Umstellen Zwischen Celsius Und Fahrenheit; Abrufen Der 30 Gespeicherten Messwerte; Fehlermeldungen Und Probleme; Reinigung Und Desinfektion - Microlife NC 120 Instructions Manual

Non contact thermometer
Hide thumbs Also See for NC 120:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

7. Umstellen zwischen Celsius und Fahrenheit

Das Thermometer kann die gemessene Temperatur in
Fahrenheit oder Celsius anzeigen. Um die Anzeige von °C
auf °F umzustellen, schalten Sie das Gerät aus (O/I) und
halten Sie die START-Taste 3 5 Sekunden gedrückt; nach
diesen 5 Sekunden leuchtet die gegenwärtige Messskala
(«°C» bzw. «°F»-Symbol) auf dem Display AO auf. Stellen Sie
nun die Messskala zwischen °C und °F um, indem Sie auf die
START-Taste 3 drücken. Wenn Sie die gewünschte Skala
gewählt haben, warten Sie 5 Sekunden, bis das Gerät auto-
matisch in den Modus «Bereit für die Messung» wechselt.

8. Abrufen der 30 gespeicherten Messwerte

Das Thermometer kann die letzten 30 Messwerte abrufen.
 Speichermodus AP: Drücken Sie die START-Taste 3,
wenn das Gerät ausgeschaltet ist, um in den Speicher-
modus zu kommen. Das Speicher-Symbol «M» blinkt.
 Abruf 1 – die letzte Messung AQ: Drücken Sie kurz die
START-Taste 3, um den zuletzt gemessenen Wert
anzuzeigen. Auf der Anzeige erscheint «1» zusammen
mit dem Speicher-Symbol.
 Abruf 30 – gespeicherte Messwerte in Folge:
Drücken Sie fortlaufend den START-Knopf 3, um die
letzten 30 Messwerte nacheinander anzuzeigen.
79
Wenn Sie nach den 30 abgerufenen Messwerten erneut
den START-Knopf 3 drücken, beginnt der Ablauf dieser
Sequenz wieder von vorne, also mit Messwert 1.

9. Fehlermeldungen und Probleme

 Zu hohe Temperatur gemessen AR: Anzeige «H», die
gemessene Temperatur ist über 42,2 °C / 108,0 °F im
Körpermodus oder 100 °C / 212 °F im Objektmodus.
 Zu niedrige Temperatur gemessen AS: Anzeige «L»,
die gemessene Temperatur ist unter 34,0 °C / 93,2 °F
im Körpermodus oder 0 °C / 32 °F im Objektmodus.
 Zu hohe Umgebungstemperatur BT: Anzeige «H»
und
, wenn die Umgebungstemperatur über
40,0 °C / 104,0 °F ist.
 Zu niedrige Umgebungstemperatur BK: Anzeige «L»
und
, wenn die Umgebungstemperatur unter
16,0 °C / 60,8 °F im Körpermodus oder 5,0 °C / 41,0 °F
im Objektmodus ist.
 Fehlfunktionsanzeige BL: Das System hat eine Funk-
tionsstörung.
 Leeres Display BM: Überprüfen Sie, ob die Batterie
richtig eingelegt ist. Prüfen Sie auch die Polarität (<+>
und <->) der Batterie.
 Erschöpfte Batterie Anzeige BN: Die Batterie sollte
sofort gewechselt werden, wenn das Batteriesymbol
kontinuierlich und als einziges Symbol aufleuchtet.

10.Reinigung und Desinfektion

Verwenden Sie ein Alkoholschwämmchen oder ein mit
Alkohol (70 % Isopropanol) befeuchtetes Baumwolltuch, um
das Thermometergehäuse und den Mess-Sensor zu reinigen.
Vergewissern Sie sich, dass keine Flüssigkeit ins Innere des
Thermometers eindringt. Verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel, Lösungsmittel oder Benzol zum Reinigen
und tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere
Reinigungsflüssigkeiten. Achten Sie darauf, die Oberfläche
des Mess-Sensors und des Displays nicht zu verkratzen.

11.Batteriewechsel

Dieses Gerät ist mit einer Lithiumbatterie des Typs CR2032
ausgestattet. Ersetzen Sie die gebrauchte Batterie durch
eine neue CR2032-Batterie, wenn das Batteriesymbol auf
dem Display BN aufleuchtet.
Zum Entfernen der Batteriefachabdeckung BO schieben
Sie diese in die angezeigte Richtung. Legen Sie eine neue
Batterie mit dem Zeichen + nach oben ins Batteriefach.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents