umschlagen (Artikel Nr. 1046): für den sportlichen Einsatz in dunklen Wäldern wie z.
  • Page 4: Montage

    Peppi V4 (CNC) und V5 (Polyamid) Zur Befestigung vor dem Vorbau sind drei verschiedene Unser Peppi ermöglicht die Befestigung des Funks am Lenker. Alu-CNC-Schnellspanner als Zubehör verfügbar. siehe: www.lupine.de (Artikel Nr. 760) und (Artikel Nr. 1066) siehe: www.lupine.de Artikel Nr. 1025 bei Ø 25.4 mm Artikel Nr.
  • Page 5: Bedienung

    Montage Bedienung Kapazitätsanzeige: Hardcase-Akkus: Akustisch: Je nach Rohrumfang ist zur Zum Ablesen der Kapazität genügt ein Montage entweder das kurze kurzer Druck auf das Tastfeld. Zunächst oder das lange Klettband = 100 % erfolgt ein akustisches Signal, welches geeignet. Das Klettband so = 80% bei der Verwendung am Helm- oder um das Rohr legen, dass die...
  • Page 6: Bedienung

    Bedienung Initialisierung & Spannungsanzeige: Tatsächliche Leistung: Abhängig von der Außentemperatur wird die Maximalleistung nur bei entsprechen- Nach dem Anstecken des Scheinwerfers an den Akku durchläuft die dem Fahrtwind realisiert. Ohne Kühlung wird die Leistung stufenlos reduziert, um eine Software einen Selbsttest, bei dem alle 5 Status-LEDs und die Lampe einmal kurz aufleuchten. Überhitzung der LEDs und der Elektronik zu vermeiden.
  • Page 7 Die nach dem Aufleuchten der roten Warnung noch zur Verfügung stehende Leuchtzeit ist von der Gesamtkapazität, der Temperatur, dem Alter des Akkus und dem gewählten Programm Die Restkapazität des Akkus wird an jedem Lupine SmartCore Akku (siehe S. 9) angezeigt. abhängig. Da der Spannungsverlauf von Li-Ionen-Akkus nicht proportional zur noch enthaltenen Darüber hinaus leuchtet das Backlight (Hintergrundbeleuchtung) des Lampenkopfes rot...
  • Page 8: Bluetooth

    Alle Wilma Modelle sind bluetooth-fähig und somit auch mit der App programmierbar und bedienbar. T5 Torxschraubendreher: (Artikel Nr. 137) Der Funksender ( Abb. S. 15) ist bei den Wilma R Modellen im Lieferum- fang bereits enthalten, für alle anderen ist dieser nachkaufbar. Wilma...
  • Page 9: Leuchtstufen Anpassen

    Leuchtstufen anpassen App verfügbar: Sie haben die Möglichkeit, bis zu 4 Leuchtstufen beliebiger Reihenfolge festzulegen. Werkseinstellung: Alle Funktionen lassen sich auch komfortabel über die kostenlose Light Control App für IOS Taste solange gedrückt halten bis eine grüne leuchtet 1. Leuchtstufe 14 W und Android einstellen.
  • Page 10: Micro Charger

    Micro Charger Ladegerät Wiesel Li-Ion Anschluss: Anschluss: Stecken Sie das beiliegende Netzteil in Ihre Steck- Stecken Sie das beiliegende Ladegerät Wiesel in Ihre Steckdose und verbinden dose und verbinden Sie dieses mit dem Micro- Sie dieses mit dem Akku. Charger. Nach dem Aufblinken der orangen LED Laden: stecken Sie den Akku am Ladegerät an.
  • Page 11 Spezialfunktionen Zusatzleuchtfunktion Alternative Kapazitätsanzeige am Lampenkopf: Umprogrammierung der werksseitigen SOS–Funktion  siehe Seite 17 Sie haben Sie die Möglichkeit, die werksseitig vorprogrammierte SOS-Funktion mit jeder Vor Aktivierung der alternativen Kapazitätsanzeige 2 Ah beliebigen Leuchtstufe bzw. dem RVLR oder dem alpinen SOS Signal neu zu belegen. Akku voll aufladen.
  • Page 12 Im Regelfall benötigen die Steckerkontakte keine besondere Pflege. Sollten Sie Ihre Wilma jedoch Mit diesem Programm kann zusätzlich beeinflußt werden wann die Akkuleer-Warnung erfolgt. in salzhaltiger Umgebung benutzen, freuen sich die Kontakte über gelegentliches dünnes Einfetten Lupine Dutch Grease, was die Oxidation der Kontakte zuverlässig verhindert. Verwenden Sie keinesfalls Polfette oder Kontaktsprays! Taste solange gedrückt halten bis...
  • Page 13: Ladegerät Wiesel

    5 Std. 30 Min. Wilma R 7/X7: 6.6 Ah 7.2 V Li-Ion Einschalten. Wilma R 14/X14: 6 Std. 30 Min. Wilma R 14/X14: 13.2 Ah 7.2 V Li-Ion Messung der Lichtleistung Abstrahlwinkel: Einsatzbereich: 26° -25 °C – +70 °C Wilma...
  • Page 14: Fehlerbehebung

     Sehr tiefe Temperaturen.  Akku warm halten. Das Ladegerät ist defekt. Ladegerät austauschen.   Ungeeigneter Akku. Lupine-Original-Akku   benutzen. Der Smartcore Akku zeigt auch  Akku mit der Lampe  Der Anzeige wurde zurück nach dem Laden nur 20% an.
  • Page 15: English Read This Manual Before Using

    Heat generation: The housing of Wilma/ Wilma R may heat up; so make sure that you always keep the light at a safe distance to any combustible or flammable materials. Could cause fire or death! However, quiescent operation (without cooling the light housing via airflow or the like) is possible at any time and will not damage the product.
  • Page 16: Mounting

    The regular black headbelt ( Art.No. 1043) and our “Heavy Duty” headbelt: The headbelt hd is the first choice for First attach the thin velcro with the Lupine orienteering and other fast runners. logo to one site of the helmetmount.
  • Page 17: Mounting

    For mounting the Betty R on a handlebar, three Our Peppi allows to mount the remote switch on a handlebar. optional CNC Quick Release mounts are available. Have a look at: www.lupine.de (Art.No. 760) and (Art.No. 1066) Have a look at www.lupine.de Art.No.
  • Page 18: Operation

    Mounting Operation Capacity Indicator: Hardcase-Batteries: Audible: To check the capacity, simply press the Your battery is supplied with = 100 % touch-pad once. At first an audible sig- both a short and a long Velcro = 80 % nal will sound, which is especially useful strap, coated with an anti-gliss = 60 % while using the battery mounted on...
  • Page 19: Operation

    Operation Luminous performance: Initialization; voltage display: The maximum lighting output can only be achieved with enough airflow to cool the When you connect the light to the battery, the software runs a self-test, during which all five status LEDs lamp. High ambient temperature and low airflow will signal the controller to reduce come on briefly.
  • Page 20: Bluetooth

    Moreover, The remaining capacity will be shown in detail on any Lupine Smartcore battery (see since the voltage curve of a Li-Ion battery is not proportional to the power left in the battery, you page.
  • Page 21 Connecting the transmitter to the light: Enable/Disable the remotes permanent LED light: By default, your lamp has already been connected to the transmitter.  Keep the remote button depressed: The LEDs must turn green then blue again. release the button ...
  • Page 22 Customizing the brightness levels App available: You have the option to setup to 4 brightness levels, in any sequence Default setting: All changes to the light can also be made by the free Light Control App for IOS and Android. Press and hold the button until one green lights up.
  • Page 23: Micro Charger

    Micro Charger Micro Charger Charger/Wiesel Li-Ion Li-Ion Connecting: Plugging in the device: Plug the included power supply into an outlet and Plug the included Wiesel charger into an outlet and connect it to the battery. connect the power supply to the Micro Charger. Plug the battery into the charger when the orange Charging: LED begins flashing.
  • Page 24: Special Functions

    Special Functions Additional beams for special applications: Alternative Capacity Indicator (lamp-head): Changing the factory-set SOS function see page 35 Before activating the alternative capacity indicator, 2 Ah It is possible to change the factory-set SOS signal to your battery must be fully charged.
  • Page 25: Special Functions

     damage the thread. Disconnect the battery, and all factory settings will be restored. Bluetooth module: The housing of the Bluetooth module on the underside of the lamp head may only be opened by Lupine or authorized distributors. Wilma Wilma...
  • Page 26: Technical Data

    5 h 30 min. Wilma R 7/X7: 6.6 Ah 7.2 V Li-Ion Wilma R 14/X14: 6 h 30 min. Wilma R 14/X14: 13.2Ah 7.2 V Li-Ion Measurement of light output Lens beam angle: Operating temperature: 26° -25 °C – +70 °C...
  • Page 27: Troubleshooting

    Keep battery warm.  temperature. Faulty charger. Replace charger.  Unsuitable battery. Use original Lupine battery.  Even after charging only  Discharge the battery with The indicator was reseted. the 20% LED will light up your light and fully charge it at the Smartcore battery.
  • Page 28: Notes

    Notizen/Notes Declaration of confirmity Canada: This device complies with part 15 of the FCC Rules and Industry Canada license-exempt RSS standard(s). Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.
  • Page 29 Lupine Lighting Systems GmbH proffslampor.se Winnberger Weg 11 070-6266468 92318 Neumarkt Germany BEPE Trading Phone: +49 (0) 91 81 - 50 94 90 Fax: +49 (0) 91 81 - 50 94 915 Hamngatan 32 A E-mail: info @lupine.de 652 25 Karlstad...

Table of Contents