Magnescale SJ300 SJ300 Manual page 43

Scale unit
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

9.
Sichern des Wellenmaßstabs
Legen Sie die Wellenmaßstabsposition fest. Um stabile Signale zu erhalten, ist der
Wellenmaßstab so zu drehen und zu positionieren, dass Kopf und Wellenmaßstab die in
der Abbildung gezeigte Lagebeziehung zueinander haben.
Wie in der Abbildung gezeigt, ist die Magnetaufzeichnung im Wellenmaßstab nur für
einen Bereich von etwa 70 Grad (9 mm) in Umfangsrichtung möglich. Beachten Sie,
dass für Positionen, die nicht magnetisch aufgezeichnet werden, keine Signale erkannt
werden können.
Die Sechskantschrauben 3 an beiden Enden anziehen.
Anzugsmoment: 5,4 N
10. Entfernen des Halterbügels
Die Halterbügel nach rechts und links ziehen, um sie zu entfernen.
11. Anschließen des Kabels und der Anzeigeeinheit
Schließen Sie das dedizierte Kabel CH33-
LH70/LH71 an (Befestigungsschrauben: Zollgewinde). Die Stiftanordnung des Kabels
ermöglicht direkten Anschluss an die Anzeigeeinheit.
12. Einschalten der Stromversorgung
Schalten Sie die Stromversorgung der Anzeigeeinheit LH70/LH71 ein.
SJ300 Series
m
**
Wellenmaßstab
Kopfhalter
Maßstabspositionsmarke
Maßstabsaufzeichnungsbereich:
9 mm
Empfohlener
Einstellbereich: 3 mm
Detektorsensor
CPD/CED direkt an die Anzeigeeinheit
11
(G)

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents