Download Print this page

Übertragung Der Midi-Nachrichten - Viscount Cantorum VI Owner's Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Benutzerhandbuch – Viscount CantorumVI
Program Change Number: die Nummer des zu aktivierenden Programms oder Klanges;
CONTROL CHANGE
Es handelt sich um (oft den Potentiometern oder den Pedalen zugeordneten) Kontrollmeldungen, die benutzt werden,
um der "Darbietung" mehr Ausdruckskraft zu verleihen und das Definieren (und eventuell die Echtzeit-Kontrolle) der
Parameter der Klangfarben ermöglichen, so zum Beispiel die Lautstärke (CC Nr. 7) oder die Position der Fußschweller
(CC Nr.11) usw.
Diese Meldung enthält die Informationen:
Control Change: eine Kontrolle wurde geregelt
Controller Number: welche Kontrolle geregelt wurde
Controller Position: die Position der Kontrolle
SYSTEMMELDUNGEN
SYSTEM EXCLUSIVE
Es handelt sich um Meldungen, die nur von einem Instrument des Herstellers des sendenden Instruments (in manchen
Fällen nur von einem analogen Modell) interpretiert werden können und hauptsächlich die Klangerzeugungsparameter
und die Programmierungsparameter des Instruments betreffen. Das Gerät CantorumVI benutzt diese Meldungen, um
alle internen Parameter zu kontrollieren und zum Ein-/Ausschalten der Stimmen.
REAL TIME
Diese Meldungen werden für die Echtzeit-Kontrolle bestimmter Module oder Funktionen eines angeschlossenen
Instruments benutzt. Zu diesen Meldungen gehören die Befehle Start, Stop, Pause/Continue, Clock. Im Gerät
CantorumVI werden diese Meldungen gesendet, wenn man den Sequenzer benutzt und zwar:
START: der Sequenzer hat damit begonnen, eine MIDI-Sequenz aufzunehmen oder wiederzugeben.
STOP: der Sequenzer wurde angehalten.
PAUSE / CONTINUE: der Sequenzer wurde in den Pausenstatus versetzt (diese Funktion wird vom Gerät CantorumVI
nicht unterstützt).
CLOCK: die Geschwindigkeit des Sequenzer.
Zu den Echtzeit-Meldungen gehören auch der Active Sensing-Code, der gesendet wird, um den Dialog zwischen zwei
MIDI-Instrumenten aufrecht zu erhalten. Wenn das empfangende Instrument innerhalb von ca. 300 mSek keine MIDI-
Daten oder den Active Sensing-Code nicht mehr empfängt, betrachtet es den MIDI-Anschluss als deaktiviert und
schaltet eventuell noch aktivierte Noten ab. Es wird daran erinnert, dass die Übertragung und der Empfang dieser
Meldung ein Optional ist und daher nicht von allen Instrumenten verwaltet werden kann.
ÜBERTRAGUNG DER MIDI-NACHRICHTEN
Die MIDI-Kanäle für das Cantorum VI sind voreingestellt, aber sie können vom Benutzer geändert
werden.
Kanal 1 für Manual II
Kanal 2 für Manual I
Kanal 4 für den Bassbereich (Pedal)
DE - 14

Hide quick links:

Advertisement

loading