Inbetriebnahme Der Usv; Fern-Notausschaltung - Powerware 9125 Installation Manual

9910 p30
Hide thumbs Also See for 9125:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7

Inbetriebnahme der USV

Zur Inbetriebnahme der P30 USV nach dem folgenden Verfahren vorgehen:
HINWEIS
beschädigt werden, und die Garantie würde erlöschen.
HINWEIS
jedoch empfohlen, nach dem Einbau oder nach langer Lagerung die Akkus 24 Stunden zu laden.

Fern-Notausschaltung

Die Powerware 9125 ist mit einem REPO-Anschluss ausgestattet, der das Ausschalten des Stroms
an den Ausgangssteckdosen der USV von einem kundenseitig bereitgestellten Schalter an einem
entfernten Standpunkt ermöglicht.
Die REPO-Funktion schaltet das geschützte Gerät sofort aus, unabhängig davon, ob sich die USV
im Normal- oder Akkubetrieb befindet, und führt nicht das ordnungsgemäße Abschaltverfahren
aus, das von einer Leistungsmanagement-Software eingeleitet wird.
Wird der REPO-Schalter zurückgestellt, wird dem Gerät erst wieder Akkustrom zugeführt,
nachdem ein manueller Neustart der USV erfolgt ist.
Wenn die Off
Bereitschaftsmodus, wenn diese neu gestartet wird, bis die On Taste gedrückt wird.
Der REPO-Schaltkreis ist ein Schaltkreis des Typs IEC 60950 SELV (Safety Extra Low Voltage = Sicherheit,
besonders niedrige Spannung). Dieser Stromkreis muss durch verstärkte Isolierung von Stromkreisen
getrennt sein, die eine gefährliche Spannung führen.
®
Powerware
9125 (9910 P30) Installationsanleitung für IBM
Keine nicht genehmigten Änderungen an der USV vornehmen. Die Geräte könnten
1.
Ist aufgrund einschlägiger Vorschriften ein Not-Aus-Schalter (Trennschalter)
erforderlich, siehe "Fern-Notausschaltung" auf Seite 55 zum Einbauen des
REPO-Schalters, bevor die USV eingeschaltet wird.
2.
Das mit dem IBM-Gerät gelieferte Netzkabel in den Eingangsanschluss auf
Nur USV:
der Rückwand der USV einstecken (siehe Abbildung 83 auf Seite 57).
Das mit dem IBM-Gerät gelieferte Netzkabel in den Eingangsanschluss
USV mit PDM:
auf der Rückwand des PDM einstecken (siehe Abbildung 86 auf Seite 59).
3.
Das andere Ende des Netzkabels in eine Steckdose stecken. Alle Anzeigeleuchten auf
der Frontplatte blinken kurz, und die USV führt einen Selbsttest durch.
Nach Abschluss der Selbsttest blinkt die
Bereitschaftsmodus ist.
4.
Die On Taste der USV drücken.
µ
Die
Anzeige hört auf zu blinken, und die Balkengrafik-Anzeigen geben den
Prozentsatz der Last an der USV an. Die USV ist nun im Normalbetrieb und liefert
Strom an die Geräte.
Die Batterien werden in ca. 3 Stunden auf 90% ihrer Kapazität geladen. Es wird
Taste gedrückt wird, nachdem REPO aktiviert wird, verbleibt die USV im
-Anwendungen S 164201544 Rev A Final 29-Jun-2004
®
P30 Installationsanleitung
µ
Anzeige, was bedeutet, dass die USV im
A C H T U N G
55

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents