Grundig CUC 2030 N Service Manual page 27

Hide thumbs Also See for CUC 2030 N:
Table of Contents

Advertisement

CUC 2030 N / 2050 N / 2058 N / 2059 N / 2080 N
3. Bildrohrplatte
Meßgeräte: hochohmiges Voltmeter, Zweikanal-Oszilloskop mit Tastkopf 10:1.
Servicearbeiten nach Austausch bzw. Reparatur:
- Bildröhre, Bildrohrplatte Abgleich 3.1...3.3
- NVM IC82005: Abgleich 1.2...1.8, 2.1, 2.2, 3.1, 3.3
Abgleich
3.1 Weißwert
Schwarzweiß-Grautreppe mit Burst einspeisen.
Kontrast (
Farbkontrast (
Bildschirmhelligkeit (
Dialogzeile "WHITE ADJUSTMENT" über " " (DIALOG
CENTER) –> "OK" –> SERVICE –> "OK" –> Service Code
"8500" aufrufen.
3.2 Schirmgitter-
Gerät in AV-Stellung.
spannung U
Schwarzbild einspeisen.
G2
mit TDA8375
Bildschirmhelligkeit: Graufläche gerade dunkel.
Voltmeter über 220kΩ an Testpunkt R, G und B.
Höchsten Spannungswert ermitteln.
Voltmeter (220kΩ) oder Oszilloskop am Testpunkt mit
höchster Spannung
3.3 Schirmgitter-
Dialogzeile "Cut-off align" über " " (DIALOG CENTER) –>
spannung U
"OK" –> SERVICE –> "OK" –> Service Code "8500"
G2
mit TDA8843
aufrufen.
oder TDA8844
Mit "OK" bestätigen.
GRUNDIG Service
Vorbereitung
{
) Maximum.
i
) Mittelwert.
v
) Mittelwert.
Abgleichvorgang
Mit den Tasten
oder
die Werte für "Grün" bzw. "Blau"
so einstellen, daß das Testbild unbunt wird.
Kontrolle des Weißabgleichs mit Kontrast Minimum und
Maximum.
Dialogzeile "End" mit "with mem." beenden.
±
Am Voltmeter 162,5V
2,5V mit Einstellregler U
Bildrohrplatte einstellen.
Oder mit Oszílloskop lt. Skizze.
162,5V±2,5V
105-110V
Mit dem Einstellregler U
auf der Bildrohrplatte (oder
G2
Fokusblock) den zuerst erscheinenden roten, grünen, blau-
en oder mischfarbenen Strich gerade gut sichtbar einstel-
len.
Mit "OK" zurück ins Menü.
Abgleich / Alignment
auf der
G2
Schwarzwert
2 - 3

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cuc 2080 nCuc 2050 nCuc 2058 nCuc 2059 n

Table of Contents