Weller WXD 2 Operating Instructions Manual page 72

Dual port digital soldering and desoldering station
Table of Contents

Advertisement

WXDP 120
WARNUNG!
Hinweis
Der Innendurchmesser der Saugdüse sollte ungefähr dem
Bohrungsdurchmesser der Platine entsprechen. Die Saugdüse
senkrecht aufsetzen und das Vakuum erst einschalten, wenn das
Lot vollständig aufgeschmolzen ist. Während des Absaugvorgangs
den Bauelementenanschluss kreisförmig bewegen. Wurde nicht das
komplette Lot abgesaugt, Lötstelle nochmals verzinnen und den
Entlötvorgang wiederholen. Durch die Verwendung von
zusätzlichem Lötdraht wird die gute Benetzungsfähigkeit der
Saugdüse erhalten und eine gute Wärmeleitfähigkeit gewährleistet.
6 Reinigung und Wartung
Um ein gutes Entlötergebnis zu erzielen, ist es wichtig den
Entlötkopf regelmäßig zu reinigen. Dazu gehört das Entleeren und
Auswecheln des Zinnbehälter (Glaszylinder) (8), sowie die
Überprüfung der Dichtungen. Einwandfreie Dichtheit der Stirnflächen
des Glaszylinders gewährleisten volle Saugleistung. Verschmutzte
Filter beeinflussen den Luftdurchsatz durch den Entlötkolben.
Verschiedene Saugdüsen lösen viele Entlötprobleme. Das passende
Werkzeug für den Saugdüsenwechsel ist im Reinigungsset
(T0058765773) integriert. Durch eine kurze Drehbewegung
(ca. 45°) können die Saugdüsen einfach und schnell gewechselt
werden. Beim Einsetzen und Arretieren die Saugdüse leicht gegen
den Heizkörper drücken.
Saugdüse nur im heißen Zustand wechseln und reinigen. Zur
Reinigung der Saugdüsenbohrung und des Saugrohres das
Reinigungswerkzeug benutzen.
Bei starken Schmutzablagerungen im Konusbereich lässt sich eine
neue Saugdüse nicht mehr einsetzen. Diese Ablagerungen lassen
sich mit dem Konusreiniger (T0058765772) für den Heizkörperkonus
entfernen.
6.1
Wechsel der Einwegkartusche und
XDS Saugdüsen
Verbrennungsgefahr
Die Saugdüse wird bei Entlötvorgängen sehr heiß.
Bei Berührung der Saugdüse besteht Verbrennungsgefahr.
Das Entlötwerkzeug muss in ausgeschaltetem Zustand
mindestens 3 Minuten in der Sicherheitsablage (WDH 70)
verbleiben, bis die Saugdüse abgekühlt ist. LED Status
Anzeige (6) muss Aus sein. Saugdüsen dürfen nur gewechselt
werden, wenn sie kalt sind.
6.1
Reinigen und Entleeren des Glaszylinders
Zur Reinigung des Glaszylinders das Reinigungsset (T0058765773)
verwenden. Die Reinigung des Glaszylinders erfolgt ohne
Saugdüse.
7-8

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents