Festool KS 60 E Original Operating Manual page 10

Circular cross-cut saw
Hide thumbs Also See for KS 60 E:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

KS 60 E
D
renden Kabelbinder durchtrennen
Klammer um die Neigungsarretierung ab-
3
ziehen
.
Maschine aufstellen und in Arbeitsstellung
bringen.
6.2
Aufstellen und Befestigen [5]
Vor allen Arbeiten an der Maschine Netzste-
cker ziehen.
Vor dem Befestigen, sofern gewünscht, Stützfüße
A-SYS-KS60 (optionales Zubehör) montieren.
Durch diese Stützfüße erhält die Arbeitsfläche auf
dem Drehteller dieselbe Höhe wie ein Systainer 1.
Mit diesen Systainern können dann lange Werkstü-
cke abgestützt werden [5].
Folgende Befestigungsmöglichkeiten bestehen:
Maschine so befestigen, dass die Maschine
beim Arbeiten nicht verrutschen kann.
Schrauben [5A]: Maschine mit vier Schrauben auf
der Arbeitsfläche befestigen. Dazu dienen die Boh-
rungen [5A-1] an den vier Auflagepunkten des Sä-
getisches.
Schraubzwingen [5B]: Maschine mit Schraubzwin-
gen [5B-1] auf der Arbeitsfläche befestigen. Die
Auflagepunkte dienen der sicheren Befestigung
unter Berücksichtigung des Schwerpunktes.
Spannset für MFT [5C]: Maschine mit dem Spann-
set [5C-2] auf dem Festool Multifunktionstisch
MFT/3 oder MFT/Kapex (SZ-KS) befestigen. Hierzu
dienen die beidseitigen Sechskantlöcher [5C-1]
nahe der Tischverbreiterung.
Untergestell UG-KAPEX KS 60 [5D]: Dem Unterge-
stell beiliegende Montageanleitung beachten.
6.3
Transport
VORSICHT
Quetschgefahr
Sägeaggregat kann ausklappen/ausfahren
Der Transport der Maschine muss stets in der
dafür vorgesehenen Transportstellung erfolgen.
Verletzungsgefahr! Maschine kann beim
Tragen aus der Hand gleiten. Maschine stets
mit beiden Hände an den vorgesehenen Tra-
gegriffen [6] halten.
Maschine sichern (Transportstellung)
Netzanschlussleitung auf die Kabelaufwicklung
[2-11] aufwickeln und mit Kabelklemme [2-1]
fixieren.
10
2
.
Sägeaggregat in hintere Stellung bewegen und
mit Drehknopf [1-5] arretieren.
Sägeaggregat in senkrechte Position neigen.
Sterngriff [2-9] lösen,
Sägeaggregat in senkrechte Position brin-
gen,
Sterngriff zudrehen.
Sägeaggregat arretieren.
Sicherheitstaste [1-2] drücken und halten.
Sägeaggregat bis zum Anschlag nach unten
bewegen.
Hebel für Transportarretierung [1-6] umle-
gen.
Sicherheitstaste loslassen.
Das Sägeaggregat verbleibt in der unteren Stel-
lung.
Drehteller in rechte Position schwenken.
Drehknopf [2-6] lösen.
Rasthebel [1-11] drücken und halten.
Drehteller [1-12] bis zum Anschlag nach
rechts schwenken.
Rasthebel loslassen, Drehknopf schließen.
Maschine ist in Transportstellung [6] .
Vorgesehene Tragegriffe sind die Handgriffe am
Sägeaggregat [6-1], in der Kabelaufwicklung
[6-3] und die Tischverbreiterungen [6-2] (im fi-
xierten Zustand!).
6.4
Arbeitsstellung
Maschine entriegeln (Arbeitsstellung)
Sägeaggregat in senkrechte Position (Sägeblatt
vertikal) schwenken [10].
Sägeaggregat bis zum Anschlag nach unten be-
wegen und halten.
Hebel für Transportarretierung [1-6] umlegen.
Sägeaggregat langsam nach oben führen.
Netzanschlussleitung abwickeln und Netzste-
cker einstecken.
Maschine ist betriebsbereit.
6.5
Ein-/Ausschalten
Elektrische Sicherheit des Stromanschlusses
prüfen.
Arbeitsstellung herstellen bzw. Verriegelung
des Sägeaggregats lösen.
Sicherheitstaste [1-2] drücken und halten.
Ein-/Ausschalter [1-3] drücken und halten.
drücken = EIN
loslassen = AUS

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents