Download Print this page

Bedienungsanleitung 110; Problemlösungen 111 - Dogtra 620NCP Owner's Manual

Transmitter

Advertisement

Available languages

Available languages

BEDIENUNGSANLEITUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG
Stellen Sie sicher, dass die Gummiabdeckungen der
Ladebuchsen fest verschlossen sind.
Ersatzgummiabdeckungen sind erhältlich.
Untersuchen Sie Ihr Gerät regelmäßig nach fehlenden
Teilen oder Gehäuseschäden. Schäden am Gehäuse
des Senders oder des Empfängers beeinträchtigen die
Garantie bezüglich der Wasserfestigkeit. Die
Senderantenne sollte fest am Gerät angebracht sein.
Der Empfänger und das Halsband sollten von Zeit zu
Zeit mit einem milden Reinigungsmittel gesäubert
werden, um eine Fehlfunktion zu vermeiden.
Nach jedem Gebrauch in Salzwasser sollte das
Halsband sorgfältig gereinigt und mit Leitungswasser
abgespült werden.
Vor dem Ladevorgang (dem einstecken der
Ladekabel) sollte das Gerät komplett trocken sein.
Lagerungs-Wartung Falls Sie Ihr Gerät unbenutzt
längere Zeit lagern möchten, laden Sie es für 10
Stunden. Dieser Vorgang sollte bei Nichtgebrauch
alle 3 Monate wiederholt werden.
Wenn Sie das Gerät mit auf Reisen nehmen,
versuchen Sie es an einem etwas wärmeren Ort zu
lagern und nicht extremen Temperaturschwankungen
auszusetzen.
110
PROBLEMLÖSUNGEN
Falls Sie vermuten, das Ihr Gerät nicht korrekt
funktioniert, schauen Sie sich erst unsere
"Problemlösungen" an, möglicherweise erkennen Sie
bereits hier Ihr Problem.
1. Mein Hund reagiert nicht auf das Halsband.
- Stellen Sie sicher, dass der Empfänger
eingeschaltet ist. Halten Sie die roten Punkte des
Senders und des Empfängers aneinander um den
Empfänger zu aktivieren. Drücken Sie den blauen
Knopf am Sender, um diesen zu aktivieren.
- Stellen Sie sicher, dass das Halsband eng genug
am Hundehals anliegt, so dass die Kontakte die
Haut des Hundes berühren.
- Falls Ihr Hund sehr dichtes Fell hat, könnten die
Kontakte zu kurz sein. Längere Kontakte können
bestellt werden. Falls Sie schon die längeren
Kontakte benutzen, sollten Sie versuchen am Hals
des Hundes die Haare etwas zu trimmen, damit die
Kontakte die Haut berühren.
- Die Impulsstärke könnte für Ihren Hund zu niedrig
gewählt sein. Erhöhen Sie langsam die
Impulsstärke, bis der Hund reagiert, z.B. mit einer
Kopfbewegung, Kopfschütteln, Zurückschauen.
Die Reaktion ist möglicherweise sehr subtil, Sie
sollten Ihren Hund genau beobachten.
PROBLEMLÖSUNGEN
111

Hide quick links:

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 620NCP and is the answer not in the manual?

Questions and answers